Hallo billymoppel,
ich würde diese empfehlen:
- Zamioculcas. Bild 1.Wächst in die Breit wenn man sie lässt, sonst sin die Blätter auch 1.5m hoch. Sehr pflegeleicht, wenig Wasser, hochglanz wie poliert - wird kräftig grün wenn man sie nicht zu hell hält. Mag ja direkte Sonnenplätze überhaupt nicht. Sonst wenn ich in den Urlaub fahre, stelle ich sie auf ein helleres Ort und sie bekommen immern neue Blattansätze (wie grüne Stäbe auch der Erde, rollen sich dann interessant aus währens sie wachsen). Düngen - na ja, so 4x im Jahr.
Ach ja, wenn die Pflanze Platz hat, geht sie gerne nach aussen - s. Bild 3.
Man kann es aber vermeiden, ich habe eine Spieralenrankhilfe im Topf, oder man nimmt einfach Stäbe und bindet man sie frühzeitig zusammen an.
- Einblatt Bild2.(Spathiphyllum) wenn der hell steht, blüht, wenn nicht, dann eben nur als Grünpflanze zu halten. ich tue sie mit dem Blattglanz nach dem ab-und zu Abduschen wg. der Optik besprühen.
aber man brauch ja keine riesen Bäume, man kann ja zu HOHEN Gefäßen/Pflanzübertöpfen greifen. Sind super moder, von geflochen aus Seegras o. Wasserhyazynthe (am Besten mit einem Metallgefäß-Einsatz drin), Terracotta oder glasiert... gibt es enorme Auswahl.
s. aber die Fotos
Mit grünen Grüßen