Pflanzenporträts von A bis Z

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Geranien

Sie kennt jeder, denn sie sind die beliebtesten Sommerblumen für Balkonkästen.

17309599ty.jpg


Geranien brauchen einen sonningen Standort und regelmäßige Düngergaben.
 
  • Ein Gänseblümchen lieb und fein
    duckt sein Köpfchen ins Gras hinen.

    Herbströschen sah es dort sitzen
    Das Gänseblümchen fing an zu schwitzen.

    Nun liegts zusammen mit Zitronat
    auf Röschens Teller im Salat.

     


    Geranium Giuseppii

    guiseppe.webp

    Blüht von Juni bis Oktober, wird 15 cm hoch,
    mag es sonnig und trocken.
     
  • Tina das gelbe bei deinen Fotos ist aber keine Gänsekresse.
    den Goldlack gibt es noch 1 jährig samt sich aber aus
    und so hat man ihn länger.sonne mag er und nicht ganz
    so schwere böden.
     
  • Ein Gänseblümchen lieb und fein
    duckt sein Köpfchen ins Gras hinen.

    Herbströschen sah es dort sitzen
    Das Gänseblümchen fing an zu schwitzen.

    Nun liegts zusammen mit Zitronat
    auf Röschens Teller im Salat.

    Andere Blümchen rufen "Nein...
    ... lass uns nicht zurück, wir wollen auch da rein".


    :o :o :o


    Tina hat sie schon vorgestellt: Glockenblumen

    Ich mag diese unkomplizierten Blümchen im Garten.

    17310107ua.jpg


    17310108yp.jpg


    17310109gy.jpg


    17310110jy.jpg
     
    Und hier das wichtigste "G" für diese Jahreszeit überhaupt:grins:
    Galanthus nivalis [FONT=&quot]

    Wilhelm Busch: Das Frühlingstheater
    [/FONT]


    [FONT=&quot]Dass die Erde inwendig noch munter ist,[/FONT][FONT=&quot]
    seh ich zu zu meiner Freude an den Schneeglöckchen und dem Krokus.
    Die Schneeglöckchen,
    ohne Furcht vor der grimmigsten Kälte,
    spitzen fleißig nach oben.
    Sie müssen sich tummeln,
    dass sie fertig sind,
    eh das Gesträuch überher Blätter kriegt
    und ihnen die Sonne benimmt.
    Das Frühlingstheater wäre also auch wieder mal eröffnet.[/FONT]



    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN1544.webp
      DSCN1544.webp
      347,3 KB · Aufrufe: 131
    • DSCN1628.webp
      DSCN1628.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 139
  • Moin zusammen,

    G wie.....

    Gladiolen - hier ein Feld bei uns im Dorf, wo man sie stängelweise gegen kleines Entgelt selber schneiden darf
    Gladiolenfeld3_smaller.webp

    oder Geranien bei uns auf der Terrasse in rot-weißer Kombi, halbhoch
    rot_weisse Geranie.webp

    die Hochstamm-Geranien, Dauerblüher bis 1,50 m hoch
    Hochstamm-Geranie Dauerblüher.webp

    und ein Hibiscus, winterhart, im Garten stehend und mal nicht getopft
    Gartenhibiskus.webp

    Euch allen noch einen schönen Sonntag!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das wurde mir mit anderene Pflänzchen als Gänsekresse-Mix verkauft.
    Was soll es denn deiner Meinung nach sein? Goldlack? Ne, nicht dein Ernst.


    Wenn es kein Goldlack sein sollte,
    dann könnte es eventuell Goldsedum sein.
    Fängt auch mit G an. :grins:

    eingemischte Grüße
    mutabilis

    Gänsekresse:

    gänsekresse 02.05.13.webp
     
  • Geissblatt/ Lonicera

    Sie hat Muskeln und hat Power! Kein Wunder also zieht sie das Leben an; Bienen und Vögel lieben sie, das ganze Jahr über herrscht bei ihr Betrieb.
    Ja, sie ist gesellig. Jeden Sommer versucht sie mit ihren Trieben, tentakelgleich, in unsere Schlafzimmer zu gelangen. Dann ist`s dann jeweils Zeit für den Coiffeurtermin...:grins:

    SAM_2919.webpSAM_2918.webp
     
    Hier ist mein Geisblatt nach dem Friseurtermin Geisblatt.webp und ein paar Gänsekressen Am Teich 3.5.2013.webp Käfer und Gänsekresse.27.09.2011.webphabe ich auch noch gefunden.
    And the same procedure at every year: Geranien in der Halbampel. Geranien.20.9.2012~1.webp
     
    Die weissblühende Gänsekresse habe ich auch im Garten. Jetzt sieht sie so aus, immergrüner Bodendecker:

    SAM_2917.webp
     
    Noch ein Geranium... sanguineum "Apfelblüte"

    Storchschnabel Apfelbluete.webp

    Zartrosa Farbe, wird ca. 20 - 30 cm hoch und steht bei mir eher halbschattig, ist aber auch für einen vollsonnigen Standort geeignet.

    da ich ihn erst im vergangenen Sommer gepflanzt habe kann ich zu den angepriesenen Eigenschaften wie wenig anspruchsvoll und unempfindlich gegen Krankheiten, Schnecken und Schädlingen noch nichts sagen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Noch ein Geranium... sanguineum "Apfelblüte"

    Anhang anzeigen 372639

    Zartrosa Farbe, wird ca. 20 - 30 cm hoch und steht bei mir eher halbschattig, ist aber auch für einen vollsonnigen Standort geeignet.

    da ich ihn erst im vergangenen Sommer gepflanzt habe kann ich zu den angepriesenen Eigenschaften wie wenig anspruchsvoll und unempfindlich gegen Krankheiten, Schnecken und Schädlingen noch nichts sagen :)

    Nachdem ich dieses Bild gesehen habe, habe ich mich erinnert, dass dieses Geranium schon längst auf meiner (unerledigten) Liste steht.
    Danke für den Erinnerungsanstoß;)

    Ich kann noch Geraniümer en masse bieten: Geranium magnificum
     

    Anhänge

    • DSCN4933.webp
      DSCN4933.webp
      469,3 KB · Aufrufe: 151
  • Zurück
    Oben Unten