Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

  • Das ist echt schade, @Knuffel. :(
    Snackpaprika könntest du jetzt noch säen. Wenn du ihnen bisschen Licht und Wärme spendierst, könnten die noch gut aufholen.
    Ich lasse es.
    Einfach aus Neugier habe ich doch noch mal eine Chili nachgelegt, auch wenn das mit den Früchten sicher nichts mehr wird.

    Paprika wollte ich 2, meine Mama wollte eine nehmen, wenn ich noch eine übrig hätte. Allerdings musste sie sich bei den Tomaten auch einbremsen.
    Kümmere ich mich am Wochenende also mal besser um die Tomaten ;-)
     
    Einfach aus Neugier habe ich doch noch mal eine Chili nachgelegt, auch wenn das mit den Früchten sicher nichts mehr wird.
    Warum soll das nichts mehr werden? Je nach Sorte wird das sicher noch was, bisschen später in der Saison halt, aber falls es sich nicht um die späteste Sorte überhaupt handelt, wirst du sicher noch was von der Pflanze ernten können. :freundlich:
     
  • Hier ist meine Parade...
    Zusammen mit den vor kurzem gekeimten (Oliwia und Lady Lou KS, nicht auf dem Bild), müssten es zwischen 25-30 Pflanzen sein.
    20230312_132521.jpg
     
    Logisch hab ich Platz-neben gewünschten 15 Tomaten, 4 Zucchini, 3 Gurken, Kürbissen, Buschbohnen und Kohlrabis und Salaten und und und.:p
    Nachbarin hat schon mal um 2 Paprika gebeten.

    Mein Platz für Gemüse usw. ist leider nicht sehr groß im Schrebergarten.
    1 hohes Hochbeet, 2x1m und 1 niedriges gleiche Größe. 2 niedrige Beete 1x1m. Das GWH , und dann den oberen Gartenteil mit geschätzt ca 20m² (eher weniger).
    Dort werde ich dieses Jahr mit übrigen Holzlatten weitere niedrige Hochbeete-eher Rahmen-hinstellen. Muss meine Ernte vor den Schnecken verteidigen und versuche mit Schutznetzen das zu erreichen
     
    Schaut mal
    20230312_200906.jpg

    Ich hatte am Freitag Abend noch mal eine Biquinho nachgelegt.
    Allerdings nicht in frische Erde, sondern die alte aus dem Anzuchtbecher aufgeqirlt.
    Gestern Morgen hatte ich schon den Verdacht, dass das alte Korn doch noch gekeimt ist, heute sieht es ziemlich danach aus.
    Habe ihm gleich heute Mittag mit dem Mützchen geholfen, jetzt ist schon gut zu erkennen, dass es 2 Blätter werden. 😊
     
  • So, hier gibt es vielleicht eine Auflösung meines Rätsels.
    Ich habe jetzt die Lady Lou KS Paprikas von den Überraschungspflanzen getrennt.
    Sie sehen für mich jetzt nach einer Art Malven aus..?

    20230317_205618.jpg

    Das andere, was später in dem Töpfchen kam, sind zum Glück eindeutig meine Paprikas. 😉
    20230317_210602.jpg
     
    Ja fein. (y)

    Mein einer Überwinterer blüht auch kräftig, allerdings wollen die Läuse nicht enden. Insofern bleibt es spannend, was von den Blüten auch zu Beeren wird. Wo ich hier doch schon kräftig Biene spiele.

    Ich bin mir übrigens sicher, dass du die Möglichkeit hast, sie draußen zu lassen. So wie ich letzten Nacht. Tagsüber war's schön warm und kaum war's Licht weg: Prompt vergessen, sie wieder reinzuholen. Aber die waren nicht mal ansatzweise am jammern. Heute müssen sie aber drin bleiben. Erst mal gucken, ob sie nicht doch noch zu husten anfangen oder so.
     
    Brauchen meine Chilis von der Farbe her Dünger? Die sind so hell. Und bei einer Pflanze hab ich an einem Blatt Ödeme bemerkt. Reicht da auch Dünger?
     

    Anhänge

    • 3148F1DA-B378-43A1-9EA9-2374D66FDF66.jpeg
      3148F1DA-B378-43A1-9EA9-2374D66FDF66.jpeg
      467,9 KB · Aufrufe: 98
    @Knofilinchen ich könnte sie tatsächlich am Wochenende draußen nachts lassen. Es sollen minimal 8 Grad sein. Dann müssen sie aber rein, weil wieder Nachtfrost angesagt ist.
     
    Und noch eine Frage, vllt weiß ja jemand, warum die Blätter einer meiner Paprika so „panaschiert“ aussehen. Das neueste Blatt sieht normal aus.
     

    Anhänge

    • 42920AC4-CD33-4BB5-9F53-C9E8792FEB4E.jpeg
      42920AC4-CD33-4BB5-9F53-C9E8792FEB4E.jpeg
      451,5 KB · Aufrufe: 109
  • Zurück
    Oben Unten