Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

  • Darum ging es bei meiner Anfrage....ich mag grüne, unreife Paprika!
    War mir nur nicht sicher, ob alle unreifen Paprika so schmecken, wie z.B. grüne Spitzpaprika, die es selten mal im Laden zu kaufen gibt. Am ehesten noch in den Türken-Läden, da ist es aber immer so eine Sache mit dem "Bio". Bei den Preisen ja auch nur verständlich....
    Ich denke ,, das die grünen unreifen Paprikas ganz extrem verschieden schmecken können, Mal mehr bitter oder süßlich, das musst du probieren
     
  • Grün genutzt werden auch die italienischen Sorten der Brat"paprika". Sind quasi die italienischen Pendants der Padron.
    Wie zum Beispiel "Friarello di Napoli" oder "Friggitello".
    Für eine Saatguternte müssen aber auch von diesen Sorten die Beeren rot ausreifen!

    Uns sind die "Italiener" deutlich lieber. Dies sind meinen gemachten Erfahrungen nach in ihrer Schärfe wesentlich zuverlässiger / einheitlicher als die Padrons.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich denke ,, das die grünen unreifen Paprikas ganz extrem verschieden schmecken können, Mal mehr bitter oder süßlich, das musst du probieren
    Das stimmt, die schmecken wirklich sehr unterschiedlich.
    Je nachdem welcher Geschmack bevorzugt wird, würde ich eine milde Sorte wählen wie die bewährten California Wonder Blockpaprikas (die sind auch in grünem Zustand sehr schnell ausgewachsen), könnte mir vorstellen, dass die in grünem Zustand auch eher mild sind, oder eben das Gegenteil, wenn es deftig und sehr kräftig sein soll.
     
    Ich habe fertig

    20221226_134023.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten