Pflegemaßnahmen für Rasen nach dem Winter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • hallo ihr beiden,

    so schnell gebe ich nie die hoffnung auf.:o
    erst einmal abwarten und wenn sich im april-mai nix ändert,
    können wir ja immer noch anfangen zu reparieren.:D
    die natur erholt sich oft von ganz alleine.:o
     
  • Hallo Mitleidensgenossinen/en,

    mein Rasen schaute auch genau so aus :d. Hab ihn am WE mal etwas mit dem Rechen bearbeitet und das ganze abgestorbene Gras raus gerecht, jetzt schaut er doch gleich viel besser aus. :)

    PS: Hab immer noch die Frage ob ich den organisch-mineralischen Herbstrasendünger auch im Frühjahr ausbringen kann? Wenn nicht ist er bis zum Herbst lagerbar?
     
  • Wenn Du ihn trocken lagerst kannst Du ihn auch bis Herbst liegen lassen.

    Dein Rasen geht aber auch nicht kaputt wenn Du in im Frühjahr/Somer ausbringst. Der Herbstdünger ist etwas anders zusammengesetzt was den Rasen über den Winter stärken soll (frag mich jetzt aber nicht welcher Bestandteil verstärkt ist).

    Mir hat mal jemand gesagt lieber Herbstdünger im Frühjahr/Sommer als umgekehrt.
     
  • Grob gesagt, ist Herbstdünger Kaliumreicher und sorgt dafür das der Rasen besser durch den Winter kommt, sprich er stärkt die Gräser und diese sind dadurch nicht so krankheitanfällig. "Normaler" Rasendünger hat wiederrum einen höheren Stickstoffanteil was für das Wachstum im Frühjahr bzw überhaupt nachdem Winter sehr wichtig ist.
     
    Mir wurde geschrieben, dass der Rasen durch den flotten Schnee sehr beansprucht wurde. jooo das hab ich gesehen und seh es noch täglich.

    Es wurde so erklärt, der Boden war noch warm, als dann Schnee kam und sich drauf setzte- im Boden also der normale Organismus weiter ging, dann schmolz es halbwegs- wurde zu Eis und alles ging wieder von vorne los - deshalb dieser ganze Mi*t .
    Ich hab schon mal gedüngt, war aber viel zu früh, ich warte jetzt auch ungeduldig ab....
    wobei heute in der Sonne hier hinten 24,5 C waren....:cool::cool::cool:
     
    So, Hallo erstmal nochmal hier ;)!!

    Ich hab hier sschon einiges nützliches gefunden und freue mich schon auf die ersten wärmeren Tage, so dass ich meinem Rasen den Krieg erklären kann..nein Scherz!!
    Aber eine ganz wichtige Frage: Wir haben einen Hund, wie schaut es da mit Düngen etc aus??

    Da wir Garten"Anfänger" sind, bin ich natürlich für jede Hilfe Dankbar!!
     
  • Bei der Frage schließe ich mich mal schnell an. Allerdings haben wir keinen Hund, sondern eine Katze, die ich natürlich nicht vergiften will. Und da ja fast jeder Dünger für Tiere gefährlich ist, möchte ich mich vorher schlau machen. Der oben genannte Neud*** sollte ja z.B. eigentlich unproblematisch sein. Gibt es noch Alternativen? denn der von Neud*** ist organisch. Aber wenn ich richtig gelesen habe, sollte ich im Frühjahr ja einen organisch-mineralischen Dünger nehmen? Gibt es da auch einen, der für Haustiere geeignet ist?
     
    Bei einer "normalen" Rasendüngung nehmen Tiere keinen Schaden.
    Wenn Du ganz sicher gehen willst, bewässerst Du nach dem Düngen gründlich oder düngst kurz vor einem größeren Regenschauer (sollte man ja sowieso machen).
     
    Hi,

    bei uns (13187) hat es jetzt seit längerem nicht mehr geregnet wodurch der Boden ziemlich ausgetrocknet ist. Sollte man den Rasen zwischen durch mal bewässern oder ist es ihm im Winter egal:confused:
     
    So, ich habe jetzt mal ne ganz "fiese" Aufgabe/ Frage an die Experten.
    Ich habe eine Hundetagesstätte/ Hundepension mit 2000 qm Rasen, bzw. dem was davon oberflächlich noch vorhanden ist (eigentlich nichts :( ). Die Grasnabe ist offensichtlich noch vorhanden, nur sind die Halme fast überall weg. Ich habe hier sehr viel große Hunde 70 kg und mehr. Gibt es eine reele Aussicht, das hier wieder Rasen daraus wird, oder soll ich mich gleich um Rollrasen bemühen?
    Sollte ich in dem Fall vieleicht doch, ausnahmsweise, vertikutieren um der Erde wieder Luft zu verschaffen? Der Boden hier wird ja höher beansprucht als ein Sportplatz.

    Vielen Dank im Vorraus
    Olaf
     
    öööhmmm

    kopfkratz


    bei Freunden mit 2 so größeren Hunden machen die auch den Rasen platt. Alleine wenns matschih ist- ist das für die null Problemo den Rasen samt Wurzeln weg zu spielen .
    Du solltest dich mal mit so Greenpflegern unterhalten, die vom Golfplatz :D

    Ich nehme mal ganz stark an, dass selbst Rollrasen an den stark beanspruchten Stellen platt macht . Spielende Kinder sind genau so und da gibts auch Laufstrassen ....:d .
    LG
     
    Hallo alle zusammen,

    habe nochmal eine frage zum Düngen. Habe gestern gekörnten Rasenkalk gestreut.Heute Nacht hat es bei uns geregnet. Kann ich nun gleich meinen organisch-mineralischen Rasendünger nachstreuen oder sollte ich noch einige tage warten?:confused:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten