Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

Säe jetzt Habanero El Remo und Antillais Caribbean.
Noch einmal herzlichen Dank.

Mal sehen, ob Frau die Verkostung Ende des Sommers überlebt.
Mir machen diese Dinger Angst.:d

Habanero el Remo ist so gut wie ohne Schärfe. Da war ich doch enttäuscht von, denn sie waren mit Schärfegrad "2" angegeben. Aber ich wollte halt mal gerne schmecken, wie Habaneros im Geschmack sind, das lässt sich bei der Schärfe von "10" ja nicht so gut wahrnehmen.
 
  • Hallo Chili-Gemeinde,
    ich will dieses Jahr auch mit meinen ersten Pflänzchen anfangen und hoffe ich bin dazu noch nicht zu spät :)
    Ich habe mir nun verschiedene Sorten Chilisamen besorgt, ein kleines Zimmer-Gewächshaus, Anzuchterde und Anzuchttöpfe.
    Wollte die Samen nun einen Tag einweichen und dann in die Anzuchttöpfe in das Gewächshaus setzen bis sie treiben.
    Muss ich etwas spezielles beachten außer das ich das Gewächshaus einmal am Tag lüften sollte und die Temperatur über 20 Grad sein sollte?

    Falls ihr Tips für mich habt, dann bitte her damit.

    Viele Grüße,
    Patrick
     
    Hallo Chili-Gemeinde,

    Ich habe mir nun ein kleines Zimmer-Gewächshaus, Anzuchterde und Anzuchttöpfe besorgt.
    Muss ich etwas spezielles beachten außer das ich das Gewächshaus einmal am Tag lüften sollte und die Temperatur über 20 Grad sein sollte?
    Falls ihr Tips für mich habt, dann bitte her damit.
    Patrick

    Patrick,
    Ein Zi.-Gewächshäuschen hat doch Belüftungslöcher die man einstellen kann ;).
    Und was machst du, wenn nachts die Hzg herunterfährt, unter 20 Grad?
    Pete
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Patrick,
    Ein Zi.-Gewächshäuschen hat duch Belüftungslöcher die man einstellen kann ;).
    Und was machst du, wenn nachts die Hzg herunterfährt, unter 20 Grad?
    Pete

    Hi Pete,
    danke für die schnelle Rückmeldung :)
    Auch nachts haben wir hier so 18,5 Grad und ich dachte dass es im Gewächshäuschen etwas wärmer ist durch die hohe Luftfeuchtigkeit.
    Oder wie handhabt ihr das?
     
  • Also mit 2 würde ich die El Remo jetzt nicht bewerten. Ist zwar nicht so scharf wie einige andere Habbis aber an ne scharfe Jalapeno kommt die doch ran.
     
    @Tubirubi.
    Cathy, das ist wirklich wenig. Ich habe auch Totalverweigerer, aber keine bei dem frischen Saatgut. Hast Du alles gemacht, wie immer? Haben sie es warm genug?
    Andere Erde als sonst vielleicht?

    Ich verstehe es ja selbst nicht!!! Ich habe es wie jedes Jahr gemacht, gleiche Anzuchterde, das Minigewächshaus steht im warmen Bad wie jedes Jahr. Es waren neue Samen dabei. 12 Sorten hatte ich geplant. Jetzt sind es nur noch 3. Bin total frustiert!!!!!
     
    Wir hatten auch schon Jalapeños .
    Da waren welche für mich eßbar und andere von der gleichen Pflanze dann extrem scharf. Ich bin gespannt.
     
    Also mit 2 würde ich die El Remo jetzt nicht bewerten. Ist zwar nicht so scharf wie einige andere Habbis aber an ne scharfe Jalapeno kommt die doch ran.

    Komisch, kannst gerne von mir Saatgut haben und ausprobieren. Ich habe die von Peter und ich konnte die so futtern. Während ich Jalapenos (mittlerer Schärfe) nicht so futtere.
     
  • @Tubirubi.

    Ich verstehe es ja selbst nicht!!! Ich habe es wie jedes Jahr gemacht, gleiche Anzuchterde, das Minigewächshaus steht im warmen Bad wie jedes Jahr. Es waren neue Samen dabei. 12 Sorten hatte ich geplant. Jetzt sind es nur noch 3. Bin total frustiert!!!!!

    Vielleicht zu tief gesetzt? Das ist echt komisch. Aber bei mir sind von 53 Sorten auch 7 Sorten nicht gekommen. Allerdings alles älteres Saatgut.
     
  • Komisch, kannst gerne von mir Saatgut haben und ausprobieren. Ich habe die von Peter und ich konnte die so futtern. Während ich Jalapenos (mittlerer Schärfe) nicht so futtere.

    Meine war auch vom Peter. Stand damals aber aufm Balkon inne Hitze und bekam sparsam Wasser. Jalapenos und Habaneros brennen irgentwie anders. Find ich auf jeden Fall. Mit Habies komme ich besser klar. Jalas brennen immer sofort wärend Habies schleichend von hinten kommen und immer zulegen. Hoffe das einer mein geschreibsel versteht.
     
    Meine war auch vom Peter. Stand damals aber aufm Balkon inne Hitze und bekam sparsam Wasser. Jalapenos und Habaneros brennen irgentwie anders. Find ich auf jeden Fall. Mit Habies komme ich besser klar. Jalas brennen immer sofort wärend Habies schleichend von hinten kommen und immer zulegen. Hoffe das einer mein geschreibsel versteht.

    Ja, meine stand aber auch in der vollen Hitze. Naja. Ja, Chilis brennen unterschiedlich. Noch dazu empfindet jeder die Schärfe unterschiedlich. Canario z.B. kann ich überhaupt nicht essen, während andere die als eher mittelscharf empfinden.
    Ich halte mich eher so im 3-4 Schärfebereich und ein paar in Schärfe 8 für Pulver oder Saucen.
     
    nabend, bei mir ist auch der wurm drin. nix will gescheit keimen. die wo ich hatte haben kaum wurzeln gebildet. das hatte ich noch nie so. hab das gefühl die bio anzuchterde von obi ist fürn po.
     
    Bei mir sind jetzt nach 25 Tagen 2 weitere Samen gekommen. Von der ersten Saat sind nun 24 von 29 gekeimt. Von den nachgesäten Snack Paprika sind nach 11 Tagen schon 11 von 12 Keimlingen über der Erde. Ich habe sie in eine Schale mit Kokoserde gesät. Also Paprika und Kokos, ob nun Quelltabs oder Erde, das passt bei mir zusammen. Nun habe ich schon fast zuviele Pflanzen. Naja es ist ja noch viel Zeit bis zur Ernte, wer weiß was mir da noch kaputt geht. Das wäre dann nicht mehr so schlimm. :)

    Ich hab' heute den 1. Keimling (Paprika Polka) in einen größeren Topf umgetopft. Dabei ist mir auch aufgefallen das der nur eine lange Wurzel hatte ohne Verzweigungen. Ist das normal?

    Topft ihr Paprika gleich in einen größeren Topf (9-10 cm Durchmesser) um und lasst die Pflanze da bis sie an ihren Endort kommt, oder kommt sie erst noch in einen Kleineren (7cm)?
     
    Bei mir wandert nach dem Keimen schon aus Platzgründen erst mal alles vom Schnapsglas in 7cm Pötte.
    Die nächsten Abstufungen (0,5l - 1,5l - 3,5l) mache ich vom Wachstum der Pflanze abhängig.
     
  • Zurück
    Oben Unten