Pfirsichbaum bekommt gelbe Blätter

mandarinchen

Mitglied
Registriert
07. Sep. 2011
Beiträge
145
Hallo,

ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Mein Balkon-Kübel-Pfirsich gefällt mir gar nicht so gut. Er bekommt gelbe Blätter (sie rollen sich aber nicht ein) und die fallen dann ab. So als wenn der Herbst vor der Tür stünde.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Ich habe ihn heuer im Frühjahr erstmals geschnitten (im Vorjahr gekauft) und er die Stellen, wo ich geschnitten haben, wurden braun. :(
 
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Pfirsich ist Steinobst und das schneidet man im Sommer, Kernobst im Frühjahr.
    Kann sein das er bei den kalten Temperaturen noch mal einen mitbekommen hat an den frisch geschnittenen Stellen.

    Schneid das abgestorbene raus und dann ordentlich gießen und ab und an düngen, vielleicht erholt er sich wieder.
    Meist bekommen die laufend neue Blätter im Sommer.
     

    mandarinchen

    Mitglied
    Registriert
    07. Sep. 2011
    Beiträge
    145
    Ich habe extra hier gefragt wann ich schneiden soll und es hieß wenn er Früchte angesetzt hat...

    Hier mal Fotos:





     
  • mandarinchen

    Mitglied
    Registriert
    07. Sep. 2011
    Beiträge
    145
    Hab ihn im März mit Langzeitdünger gedüngt, so wie es auf der Packung steht. Soweit ich mich erinnere stand da nicht, dass man wieder düngen muss so schnell. Aber ich schau nach. Ja, ist in einem großenTopf.
     

    carot

    Mitglied
    Registriert
    19. März 2012
    Beiträge
    168
    Das liegt nicht am Schnitt.

    Für mich schaut das auch nach irgendeinem Mangel aus. Die Diagnose ist aber schwer. Die Ursache muss nämlich nicht der fehlende Dünger sein. Es kann auch ein Ungleichgewicht der Nährstoffe oder ein Problem mit dem Ph-Wert sein. Beides kann dazu führen, dass die Wurzeln bestimmte Nährstoffe nicht mehr aufnehmen können. Das ist ein sehr komplexes Thema.

    Auch eine Über-oder Unterversorgung mit Wasser kann solche Symptome hervorrufen.

    Ein Pfirsichbaum wird meiner Erfahrung nach in der Kübelkultur immer Schwierigkeiten bereiten. Ich habe es jedenfalls aufgegeben. Im Boden gedeihen meine Bäume deutlich besser.
     
  • bonifatius

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Dez. 2011
    Beiträge
    2.034
    Hallo,
    Ich hänge hier mal eine Frage an, ich hab im vergangenen Jahr 3 Büsche gepflanzt, Pfirsich, Aprikose und Pflaume, ich möchte sie relativ klein halten, also 2m breit und in der Höhe bis 3m. Die Pflaume treibt jetzt sehr lange Seitentriebe, wann kürze ich die denn am besten ein,


    Hermann
     

    Linserich

    Schoggifreak
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2012
    Beiträge
    6.632
    Ort
    Schweizer Mittelland
    Meiner Erfahrung nach am besten im Juli. Dann fängt er nochmals an auszutreiben, aber längst nicht mehr so stark und die Zweige sind schwächer und bilden auch eher schwache Knospen fürs nächste Jahr. Das beruhigt den Baum.

    Schneidest du ihn jetzt, bildet er nochmals starke Johanni-Triebe, schneidest du ihn erst im August, wird er sich in den meisten Fällen hüten, schon auszutreiben und spart sich seine Kraft in den schon vorhandenen Knospen fürs nächste Jahr, um dann nochmals mit aller Macht auszutreiben.

    So halte ich den Pflaumenbaum im Garten meiner Eltern einigermassen im Zaum.
     

    bonifatius

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Dez. 2011
    Beiträge
    2.034
    Danke Wasserlinse, ich hätte mit dem schneiden bis in den späten Herbst gewartet, also schneide ich im Juli,


    Hermann
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    mandarinchen deine Fotos zeigen zu 90% schöne grüne Blätter und auch reichlich, wegen den 2-3 gelben mach dir mal keine Sorgen, das ist ganz normal, das bekommen alle Bäume im laufe des Jahres und so wie es für mich aussieht ist das eher Sonnenbrand.
    Die Sonneneinstrahlung war sehr intensiv die letzten heißen Tage und haben bei mir auch einige Blätter versenkt, auch an Pflanzen die eigentlich volle Sonne mögen.
    Mach die paar ab und pfleg ihn so weiter.
    Alles gut!


    P.S wenn du erst schneidest wenn die Früchte dran hängen dann ist es ja schon April rum, das ist ok, ich dachte du hättest ihn wie Äpfel Z.Bsp vor dem Blattaustrieb geschnitten.
     
  • mandarinchen

    Mitglied
    Registriert
    07. Sep. 2011
    Beiträge
    145
    Ich danke euch für die Antworten. Möglich, dass es Sonnenbrand war - was aber auffällt ist, dass die gelben Blätter nun alle weg sind. Ich habe mich getraut, mit der Hälfte der angegebenen Düngemenge des Langzeitdüngers nochmals zu düngen. Hmm

    Kann es sein, dass so ein Baum im Kübel öfter/mehr gedüngt werden muss als ein Obstbaum im Freiland? Es fanden sich jedenfalls keine Hinweise auf der Packung. Da stand eben nur, dass man einmal im Frühjahr düngen soll.
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Mach nur nicht ZU VIEL Dünger, das kann auch Verbrennungen geben.
    Wenn du in Töpfen alle paar Wochen so von Mai-August mal düngst reicht das völlig aus.
    Kommt auch immer auf die Erde an die du nimmst, einige ist schon gut vor gedüngt ,die billige weniger da muss man nachhelfen.

    Ich mische immer eine Handvoll Hornspäne unter die Erde, das zersetzt sich im laufe des Sommer und bringt auch noch Stickstoff.
    Wenn Pflanzen über mehrere Jahre in einem Topf stehen sollte man natürlich immer im Sommer wieder nachdüngen, am besten mit Flüssigdünger der ist einfacher zu dosieren.
    Bitte nicht damit gießen wenn der Topf völlig trocken ist, dann erst wässern und dann die nächste Kanne mit Dünger ,sonst verbrennen die Pflanzen schnell.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wurzelbekämpfung Pfirsichbaum Obstgehölze 1
    G Alten Pfirsichbaum retten & mit Edelreisern ergänzen – Seiteneinedlung / Seitenpfropfung Obstgehölze 5
    A Schnitt junger Pfirsichbaum Laubgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    A Pfirsichbaum ohne Blätter Obstgehölze 7
    K Pfirsichbaum retten Obst und Gemüsegarten 2
    G Hallimasch im Garten Fragen. Standort Pfirsichbaum Gartenpflanzen 3
    Liebstöckel Durchlöcherte Blätter am Pfirsichbaum Obst und Gemüsegarten 2
    H Pfirsichbaum - Blätter verfärben sich Obst und Gemüsegarten 1
    H Pfirsichbaum sondert klebriges Zeug ab Obst und Gemüsegarten 6
    J Wild wachsender Pfirsichbaum - Fragen Obst und Gemüsegarten 23
    Anteia Was hat mein Pfirsichbaum? Obst und Gemüsegarten 0
    Petra1258 Trauer um meinen Pfirsichbaum Obst und Gemüsegarten 9
    T Pfirsichbaum einpflanzen Obst und Gemüsegarten 2
    X Pfirsichbaum zuschneiden Obstgehölze 16
    X Tragender Ast am Pfirsichbaum angebrochen Obst und Gemüsegarten 5
    S Seltsame Fliege auf dem Pfirsichbaum Obst und Gemüsegarten 1
    N Wie heißt mein Pfirsichbaum? Obstgehölze 3
    krabbelkaefer62 Pfirsichbaum schneiden Obstgehölze 11
    krabbelkaefer62 Pfirsichbaum total überfordert! Obst und Gemüsegarten 4
    O Pfirsichbaum im Kübel - noch in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 20
    maus8maus Äste von Pfirsichbaum stark angebrochen. Obstgehölze 6
    S Pfirsichbaum und Kirsche ein paar gelbe Blätter Obstgehölze 5
    M Ist mein Pfirsichbaum noch zu retten? Obstgehölze 11
    W Pfirsichbaum Erkrankung Obstgehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten