Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

Ein Hilferuf an die Paprika Experten:
Wie reif müssen die Paprikafrüchte sein, damit das Saatgut die nächsten Jahre vernünftig keimt?

Wir müssen hier leider zum Anfang nächster Woche mit Bodenfrost rechnen, also ernte ich gerade jetzt alles ab und rode die meisten Pflanzen. An vielen sind meine verhüteten Früchte aber noch nicht ganz reif. Farbe haben fast alle aber eben noch nicht komplett umgefärbt.
 
  • Ein Hilferuf an die Paprika Experten:
    Wie reif müssen die Paprikafrüchte sein, damit das Saatgut die nächsten Jahre vernünftig keimt?
    Es wäre gut, wenn die Frucht ausgewachsen ist und beginnt umzufärben.
    Wir müssen hier leider zum Anfang nächster Woche mit Bodenfrost rechnen, also ernte ich gerade jetzt alles ab und rode die meisten Pflanzen. An vielen sind meine verhüteten Früchte aber noch nicht ganz reif. Farbe haben fast alle aber eben noch nicht komplett umgefärbt.
    Ja, das reicht. Lass sie im Haus nachreifen. Sie werden noch komplett reif.
    Wieviel Pflanzen hast Du?
    Ich habe 60…
    Wenn es in der Nacht zu Montag Frost gibt habe ich Pech gehabt. 🙄
    Ungünstiger Zeitpunkt.
    8 habe ich abgeerntet. Aber alle schaffe ich leider nicht. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm kommt und ich Montag noch Zeit habe.
     
    nimm die samen der reifesten früchte, da werden doch sicher keimfähige dabei sein. am wetterumschwung ist nichts zu ändern. wir haben aktuell 25 grad ...
     
  • Es wäre gut, wenn die Frucht ausgewachsen ist und beginnt umzufärben.

    Ja, das reicht. Lass sie im Haus nachreifen. Sie werden noch komplett reif.
    Oh sehr gut, dass ist bei allen bis auf die Karamell und ich glaube Lemon Drop der Fall 🥰

    Wieviel Pflanzen hast Du?
    6 Auberginen und 16 Paprika. Also noch zu schaffen jetzt am Wochenende.

    Ich hoffe, dass es nicht so schlimm kommt und ich Montag noch Zeit habe.
    Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen.🍀

    nimm die samen der reifesten früchte, da werden doch sicher keimfähige dabei sein. am wetterumschwung ist nichts zu ändern. wir haben aktuell 25 grad ...

    Die reifesten Früchte sind leider nicht verhütet. Reife Früchte habe ich genug aber leider kann ich da nicht ausschließen, dass sich was verkreuzt hat.
     
  • Ich habe erst von euch was von 'verhüten' gehört. Ich nehme seit ewigkeiten samen meiner diversen tomaten/paprika und es sind immer die gewünschten sorten gewachsen. Deshalb gehe ich diesen weg einfach weiter. :)
     
    Prima wenn es für dich so funktioniert 👍

    Kann ja auch sein, dass es hier auch funktioniert. Weiß ich nur leider nicht.
     
  • Ich nehme immer die Samen der ersten reifen Früchte. Hat bei mir bisher auch gut geklappt, aber für nächstes Jahr habe ich mir Organzasäckchen zum verhüten bereitgelegt. Seltsamerweise nimmt bei mir die Anzahl der verschiedenen Paprika und Tomaten Sorten von Jahr zu Jahr zu. 😅 Ich fürchte, ich habe mich mit dem berüchtigten Tomaten und Paprika Fieber infiziert.

    @panthera und @Taxus Baccata Könnt ihr nicht über Nacht etwas über die „wichtigsten“ Pflanzen decken, wenn leichter Frost angekündigt ist?
     
    Ich nehme immer die Samen der ersten reifen Früchte. Hat bei mir bisher auch gut geklappt, aber für nächstes Jahr habe ich mir Organzasäckchen zum verhüten bereitgelegt. Seltsamerweise nimmt bei mir die Anzahl der verschiedenen Paprika und Tomaten Sorten von Jahr zu Jahr zu. 😅 Ich fürchte, ich habe mich mit dem berüchtigten Tomaten und Paprika Fieber infiziert.

    @panthera und @Taxus Baccata Könnt ihr nicht über Nacht etwas über die „wichtigsten“ Pflanzen decken, wenn leichter Frost angekündigt ist?
    Ich könnte sie mit Wintervlies abdecken. Aber auch tagsüber sind hier nur noch Höchsttemperaturen von 8 bis 13 Grad angekündigt. Ich weiß nicht ob das reicht, damit hier überhaupt was weiterwächst.
     
    Ich könnte sie mit Wintervlies abdecken. Aber auch tagsüber sind hier nur noch Höchsttemperaturen von 8 bis 13 Grad angekündigt. Ich weiß nicht ob das reicht, damit hier überhaupt was weiterwächst.
    Dann mach noch ne alte Lichterkette um die Pflanzen… Nur ein kleiner Scherz aus Verzweiflung.
     
  • Lach nicht aber beim Feigenbaum hab ich das schon gemacht :ROFLMAO:
    Da lache ich gar nicht. Mein Feigenbaum wäre bestimmt auch froh. Der hat letztes Jahr so viele reife Feigen gehabt. Die waren sooo lecker. 🤤
    Dieses Jahr ist er so voller Feigen, aber leider noch nicht reif (außer ein paar die als Knospen überwintert haben). Ich hole gleich auch eine Lichterkette 😢
     
  • Da lache ich gar nicht. Mein Feigenbaum wäre bestimmt auch froh. Der hat letztes Jahr so viele reife Feigen gehabt. Die waren sooo lecker. 🤤
    Dieses Jahr ist er so voller Feigen, aber leider noch nicht reif (außer ein paar die als Knospen überwintert haben). Ich hole gleich auch eine Lichterkette 😢
    Lecker😋 hier ist bisher auch nur die Ronde dB soweit und fast abgeerntet. Alle anderen fangen langsam an aber werden bei dem Wetterumschwung wohl nichts mehr.
    Da ist eine Lichterkette doch eine schöne Idee bei dir.
     
    Oh, wie viele Feigenbäume hast Du denn?
    5 (Ronde dB, Dessert King, schwarze Rauchfeige, Croatian Yellow Giant und eine unbekannte sehr leckere grüne) im Topf
    Und leider nur noch eine Ronde dB ausgepflanzt. Die anderen Ronde dB sind eingegangen beim Kahlfrost letzten Winter. Frisch gepflanzt und leider erst im Spätsommer weil ichs vorher nicht geschafft habe, waren die -15 Grad ohne Schnee oder irgendwas anscheinend zu viel.
     
    5 (Ronde dB, Dessert King, schwarze Rauchfeige, Croatian Yellow Giant und eine unbekannte sehr leckere grüne) im Topf
    Und leider nur noch eine Ronde dB ausgepflanzt. Die anderen Ronde dB sind eingegangen beim Kahlfrost letzten Winter. Frisch gepflanzt und leider erst im Spätsommer weil ichs vorher nicht geschafft habe, waren die -15 Grad ohne Schnee oder irgendwas anscheinend zu viel.
    Wow ! Hast Du so einen riesigen Garten ? Ich kriege nichtmal mehr meine Johannisbeeren unter 🙈
     
    Ich lasse sie meist bis Dezember draußen stehen und dann geht's ab in die Garage. Die ist nicht frostfrei aber etwas wärmer als draußen.
     
    5 (Ronde dB, Dessert King, schwarze Rauchfeige, Croatian Yellow Giant und eine unbekannte sehr leckere grüne) im Topf
    Wow @panthera, ich habe nur 2. Die sind jetzt beide ausgepflanzt und die Sorten kenne ich leider nicht. Eine habe ich in Holland in einem Gartencenter gekauft. Es stand leider nicht dabei um welche Sorte es sich handelt. Die ist glaube ich grün. Ich habe sie schon viele Jahre und hatte leider erst einmal (im ersten Jahr) etwas davon geerntet. Sie war bisher im Topf und stand das ganze Jahr draußen. Dann ist mir die Krone und fast der ganze Stamm in einem Winter erfroren und ich dachte das war’s. 🥺 Sie ist dann aber knapp über der Veredelungsstelle wieder ausgetrieben. 😃 Daraufhin habe ich sie ausgepflanzt und jetzt ist sie ein kleiner Busch mit vielen Feigen, die leider noch nicht reif sind. Die andere Feige ist schon ein paar Jahre ausgepflanzt und ein Bäumchen mit blauen Feigen. Etwas höher als ich und fast so breit wie hoch ist es. Es ist voll mit Feigen, aber leider sind sie auch noch nicht reif. Da kenne ich leider die Sorte auch nicht. Sehr lecker ist sie jedenfalls. Das war ein Steckling, den ich bewurzelt habe, von einem riesigen Feigenbaum. Das geht ja bei Feigen recht gut. Da kannst Du Dir ja von einer Deiner 5 Sorten im Frühling einen Steckling schneiden und auspflanzen. Ich meine, weil Dir die eine, die ausgepflanzt war, erfroren ist.
    Bei mir wäre auf der Terrasse kein Platz für Topffeigen. Da ist alles voll mit Topftomaten. 😁
     
    Lecker😋 hier ist bisher auch nur die Ronde dB soweit und fast abgeerntet. Alle anderen fangen langsam an aber werden bei dem Wetterumschwung wohl nichts mehr.
    Ist denn bei Dir die Ronde dB im Topf auch schon reif oder nur die ausgepflanzte Feige?
    Oh 😳 wir schweifen gerade ganz schön vom Thema ab. 😅
     
  • Similar threads

    Oben Unten