Da sind doch schon einige W`s zusammengekommen.Noch ein Schattenpflanzen-W. Leider noch keine Blüten, denn diese kommen erst im August-September und ich hab`sie erst seit letztem Herbst.
Wachsglocke/ Kirengeshoma palmata
Mein Buch gibt an Standort sonnig bis halbschattig, was mich jetzt ein bisschen irritiert, dachte, die sei eher für den Halbschatten.
Weiter steht da, Staude aus Ostasien, bereichert mit ihrer späten Blüte (gelbe Blütenglocken) den frühherbstlichen Garten.
Anhang anzeigen 396645
Hatten wir schon die Wunderblume?
LG Katzenfee
Ysop, hatte ich mal, ist mir aber erfroren.
Bei X, Y und Z wären die Chancen auf Lösung etwas besser...![]()
Ich wunderte mich, warum sie nie blühten.
Jetzt wissen wir wie sie zu ihrem Namen gekommen sind! :grins:
(duck und weg!)
LG Katzenfee
Freu mich auf "X"
mutabilis
Dann sind wir aber viel zu schnell fertig!
![]()
Ich wunderte mich, warum sie nie blühten. Bis ich entdeckte, dass die Blüten erst abends aufgehen und sich am nächsten Morgen wieder schließen.
Gar nicht, dann fangen wir mit den Nachträgen an. Jede Enzyklopädie, die auf sich hält, hat einen eigenen Band mit nur Nachträgen. Oh ja, das ist seit Jahrhunderten so!
Hier wär schon mal einer. Hab gestern abend zu lange nach dem Foto gesucht, und als ich es endlich hatte, war Samstag und los ging's in die kryptische Ecke des Alphabets ... in der ich mich nicht auskenne.
Wunderblumen hätte ich übrigens auch noch, also falls ein Nachtragsthread käme ... - ?![]()
Ja, unbedingt, im Laufe des Jahres und beim Bilderordnen fallen einem immer wieder Vergessene ins Auge
Zuerst aber noch mit Y - oder?
Ysander, auf Deutsch Dickmännchen, stand auch mal im Garten
und - wie sicher bei vielen von euch: Yucca filamentosa
Beitragen?
Zur guten Laune?
Das kann die Zitronenverbene gut!
Zaunrübe
Bei mir hat sich vor Jahren eine Zaunrübe angesiedelt. Jedes Jahr bin ich am Überlegen, ob sie bleiben soll oder nicht.
...
So lange sie noch klein ist, sieht sie hübsch aus. Im Laufe des Sommers vereinnahmt sie komplett den Zaun.
Da ich bisher keine Lust hatte, die tiefe Wurzel auszugraben, lebt sie noch bei mir. Ab und zu schneide ich die Ranken kräftig zurück. Sie treibt jedoch immer wieder neu aus.
Eine sehr hartnäckige Pflanze!
Wunderschön, Lieschen! Genau die Zaubernuss, die ich hier unbedingt auch noch haben will!
Ingrid, kriegt die Zaunrübe auch Blüten?
Gefällt mir, fast noch besser aber die Kronen-Lichtnelke daneben![]()
@mutabilis:
Die Zitronenverbene fehlt noch in meiner Sammlung- wie steht es mit dem Überwintern?
maryrose