Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

  • Kann ich dir nur raten. Irgentwo hier bei den Tomaten hab ichs dokumentiert. War aber noch als Highländer.
     
  • Ich habe den Unfallsämling gerade mit Erde angehäuft. Die Anbruchstelle is recht tief.
    Danke für Eure Tips, aber ich meinte wie soll ich den Unfallsämling speziell jetzt stellen, damit die Bruchstelle wieder verheilt? Vielleicht eher warm? Warm UND hell kann ich nicht bieten, nur kühl und hell.
    Ich habe eine LED Pflanzenlampe. Direkt darunter bietet sie so 12 000 Lux, aber so 10 cm seitlich nur noch 2000-3000 Lux. Wobei die Lampe hat 9 rote LEDs und 3 blaue und der Luxmeter misst ja die Helligkeit. Auf weißes Licht umgerechnet, könnten es noch mehr Lux sein.
     
  • Trotzdem besser hell- in deinem Fall also kühl und hell. Wenn er im Moment erstmal langsamer wächst kann das für die Reparatur der Bruchstelle nur gut sein.
     
    @bambini
    Das Unglück passierte mir schon so oft :)
    Zum wieder anwurzeln braucht es vor allem feucht , dazu macht man ihm am besten eine Plastikhaube ( gefriertüte ) , so hat er den Treibhauseffekt .
    Kühl ist aber für ihn nicht so gut , nach dem anwurzeln dann wieder .

    Solltest aber wissen das der Sämling nun recht zurück fällt , da ist oft eine Neuanzucht besser in dem Stadium :)
     
  • Das 5* steht für 5 Pflanzen. Und die Lemon Drop. Nun ja, Hatte 2 Tüten ohne Aufkleber. Gefunden hab ich aber nur einen, nähmlich Lemon Drop. Da hab ich dann halt beide Baden geschickt. Irgentwas hab ich mir ja irgentwann mal dabei gedacht als ich die bestellt habe.

    Ups, das sind dann also 10 Lemon Drop? Das wird dann aber scharf in der Küche...
     
    Ne Möglichkeit bei Verspargeln ist natürlich das Tieferlegen.

    Ich setze beim Umtopfen keine Chilis und Paprika mehr tiefer. Ich hatte im letzten Jahr so viele Früchte an den Pflanzen, die zu tief hingen und in die Erde wuchsen. Ich denke, das war die Folge von "Tieferlegen".
    Bei Tomaten ist das was anderes, da mache ich das auch, aber die setzen ja auch nicht direkt unten die Früchte an.
     
    Danke für Eure Hilfe!:pa:
    Das Unglück wäre gar nicht so schlimm, wenn es nicht gerade eine Snack Paprika wäre, wo ich nur so wenig von gesät habe und die Samen so teuer waren (4 Stück für ca. 4,50 EUR). Sonst würde ich auch sofort neu säen oder es wäre egal ob ich eine Pflanze mehr oder weniger habe. Blockpaprika sind ja schon genug gekeimt. Ich werde ihn erst mal über Nacht warm und feucht ins Zimmergewächshaus stellen und morgen wahrscheinlich kühl, hell und feucht halten.
     
    So teure Samen kaufe ich nicht mehr. Das sind meist F1-Samen, daher so teuer. Sie sollen robuster und ertragreicher sein. Aber es gibt auch viele "normale" (also samenfeste) Paprika, die gut tragen. Am Besten trägt bei mir eine, die ich aus Supermaktpaprika vom Aldi rausgepuhlt habe.
     
  • Bambini,
    im Zweifelsfall einfach im Supermarkt ein paar Snackpaprika kaufen und Samen rausholen.
    Kannst sonst auch noch welche von mir haben.
     
  • Ups, das sind dann also 10 Lemon Drop? Das wird dann aber scharf in der Küche...

    Nö, im höchstfall 5 LemonDrop von der ich nur eine behalte. Die anderen 5 ist ne Überaschung.

    Ich setze beim Umtopfen keine Chilis und Paprika mehr tiefer. Ich hatte im letzten Jahr so viele Früchte an den Pflanzen, die zu tief hingen und in die Erde wuchsen. Ich denke, das war die Folge von "Tieferlegen".
    Bei Tomaten ist das was anderes, da mache ich das auch, aber die setzen ja auch nicht direkt unten die Früchte an.

    Hatte ja geschrieben Möglichkeit. Besser ist halt es zu vermeiden. Da haste schon recht. Also entweder warm mit über 10 000 Lumen oder normal beleuchtet um die 18 Grad. Ich gehe sogar auf 15 Grad runter wenn mir das Gestrüp übern Kop wächst. Hab aber noch die Möglichkeit ins GWH umzuziehen, was ich aber aus Kostengründen so lange wie möglich vermeide.
     
    Danke für Eure Hilfe!:pa:
    (4 Stück für ca. 4,50 EUR)


    Wo bitte ist das Gold in dem Zeug? :confused:
    Das ist ja Wucher.
    smiley_emoticons_megaeek.gif
     
    Watn dat. Jetzt gibt dat noch nicht mals mehr 5 Körnchen. Nun ja, wer sich darauf einläßt...... Wie ich neulich beim Raifi bemerkte schreiben die abzocker noch nicht mals mehr F1 auf ihre Samentüten.
     
    Marmande haste mal nen Link zu so einer Site?

    Ich habe ja auch eine F1 dabei (Blockpaprika Bontempi). Zumindest wurde hier gesagt, dass sie eine F1 sei, angegeben war das nicht auf der Tüte. In der Tüte ist jedoch ordentlich Stoff gewesen und nicht nur ein paar Körnchen.
    Letztes Jahr habe ich die California Wonder red für 19 cent beim Discounter gekauft.
    Man muss einfach auch mal stöbern gehen.
    F1 oder nicht, finde ich bei Paprika jetzt nicht so schlimm, ich kaufe die Samen eh meist neu. Die verkreuzen sich ja so schnell und dann ist schließlich alles scharf, was man anbaut (Schärfe ist scheinbar dominantes Merkmal).
     
    Zunächst mal vielen Dank für Eure Unterstützung! :pa:

    Ist halt ein Anfängerfehler so teure Samen zu kaufen. Ich dachte teuer = gesunde und reichtragende Pflanze. Grundsätzlich ist das schon ein Wucherpreis, ist aber auch meine teuerste Sorte. Ich weiß halt nicht ob es richtig ist gerade beim Samen zu sparen. Man gibt ja doch so einiges für sein Hobby aus. Und wenn da 50 Samen oder mehr in einer Tüte sind, bekommt man die Samen ja kaum bis zum Ablaufdatum gesät, gerade wenn man viele Sorten haben möchte oder ausprobieren möchte. Ich muss das alles noch lernen und für mich austesten. Genau wie letztes Jahr, wo ich erst noch meinte man müsse unbedingt veredelte Pflanzen haben um guten Ertrag zu bekommen, was sich bereits wiederlegt hat.

    @GreenGremlin

    Vielen Dank für das Angebot. Ich hatte die Möglichkeit glatt vergessen, dass man Snackpaprika ja auch kaufen kann und die Samen dann aussäen kann. Das werde ich machen. Dann kann ich dieses Jahr auch gleich testen, welche Pflanzen im Verhältnis gesünder und ertragreicher sind.

    @Marmande
    Wenn die Früchte dann goldig schmecken und der Ertrag goldig ist, bezahle ich gerne den Preis dafür. ;)

    @Tubirubi

    Ich habe auch Blockpaprika Bontempi, bei mir waren 13 Samen in der Tüte. Es steht auch nichts von F1 drauf.


    Dem gestern "verunglückten" Sämling geht es, vom Eindruck her, übrigens schon wieder recht gut.

    LG bambini
     
  • Zurück
    Oben Unten