Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

  • Ich lege Dienstag oder Mittwoch los.
    Das sollen lt. Mondkalender gute Tage für Fruchtpflanzen sein.
    Turkish Sweet (für Soße)
    Fiesta Ornamentale als Deko (und evt. für siehe unten - lach)
    ein bisschen scharfes für eine Freundin.
    Die Auswahl:
    - Black Hot Ungarian
    - Criolla Sella
    - Black Pearl
    - Hot Lemon long
    - Tazmanian Black
    Habt ihr Empfehlungen für scharf UND gleichzeitig besonders aromatisch?
    Sonst schicke ich einfach je 2-3 auf die Keimreise und sie bekommen, was es gibt:D
     
  • Nein, die hatte ich noch nicht.
    Die habe ich bei einer Tomatebestellung zusätzlich bestellt, weil mir die Beschreibung gut gefiel.... 😆
     
    Mach vorsichtshalber 2 Pflanzen mehr als geplant.
    Bei mir waren sie leider immer mal wieder "gut" für negative Überraschung = wenig reife Früchte.
    Dann lohnt das Trocknen und pulverisieren kaum.
    Aber das Ergebnis lohnt sich wirklich.
     
  • Meine Chili sind geschlüpft! :love:

    Von jeder der gesäten sieben Sorten immerhin zumindest eine, eventuell kommen auch noch welche.
    Ich habe folgende Sorten:
    Pretty in Purple
    Jalapeno Multi Color
    Zamora Orange
    NuMex Centennial
    Ramiro Paprika
    Pimientos de Padron
    Und eine, bei der ich beim aufreissen des Samentütchens den Namen abgerissen habe.....:rolleyes:

    Keimdauer war bei allen ca. 10 Tage, in Partybechern mit Folie abgedeckt auf der Fensterbank.
    Ich habe sie nun erst mal von der Fensterbank über der Heizung weg genommen und an ein grosses Südfenster ohne Heizung gestellt, um den Geilwuchs zu verlangsamen.

    Kann man Chili wie Tomaten auch, beim Umpflanzen tiefer setzen? Der Winter ist noch lang, sie werden wohl etwas spargelig werden bis zum Auszug....
     
  • Nein, der Rest sind "echte" Chilis, einige davon unter dem Aspekt ausgesucht, möglichst dekorativ zu sein. Also vielfarbige Fruchtreifestadien z.B. Sollten die dann auch noch gut schmecken, um so besser!
     
    Och das geht mit denen auch, muss man halt die untersten Seitentriebe entfernen, die bilden noch genug andere, aber stimmt schon, den Hinweis hatte ich glatt vergessen... sorry :unsure:

    LG Conya
    Naja im Kasten kann man die Früchte auch über den Rand leiten. Alternativ einen dicken Stein zum Abspreizen unter die Früchte. Aber die werden oft Opfer von Schnecken. Ich setzte Paprika und Chili nicht mehr tiefer. Nach oben ist doch Platz.
     
    Und hier geht es auch los - Keimdöschen sind auf der Heizung:
    Für die Freundin:
    -234 Black Hot Ungarian
    -235 Criolla Sella
    -236 Black Pearl
    -237 Hot Lemon long
    -238 Tazmanian Black

    Für uns
    - 227 Ornamentale Fiesta
    - 233 Turkish Sweet
    Jetzt heißt es Temperatur bei 24-28°C halten und auf eine gute Keimquote hoffen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    41E88D8D-4F32-4CF6-9DFA-7ACE5CE38BDC.jpeg

    Der rote Augsburger will einfach nicht keimen. Aber jetzt gehen die neu bestellten Paprika heute ins Rennen.
     
  • Zurück
    Oben Unten