Paprika- & Chili-Zöglinge 2018

Läuse hatte ich bisher nur an Pflanzen, die ich nicht zurückschnitt. Aber das mag Zufall sein - so ewig viel habe ich bisher ja auch noch nicht überwintert.
 
  • Ich hatte immer Ungeziefer an den Chilis. Und die Chili, um die es mir vor allem geht, ist trotzdem kaum abgereift. Im Bild Trepadeira do Werner, massenweise weiße Chilis, kaum rote.
    IMG_6499.JPG


    Nein, ich mach nur noch Annums, die kommen auch mit Neu-Aussäen klar. Ich brauche den Platz für anderes.
     
  • Sehr schönes Blattgrün an den Pflanzen, keine Überdüngung zu erkennen. Prächtiger Wuchs. Aber doch ist ein Phosphor Mangel zu erkennen. Blasse Früchte ohne nennenswerten Wachstum. Eindeutig ein Haltungsfehler, Sorry.
     
  • Sie sind halt wirklich klein. Das ist eben so. Aber sie sind lecker. Habe heute gesehen, das doch einige rote Beeren im unteren Bereich hängen. Reicht zum Naschen. Aber schade ist es trotzdem, dass sie so spät abreift, Die Überwinterung hat da keinen wesentlich Vorteil gebracht. Bei der Lila Luzi im Vergleich schon. Aber die ist mir einfach zu scharf. Die TdW schmeckt außerdem noch recht aromatisch, irgendwie speziell. Noch hat der Frost sie nicht geholt. Ihr Schicksal ist noch nicht abschließend beschlossen.
     
    Ich habe gestern Samen bestellt:

    Aji Dulce Amarillo
    Habanero Red
    Vicentes Sweet Habanero
    Miniature Bell yellow
    Garden Sunshine

    Wird ein mildes Jahr, mal abgesehen von der roten Habanero. Sofern die Samen diesmal sortenrein sind, worauf ich natürlich schwer hoffe. Leider bin ich sehr spät dran, aber dank des Umzugs bekam ich es früher einfach nicht hin. :-/
     
  • Similar threads

    Oben Unten