Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

TTR: Supertoll, ganz großes Kino!


Mal off Topic ne Frage: Links im Bild, ist dass das Unterteil Deiner Anzuchtstation? Wenn ja sind die Befestigungsschrauben an den Stangen Original oder waren da vorher Gummis dran?
 
  • @ tubirubi

    Danke!

    Da ist alles original.

    Ich habe gelesen, dass frühere Versionen O-Ringe hatten und statt der Nano-Reflektoren eine weisse Folie oben.
     
  • ca. 1 Jahr.

    Schreib doch die Engländer oder Pötschke mal an, wenn Du auch die Dinger haben möchtest.

    Halten die O-Ringe vernünftig? Sonst kann man auch die in allen Varianten bekommen.
     
  • wie lange dürfen die in den schnapsgläsern beiben? hab zum test mal eine umgetopft, aber gehen nicht gut raus. musste es aufbrechen. 2 cl gläschen.
     
  • hab heute die meisten umgetopft. merke nun das das licht nicht für die ganze kiste reicht. eine röhre wäre nicht schlecht aber dies jahr nimmer. hoffe wird bald wärmer und sie können auf den balkon der verglast ist.
     

    Anhänge

    • 20170305_200757.jpg
      20170305_200757.jpg
      921,9 KB · Aufrufe: 90
    die sehen aber gut aus und sind nicht verspargelt.

    im bauhaus haben sie komplette lichtleisten in 6500K für 6,- ca. 60 cm

    brauchst dann nur noch nen kabel mit stecker.

    so langsam wirds aber ohne gehen ;)
     
  • die sehen aber gut aus und sind nicht verspargelt.

    im bauhaus haben sie komplette lichtleisten in 6500K für 6,- ca. 60 cm

    brauchst dann nur noch nen kabel mit stecker.

    so langsam wirds aber ohne gehen ;)

    kabel stecker und ein elektriker lol. werd nacher mal schaun wie warm es auf dem balkon ist.
     
  • Sehen sehr schön aus
    Ich könnte heulen, meine ganzen Kirschchili sind eingegangen und jetzt ist es bestimmt zu spät nochmal nach zu legen oder? :(
     
    Ach nein, wie ist das denn passiert? : (

    März ist schon recht eng, aber wenn sie schnell keimen und du mit Lampen arbeitest, könnte es noch hinhauen. Wie lange brauchten sie denn beim ersten Mal?
     
    Sehen sehr schön aus
    Ich könnte heulen, meine ganzen Kirschchili sind eingegangen und jetzt ist es bestimmt zu spät nochmal nach zu legen oder? :(

    So ein Mist. Hast du eine Idee, woran es gelegen hast?

    Ich würde es auch noch mal mit Aussäen versuchen. Im schlimmsten Fall topfst du im Herbst deine Pflanzen und läßt die Früchte auf der Fensterbank ausreifen.
     
    Keine Ahnung
    Vielleicht zu viel gegossen :(
    Hab schon überlegt zwei Pflanzen zu kaufen aber wo? :confused:
    Ansonsten hab ich eine kaltweißlampe und ein Zimmergewächshaus.
     
    Du meinst hier weiße Lilie? Hab ich noch nie gesehen, der Transport dürfte per Post auch nicht sooo einfach sein (vielleicht hier in den grünen Kleinanzeigen?!).
    Schau doch mal ob du einen Botanischen Garten in der Nähe hast oder es bei dir Pflanzbörsen in der Nähe gibt.

    Update bei mir für euch (Aussat war am 23.01):
    Wir arbeiten am dritten echten Blattpaar
    WP_20170306_010.jpggelbe Kirsche WP_20170306_009.jpgsweet Choclate.
    Die luzis arbeiten auch an den dritten echten Blättern, aber die sind soo winzig, dass ich die überhaupt nicht fotografiert bekomme. Morgen bekommen alle nochmal einen schwups Erde an den etwas vergeilten Stengel.

    Die ganze Anzuchtkolonne
    WP_20170306_007.jpg
    WP_20170306_008.jpg
     

    Anhänge

    • WP_20170216_014.jpg
      WP_20170216_014.jpg
      380,6 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:
    Deine kleine Zimmergärtnerei sieht gut aus!
    Auch wenn sie noch klein sind, das macht gar nichts, größer werden sie
    doch von ganz alleine.
    Aber man sieht, sie geben sich Müh` die Kleinen!


    LG Katzenfee
     
    In Pflanzencentern wird nicht unbedingt deine Sorte dabei sein. Und via Post verschicken, das könnte schief gehen. Ich würde sie an deiner Stelle einfach noch mal aussäen. Wenn sie rasch keimen dürftest du zusammen mit der Pflanzenlampe und dem Frühling eigentlich nur minimal hinten dran hängen. Mit etwas Glück und langem Sommer wird das dann noch. Und wenn nicht, lässt du sie im Herbst mit Hilfe der Lampe fertigreifen und/oder überwinterst sie und hast im nächsten Jahr dann bereits eine schöne, kräftige Pflanze.
     
    Ich schließe mich Knofilinchen an, säe erst noch mal selber aus.

    Oder gibt es auch eine Tauschbörse für Pflanzen? Hab mittlerweile ganz hübsche Tomatenpflanzen (ca 20 Sorten)

    Du könntest hier im Forum in den grünen Kleinanzeigen inserieren, es gibt ja immer Leute, die im April feststellen, dass sie zu viele Sicherheitsaussaaten getätigt haben.
    Wenn man richtig packt, sollte das Verschicken möglich sein, nur darauf achten, dass die Pflanzen nicht über ein Wochenende auf der Post liegen.

    Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst könnte ich dir den Bio-Wochenmarkt in Münster als Quelle empfehlen. Da gibt es immer wieder Sorten, wo ich sehr konsequent bleiben muss, dass sie nicht plötzlich in meinem Fahrradkorb sitzen und mit zu mir nach Hause wollen.
     
  • Zurück
    Oben Unten