~~*~~PeTra's Sammelsurium im Garten~~*~~

@Tina1
Du wolltest doch auf dem Laufenden gehalten werden, was aus meiner Ballonblume geworden ist. Sie hat also - nach dem ich die anderen abgeknipst habe - nun neue Knospen bekommen. Hier die aktuellen Fotos

ballonblume100710b.webp

ballonblume100710.webp

Auch der Pflox bekommt jetzt wunderschöne Knospen, die sicherlich bald sich öffnen werden.

pflox100710.webp
 
  • Hallo PeTra,

    Phlox gedeiht hier nicht, den macht immer der Mehltau nieder.
    Habe meine Ballonblume extra für dich fotografiert, kann sie aber nicht hochladen, da GG das Kabel nicht findet.
    Freu mich, daß sich deine erholt hat.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    spätestens am Montag gibt es Fotos. Das Originalkabel ist in der Firma. Aber wegen dieses Kabels 2 mal 35km zu fahren, lohnt nicht.
    Bitte um Geduld.

    LG tina1
     
  • Hallo Petra,
    hier kommt meine Ballonblume.
    Leider macht die PC-Arbeit gerade keine Freude. Die Maus ist hinüber und die Funkmaus hat nicht so wirklich die richtigen Batterien.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Ballonblume.webp
      Ballonblume.webp
      69,1 KB · Aufrufe: 106
  • Wow, Tina,

    dankeschön fürs Zeigen. Deine Ballonblume sieht wunderhübsch aus. Meine Knospen sind ja jetzt auch aufgegangen. Aber die Pflanze ist noch ganz klein. Wird sie noch in diesem Sommer größer oder ist deine im Laufe der Jahre so groß geworden?

    ballonblume11072010.webp
     
    Hallo Petra,

    das ist schon ein Exemplar von etwa 4 Jahren. Im vergangenen Herbst hab ich eine weiße gepflanzt, die ist noch recht klein und Blüten hat sie auch noch nicht. Die wird bei der Hitze, hatten gestern 39°, natürlich täglich gegossen.

    LG tina1
     
    Na dann bin ich ja beruhigt. Dann wird meine schöne blaue Pflanze sicher auch noch eine Große. Auf alle Fälle werde ich sie hegen und pflegen.Ich finde sie nämlich sehr hübsch, diese Ballonblumen. :pa:
     
    Heute habe ich mal wieder einen Rundgang durch meinen Garten gemacht. Immer dabei: Natürlich die Kamera

    begonien.webp
    Meine Begonien haben sich prima erholt

    brombeeren.webp
    Wildwachsende Brombeeren. Mein Brombeerstrauch, den ich gekauft hatte, trug noch nicht einmal Blüten, geschweige denn, dass er Fruchtansätze zeigt. Keine Ahnung, warum er lediglich in die Breite wächst. :d So erfreue ich mich halt an den wilden Früchten
    edit: Ich bin vielleicht 'ne Gartennuß. Das ist kein Brombeer- sondern ein Himbeerstrauch und die Himbeeren schmecken saulecker. :)

    glockenblume.webp
    Eine Glockenblumenart. Fragt mich aber nicht welche. Sie wächst seit diesem Jahr in unserem Garten. Vielleicht kennt ihr sie ja?!?!


    kapuzinerkresse.webp
    Die Kapuzinerkresse hat sich prima entwickelt. Das ist die niedrige Variante. Rankende Kapuzinerkresse habe ich natürlich auch.

    kuerbis.webp
    Die Kürbispflanzen tragen viele viele Blüten und auch Fruchtansätze sehe ich bereits

    kuerbis2.webp
    Diese ist eine Frucht

    kuerbis3.webp
    Und hier kommt die nächste ;-)

    mohn.webp
    Die Mohnblüte fällt in diesem Jahr etwas kleiner aus.

    pampasgras.webp
    Mein Pampasgras. Da ich es erst seit diesem Jahr besitze, weiss ich nicht, ob es so gut ausschaut oder schon viel dichter sein müsse. Das weiss vielleicht unsere Grasexpertin gadie besser

    phlox.webp
    Der Phlox steht nun in voller Blüte

    Przewalskis Kreuzkraut.webp
    Das Przewalskis Kreuzkraut blüht nun endlich auch

    rose_orangeade.webp
    Ebenso meine Rose "Goldmarie"

    rosenkleid.webp
    Das Rosenkleid hatte ich im Frühling gesät. So langsam kommen die Blätter. Aber die Pflanze ist doch sehr sehr klein. Sehr zu meinem Bedauern.

    steinpflanze.webp
    Meine Steingartenpflanze. Fragt mich nicht, wie sie heisst. Ich hatte mal einen Ableger gemopst. ;-)

    tomaten.webp
    Die Tomatenpflanzen gedeihen prächtig und sooo lange bis zur ersten Ernte muss ich nicht mehr warten

    unbekannte1.webp
    Diese Pflanze wächst in unserem Garten. Da ich sie selbst nicht gesät habe, weiss ich gar nicht, um was es sich dabei handelt. Vielleicht habt ihr einen Rat? Sie hat riesige Blätter und die Blüten

    unbekannte2.webp
    wachsen an einem sehr langen Stängel

    unbekannte3.webp
    Schön schaut sie aus. Aber was ist das?

    wildblume.webp
    Und dies ist meine letzte Blume für heute. Sie wächst wild auf unserer Wiese. Was es ist? .................................keine Ahnung
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Brombeerstrauch, den ich gekauft hatte, trug noch nicht einmal Blüten, geschweige denn, dass er Fruchtansätze zeigt. Keine Ahnung, warum er lediglich in die Breite wächst.

    Wann hast Du denn die Brombeere gekauft? Dieses Jahr - dann wäre es erklärbar. Brombeeren bilden erst am zweijährigen Holz Blüten und Früchte, d.h. dieses Jahr kommt der Trieb und erst im nächsten Jahr sind Frühte dran, danach kann man den abgeernteten Trieb runterschneiden, weil er im folgenden Winter sowieso abstirbt. Also noch nicht aufgeben, vielleicht sind es ja einjährige Triebe und die Früchte kommen erst im nächsten Jahr.

    Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende.

    P.S. Wie warm ist es jetzt eigentlich in Norwegen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dankeschön gadie :pa: Ich werde wegen der Königskerze einmal recherchieren.

    Ich muss gleich auch einmal die Bildunterschrift bei den Beeren korrigieren. Es ist kein Brombeer- sondern ein Himbeerstrauch, der plötzlich in meinem Garten wächst. Komisch, vergangenes Jahr war er definitiv nicht dort und die vorangegangenen Jahre auch nicht.
     
    Wann hast Du denn die Brombeere gekauft? Dieses Jahr - dann wäre es erklärbar. Brombeeren bilden erst am zweijährigen Holz Blüten und Früchte, d.h. dieses Jahr kommt der Trieb und erst im nächsten Jahr sind Frühte dran, danach kann man den abgeernteten Trieb runterschneiden, weil er im folgenden Winter sowieso abstirbt. Also noch nicht aufgeben, vielleicht sind es ja einjährige Triebe und die Früchte kommen erst im nächsten Jahr.

    Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende.

    P.S. Wie war ist es jetzt eigentlich in Norwegen?

    Hei Beate,

    ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende. Wir haben aktuell 22 Grad und die Sonne scheint. Ich habe soeben auf dem Riesengrundstück Rasen gemäht. Schweißtreibend ist auch das, selbst wenn es hier lange nicht so heiß ist, wie bei euch. :pa: Ich finde den Sommer in diesem Jahr sehr angenehm.

    Dankeschön für den Tipp wegen den Brombeeren. Eine Nachfrage noch. Sie beiden äußeren Äste wachsen unheimlich und zwar .... in die Breite. Sollte ich sie mit einem Stock stützen oder einfach so weiter wachsen lassen?
     
    Ich hab meine Brombeeren an einem Spalier stehen. Wenn die Triebe länger als 2 m sind kappe ich sie und auch die Seitentriebe kürze ich immer auf maximal 5 Blätter ein, weil sie sonst zu wuchtig werden.

    Also dann viel Spaß mit den Brombeeren

    P.S. hast Du eine Brombeere mit Dornen oder ohne Dornen
     
    Das ist übrigens der Vergleich beim Pampasgras.

    So schaute es nach dem Kauf aus

    pampasgras1.webp

    Und das ist der Stand von heute.

    pampasgras.webp

    Wenn ich es so betrachte, ist das Pampasgras schon voller geworden. :)
     
    oh reife himbeeren und fast reife tomaten *neidisch bin* bei uns dauert es noch ein bisschen bis dahin :(
    ich hab auch eine black satin brombeere die hat letztes jahr drei oder vier fruechte gehabt, die aber durch den verregneten spætsommer nicht ausgereift sind :( ich weiss noch nicht, die ist vielleicht nix fuer uns hier, vielleicht zu schattig?

    lg und ein :cool: wochenende
     
    Hei esanna,

    Na ja, andererseits.... man bekommt sie doch auch hier zu kaufen. Dann sollten sie doch auch etwas werden. Nur der Frühling war dieses Jahr extrem kalt. Dadurch kommt manches vielleicht nicht so gut.

    Bei den Tomatenpflanzen wirst du lachen. Ich habe kein großes Brimbamborium mit ihnen betrieben. Sie stehen halbschattig. Bekommen auch mal Regen "auf die Mütze" und ich hatte sie bereits im April auf die Terrasse gestellt, obwohl es da nachts noch so ziemlich kalt wurde.

    Auch Tomatendünger habe ich ihnen nicht angetan. Die Pflanzen sind mittlerweile 1 m hoch und tragen reichlich Tomaten. Gärtnerinnenherz, was willst du mehr. ;)

    Ich wünsche dir auch ein schönes, erholsames Wochenende :pa:
     
    Heute gibt es frisch geerntete Himbeeren zum Frühstücksjoghurt. Hmm, lecker

    himbeerernte17072010a.webp

    himbeerernte17072010.webp

    Es hat in der Nacht wieder geregnet und heute morgen scheint die Sonne. Es ist momentan ideales Gartenwetter und ich muß nichts gießen. :grins:
     
    Ich habe neue Fotos mitgebracht

    petunien1.webp

    petunien2.webp
    Diese schöne Petunienpflanze habe ich mir heute aus dem Gartencenter mitgenommen.

    Campanulaceae.webp

    Campanulaceae - Glockenblumengewächse
    Auch eine neue Errungenschaft. Ich fand das Schild "Velkommen" auch so hübsch.

    Campanula isophylla.webp
    Glockenblumen (Campanula)

    Fleissige Lieschen1.webp
    Fleissige Lieschen2.webp
    Das Fleißige Lieschen finde ich einfach nur schön. Sie gab es heute im Angebot.

    rose_goldmarie2.webp
    Meine Goldmarie in voller Blüte

    weisser_schmetterling2.webp
    Ein schöner weißer Schmetterling bei uns zu Besuch. Ist das ein Apollo (Ritterfalter)????

    brauner_schmetterling.webp
    Und es gesellte sich noch ein brauner Schmetterling hinzu.
    Das ist der kleiner Fuchs (Aglais urticae)
     
  • Zurück
    Oben Unten