Pferd - das bessere Rind?

hast Du die noch nie gesehen? Und die normalen Schnippelbohnen im Glas auch nicht?
Seit der Erfindung der Konservendose streitet man sich, daß es frisch doch besser schmeckt. Und es sind beileibe nicht nur die berufstätigen Mütter, die sich verteidigen müssen.

Ich sehe mehr krumme Buckel vor den Fertigprodukten als junge Leute.
Ein Brot schmieren ist noch drin, aber einen ganzen Schweinebraten nach Hause tragen und zubereiten, da kauft die alte Bevölkerung lieber diese Fertigprodukte. Ist doch net nur die Lasagne oder ne Pizza.

Wenn man irgendwann nicht mehr kann, ist man froh um sowas. Leute die nen leichten Schlaganfall hatten, eine leichte Behinderung haben, Leute die halt geistig auch gehandicapt sind....die Liste ist lang und es müßte schon viel erschossen werden....

Der Bartzi konnte ja zwar noch Autofahren, hatte aber Probleme, Nudeln unfallfrei ins kochende Wasser zu schmeißen.....nur so als Beispiel....

Beste Grüße
Doro
 
  • Gesehen schon, aber im Gegensatz zu Bohnen noch nie gekauft.
    Irgendwie ekelt´s mich davor, auch wenn´s schön einfach sein mag.
    Bei mir braucht sich niemand dafür rechtfertigen,
    vielleicht schmecken die ja sogar ganz toll, tun die Bohnen ja auch,
    obwohl ich lieber meine eigenen esse (auch wenn´s ne Sauarbeit macht).

    Grüße
    Stefan, dem eigentlich wurscht ist, was andere essen, erschießen würde ich deshalb bestimmt niemanden!
     
    Jaja, schon klar, wir wollen unsere Fertigkeiten ja nicht verlieren, das will keiner. Viele Rentner werden ja vom Mittagstisch beliefert, aber viel kaufen das eben auch selber.
    Und soviel anders ist die Produktion von Essen-Auf-Rädern auch nicht, das sind auch Fließband-Produkte.

    Warum sagt denn keiner was über die geschälten Bananen, das ist der Inbegriff von Dekadenz.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • hallo Doro,
    kann es sein das es einen Unterschied zwischen Stadt- und Landomas gibt?
    Hier auf dem platten Land kochen die Omas bestimmt mehr selbst wie die jungen Leute. Und wer krank ist und nicht mehr kochen kann bekommt Essen auf Räder oder jeder Schlachter bietet einen abwechslungsreichen Mittagstisch an. Und als drittes werden alte Leute von ihrer Familie bekocht.
    Schöne Grüße von m
     
  • Nicht jeder geht zum Mittagstisch! Mancher schon, hat aber vielleicht noch abends Lust auf eine warme Mahlzeit.
    Und wenn die Familie nicht mehr zusammen lebt?
    Doch, ja, die Stadt ist anders, das will ich wohl meinen.

    Zwischen rüstige Oma und wirklich schon gebrechlich und aber noch nicht einsehend, daß man nicht mehr kann, das sind Unterschiede!
    Also ich sehe hier eine so buckliche Dame, die geht immer ihre SAchen selber kaufen. Dieser Mensch müßte eigentlich betreut werden, die hat auch schon einen Schwächeanfall im Supermarkt gehabt.
    Aber solange ein Mensch nicht will, kannst Du ihn ja nicht zwingen.

    Beste Grüße
    Doro (die DAme steht hier auch immer an der Parkplatzecke und schlägt mit ihrem Stock ins Gebüsch.....und vor dem Briefkasten hat sie mich mal ganz laut gefragt: Ist das hier der Briiiiefkasten??)
     
  • .. ich will ja nix sagen, aber...
    hier werden mal wieder Äppel mit Birnen bzw. geschälten Bananen verglichen...
    fing der thread doch mit Pferdefleisch in Fertigmenüs an,
    waren wir dann auf einmal bei geschälten Kartoffeln im Glas, Bohnen in der Dose oder noch besser Schweinebraten nach Hause schleppen...
    und das alles nachdem ich mich unterstanden hatte kurz anzuführen wie einfach es ist.... eine Lasagne herzustellen..... wir mögen uns erinnern..
    vor einigen Tagen ging es durch die Presse, daß "Fertig-Lasagne" mit Pferde- statt mit Rindfleisch versetzt sei....
    ganz ehrlich, manchmal verstehe ich die threads und darin enthaltene posts nicht, weil nicht wirklich beim Thema geblieben wird...
    und bevor sich jetzt wieder jemand entrüstet, daß ich hier "meckere",
    vll. mal die posts durchlesen, ob da nicht doch was Wahres dran ist :(
     
    Und ich frage noch einmal: Wie kommt es, dass sich ganz schnell und superplötzlich die höchsten Gremien der EU mit diesem Thema befassen, wo doch andere, garantiert auch dringende Probleme auf die lange Bank geschoben werden?

    Macht das niemanden stutzig?

    Da wird aus "vorsorglich aus dem Markt genommen" (REWE) "einige Genpartikel, die gesundheitlich unbedenklich sind" (Real) Anteile von Pferdefleisch gemacht und aus allem ein Skandalsüppchen gekocht.
     
  • ...
    vll. mal die posts durchlesen, ob da nicht doch was Wahres dran ist :(

    Klar ist was wahres dran, aber ist´s im echten Leben, bzw. einer echten Unterhaltung nicht immer so, daß die Sache sich in ungeplante Richtungen entwickelt, wenn das ursprüngliche Thema gegessen (passt gerade zum Thema) ist?
     
  • Klar ist was wahres dran, aber ist´s im echten Leben, bzw. einer echten Unterhaltung nicht immer so, daß die Sache sich in ungeplante Richtungen entwickelt, wenn das ursprüngliche Thema gegessen (passt gerade zum Thema) ist?


    Und genau das halte ich auch für die eigentliche Aufgabe dieser Pferdefleisch-EU-Aktion.

    Auf vielen anderen Lebensmittelverpackungen steht: "Könnte xyz enthalten". Keiner weiß, ist es wirklich drin. Wenige stört es und schon gar nicht die EU-Kommissare.

    Kein Lieferant von Sojamehl ist bereit, genfreie Ware zu deklarieren. Es stört nur sehr wenige und schon gar nicht die EU.

    Aber Gene von Pferdefleisch in einer Lasagne oder in Rindergulasch rufen eine EU-Kommissar-Sondersitzung hervor.

    Was haben die EU-Kommissare eigentlich hinsichtlich des Analogkäses auf Fertigpizzen beschlossen?
     
    Tut mir leid aber irgendwie haben einige nicht begriffen das es nicht einfach nur ums Pferdefleisch geht , sondern um das was IN dem Pferdefleisch war :rolleyes:
    Na ist mir egal , ich esse keine Fertigprodukte und auch kein Fleisch oder nur ganz , ganz selten und dann von einem mir vertrauten Kleinmetzger.


    Was ist schlimmer - Kartoffeln schälen oder Büchsen aufmachen?

    Da ich schwere Arthrose und verkrümmte Finger habe kann ich sagen das es die Dosen sind. Denn Kartoffeln kann man , je nach Sorte auch sehr gut mit Schale essen :grins:
     
    .. ich will ja nix sagen, aber...
    hier werden mal wieder Äppel mit Birnen bzw. geschälten Bananen verglichen...
    fing der thread doch mit Pferdefleisch in Fertigmenüs an,
    waren wir dann auf einmal bei geschälten Kartoffeln im Glas, Bohnen in der Dose oder noch besser Schweinebraten nach Hause schleppen...
    und das alles nachdem ich mich unterstanden hatte kurz anzuführen wie einfach es ist.... eine Lasagne herzustellen..... wir mögen uns erinnern..
    vor einigen Tagen ging es durch die Presse, daß "Fertig-Lasagne" mit Pferde- statt mit Rindfleisch versetzt sei....
    ganz ehrlich, manchmal verstehe ich die threads und darin enthaltene posts nicht, weil nicht wirklich beim Thema geblieben wird...
    und bevor sich jetzt wieder jemand entrüstet, daß ich hier "meckere",
    vll. mal die posts durchlesen, ob da nicht doch was Wahres dran ist :(


    Entschuldige, Eva.....Du hast genau gefragt, was so schwierig daran ist, etwas selber zu kochen....und ich habe geantwortet, daß es für manche Menschen schlichtweg nicht möglich ist zu kochen.

    Entschuldige, wenn ich meine ARgumentation arg ausgeweitet habe. Wird nicht wieder vorkommen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Tut mir leid aber irgendwie haben einige nicht begriffen das es nicht einfach nur ums Pferdefleisch geht , sondern um das was IN dem Pferdefleisch war :rolleyes:



    ...


    Gerne diskutiere ich über Sachthemen. Bitte aber darum, auch sachlich zu bleiben und nicht zu diskutieren, wer, was, wann oder warum begriffen oder nicht begriffen hat.

    Es wurden in Deutschland Spuren von Pferdefleisch in einer Lasagne einer Discountereigenmarke gefunden und einige Händler haben vorsorglich die Ware aus dem Verkehr gezogen.

    500000,-- Euro soll dieser französische Pferdefleischschieber ergaunert haben. Wenn das so ist, also ergaunert und nicht ehrlich verdient, gehört es bestraft. Keine Frage. Das ist zunächst einmal Aufgabe der Polizei und der Gerichte. Das kann in Ruhe zügig erfolgen.

    Fragst du dich nicht auch, warum so hysterisch, sofort und gleich reagiert wurde, während andere Probleme jahrelang schmoren oder mühselig über den Gerichtsweg geschleppt werden?

    Welche Sau wird als nächste durchs Dorf getrieben?


     
    @Lieschen
    Ich denke nicht das ich dich direkt angesprochen hab .
    Aber wenn du es so genau verfolgt hast , dann weisst du auch das es schon lange kein Problem mehr nur von Deutschland ist , sondern auch den umliegenden Ländern .
    Dazu ist es schon lange nicht mehr nur Lasagne ;)

    So hier klink ich mich aus , danke
     
  • Zurück
    Oben Unten