Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

Mal gucken, das überlege ich mir noch genauer, wie und was. Ich möchte möglichst wenig Strom dafür brauchen.
 
  • Also ich habe auch schon so einige Paprikas , die ich wieder nächstes Jahr anbaue, die Oda ist definitiv wieder dabei und die namenlose Orangene Blockpaprika auch, dieses Jahr war so Hammer mäßig toll mit Paprika, ich habe immer noch im Walipini
     
    Oda ist bei mir raus. Andere schmecken mir deutlich besser. Oda ist nur schön und ertragreich. Geschmack mäßig.
     
  • Nachdem meine 2 kleinen Naschpaprikas am Anfang nicht gut schmeckten, haben sie im Hochsommer dann noch mal ordentlich das Wachsen und Blühen angefangen. Diese Früchte werden nun langsam reif. Und ich hoffe, dass es noch viele schaffen, jetzt schmecken sie absolut lecker
     
    Boah, mich brennt es arg fies im Mund. Habe beim Entkernen einer riesigen grünen „Paprika“ (größer als Ramiros!) ein Stück probiert. Holla die Waldfee! 🔥
    Ich wusste gar nicht, dass ich sowas angebaut habe! Das muss ich morgen Mal inspizieren. So eine große Chili habe ich noch nie gesehen, vor allem in der Form und so dickfleischig. Will nicht wissen, wie scharf die im reifen Zustand sind.
    Ich bin erstmal bedient. Hoffe das Chili wird nicht zu scharf. Von diesen Großen habe ich zwei geschnitten und noch etliche andere,
     
  • Geht es denn jetzt wieder oder steigen Dir immer noch Rauchsäulen aus den Nüstern?

    LG Conya
    Es brennen nur noch die Hände. Rest geht wieder, Suppe wird auch nicht zu scharf. Bei der Menge verteilt sich das.
    Habe nochmal meine Liste durchgeschaut. Das ist mir sehr rätselhaft. Da muss sich was verkreuzt haben. Hoffentlich finde ich die morgen raus. Schade, wäre mir das früher aufgefallen, hätte ich sie verhütet. Das ist schon ne tolle Sache in der Kombi. Die ist deutlich schärfer als Beaver Dam und Barbaras Antipodes, meine großfruchtigsten Chili.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So ging es meiner Mutter vor Jahren mal, da hatten sich Pepperoni (also bewusst milder und zum Einlegen) mit den Paprika verkreuzt. Das hat dann aber gleich eine Mutation hervorgerufen.
    Die Dinger hatten die Größe von Spitzpaprika und waren scharf wie Chilis.
     
    Nein, es war alles richtig. Die Chili war eine Anaheim. Aber warum die so riesig und so bombastisch scharf waren, weiß ich nicht. Eigentlich sollten die maximal 1500 Scoville haben.
     
    Zwischenernte

    tajin_09.09.224rdha.png


    Die mittlerweile 10 Jahre alte Scotch Bonnet trägt von Jahr zu Jahr immer üppiger.
     
    Glück auf ins Forum . Ich bin nicht im Bilde wie du die Chili überwinterst , aber vielleicht könntest du mir ( oder allen) einen Tip zur Überwinterung geben . Tolle Pflanze nach zehn Jahren ...
     
    Die Suchfunktion des Forums ergibt beispielsweise das hier:

    Meine älteste Chilipflanze wird jetzt seit 10 Jahren überwintert.
    Die Temperatur liegt dabei etwa zwischen 12 bis 14°C.
    Die Lichtmenge ist eher gering und auch nebensächlich, da meine Chilis vor dem Einräumen komplett entlaubt werden (Blattschnitt, Stiele bleiben stehen).
    Positiver Nebeneffekt = keine Blattschädlinge.

    Ein paar Bilder

    habanero_a_24.10.217gjh9.png


    habanero_b_24.10.21qejj3.png
     
    Wie sieht es eigentlich bei noch grünen Snackpaprika aus?
    Meine beiden Pflanzen hatten Anlaufschwierigkeiten, aber jetzt hängen sie voll. Nur denke ich nicht, dass die noch alle orange werden.
    Kann man die auch irgendwie nachreifen oder laufen die grünen dann unter Pech gehabt?
     
    Wie sieht es eigentlich bei noch grünen Snackpaprika aus?
    Meine beiden Pflanzen hatten Anlaufschwierigkeiten, aber jetzt hängen sie voll. Nur denke ich nicht, dass die noch alle orange werden.
    Kann man die auch irgendwie nachreifen oder laufen die grünen dann unter Pech gehabt?
    man kann nur Früchte nachreifen lassen, die ausgewachsen sind und anfangen umzufärben.
     
  • Zurück
    Oben Unten