Paprika und Tomaten wachsen nicht weiter

  • Da ist ein Denkfehler: die Leute, die mit Kunstlicht arbeiten, haben nicht erst Mitte März gesät. Da brauchste die Funze auch nicht mehr.

    Wenn Du die 23° bei zu wenig Licht, sprich einen oder zwei Monate früher, den Tomatis gegönnt hättest, wären auch sie vergeilt. Jetzt hatten sie nur das Glück, daß die Tageslichtdosis ausreicht.

    Beste Grüße
    Doro

    Genauso isset. Wollte das gestern auch noch schreiben, war aber zu faul.

    Habe ja selber erstmalig Kunstlicht und habe am 23.01. angefangen, den ersten Pulk zu säen. Bei den damalgien Lichtverhältnissen hätte ich immensen Geilwuchs provoziert. Zimmer 20 Grad - ergo wie Sonnenstand April, aber Sonnenstand war Januar. Da denken die Pflanzen, huch! schon so warm, WO IST DAS LICHT. Und recken den Hals in die Höhe.
     
    @ Orni

    Hehe :) Spätestens jetzt versteht jeder wie Licht/Wärme und Geilwuchs zusammenhängen.

    Einfachst erklärt :cool:
     
  • Genauso habe ich es meinem Lebensabschnittsgefährten erklärt. Der kommt zwar vom Bauernhof, hat aber pflanzenwuchstechnisch null Peilung.

    Er konnte halt nicht verstehen, dass ich die kleinen Pflanzen vorerst im kühleren Schlafzimmer unter Kunstlicht unterbringe.

    Und da Männer das Wort "Geilwuchs" misinterpretieren könnten, habe ich das eben dann wie weiter oben angeführt, erklärt.:grins:
     
  • Ich habe gestern 3 meiner Paprikas "gekillt", habe sie gedüngt, und dann sind bei den 3 Pflanzen jeweils ein Körnle ins Herz, und dort sind sie verbrannt - ich lass die, vll. treiben sie ja wieder aus...
    LG Marius
     
    Meine sind jetzt so ca. 10 cm hoch, was ich ein wenig klein finde?! Habe auch schon überlegt ob ich ein wenig düngen sollte, damit sie auch ein wenig kräftiger werden... Was denkt ihr darüber?
     
  • Guten Morgen,

    es kommt drauf an in welcher Erde sie sind...
    In der Regel gilt: 1ml Dünger auf 1l Wasser, 1x die Woche

    LG
    Jessi, deren Tomaten auch nur minimal größer sind
     
    Ok, vielen Dank für deine Antwort! Ich habe noch 2 Bilder gemacht, wie man erkennt sind sie ziemlich lila... ist das normal? Sind deine auch so? Ich habe beim Fotos machen gesehen, das kleine Würzelchen aus dem Topf kommen, ich werde sie wohl umpflanzen müssen...
     

    Anhänge

    • 21042011072.webp
      21042011072.webp
      290,7 KB · Aufrufe: 259
    • 21042011073.webp
      21042011073.webp
      214,9 KB · Aufrufe: 289
    Wow, das sieht ja irre aus!
    Meine sind allerdings nicht so lila... Lediglich meine blaue Tomate hat eine ganz leichte lila Färbung.
    Sunfreak hatte mal geschrieben daß so was sortenabhängig ist, er kann Dir da sicher besser weiterhelfen!
    Schau mal hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/42231-rosa-staengel-2.html

    Wenn schon Würzelchen aus dem Topf kommen ist umtopfen 'ne gute Sache.
    Am besten direkt in Pflanzen- bzw. Blumenerde, die ist ja schon vorgedüngt - dann hast Du das Düngen auch erstmal aus dem Kopf ;o)

    LG
    Jessi, deren Tomaten dann im Vergleich zum Bild doch ein ganzes Stück größer sind
     
    Kann das vllt. daran liegen, das die Sonnenstrahlen zu intensiv sind und die Raumtemperatur zu niedrig? Ich habe so um die 17 Grad...
     
  • Nein, das ist ideal- tue die raus, an einen geschützten und überdachten Ort, die halten die Nächte jetzt locker aus...
    Wohnst ja in meiner Gegend
    LG Marius
     
  • Wow, das sieht ja irre aus!
    Meine sind allerdings nicht so lila... Lediglich meine blaue Tomate hat eine ganz leichte lila Färbung.
    Sunfreak hatte mal geschrieben daß so was sortenabhängig ist, er kann Dir da sicher besser weiterhelfen!
    Schau mal hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/42231-rosa-staengel-2.html

    Wenn schon Würzelchen aus dem Topf kommen ist umtopfen 'ne gute Sache.
    Am besten direkt in Pflanzen- bzw. Blumenerde, die ist ja schon vorgedüngt - dann hast Du das Düngen auch erstmal aus dem Kopf ;o)

    LG
    Jessi, deren Tomaten dann im Vergleich zum Bild doch ein ganzes Stück größer sind
    Nein, denen reicht der Topf noch ne Weile, bis zum Auspflanzen, das ist bei Jiffy-Töpfen normal, denn die Pflanze bildet üblicherweise darin nur unten Wurzeln, und diese wachsen dadurch nach außen, wenn man einen Plastiktopf hat, dann wachsen die Wurzeln auch nach oben, um den lompletten Platz auszunutzen!!!
    LG Marius, der diese Torfdinger nicht mehr verwendet...
     
    Nein, die 9-er Töpfe aus Plastik, die Becherle nimm ich nimmer, die sind mir fast zu klein, habe eh noch um die 1200 schwarze Teku-Töpfe...
    LG Marius
     
    leider wurden meine Paprikas und Tomaten nichts, sie wuchsen einfach nicht weiter... selbst als ich sie draussen in der wärme gesetzt hatte... weiß vllt. jemand warum?
    Wäre lieb wenn mir jemand nen Rat geben könnte was ich für das nächste Jahr anders machen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei den letzten Tomatenfotos kann ich ja garkeine Triebspitze entdecken!? Hast du die Triebspitzen ausgegeizt?

    Grüßle, Michi
     
    Das ist die Spitze von der Pflanze. Wenn man die versehentlich entfernt, dann wächst die Pflanze nicht mehr weiter. Ein häufiger Anfängerfehler ist der, dass diese sog. Triebspitze mit einem Geiztrieb verwechselt wird, und somit versehentlich entfernt (abgeschnitten) wird.

    Ich kann halt bei deinen Tomaten vom Frühjahr einfach keine Triebspitze finden...

    21042011072.webp

    An den rot markierten Stellen müsste zwischen den Blätter-Stiele eine Triebspitze sein, sehe aber keine...

    Daher die Frage, ob du irgendwie rausgeschnitten hast...

    Grüßle, Michi
     
    Danke für die genaue Erklärung!

    Nee, habe keine Triebe oder sonstige Blätter entfernt. Ich habe nur Wasser gegeben... oder hätte ich ab und an auch mal Düngen sollen?
     
  • Zurück
    Oben Unten