Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Ja, die Minipaprika gehen gut. Hab auch schon welche aus Supamarkt Früchte gepult, als auch "richtige" Saat gesät. Ging beides sehr gut.

Healthy, Lipstick, Roter Augsburger sind auch Top.

Aber die andern probierten hybride Blockpaprika Sorten gehen bei mir nicht im Freiland.

Grüßle, Michi
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Die Paprikaschoten waren eben nur 5-8cm lang, und dünnwandig. Die werden in kleinen Beuteln, oft bunt gemischt, verkauft.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Die Paprikaschoten waren eben nur 5-8cm lang, und dünnwandig. Die werden in kleinen Beuteln, oft bunt gemischt, verkauft.

    Ahhh, ich weiß welche du meinst. Könnt ich mal probieren. Sind die scharf? Und wieviele waren es pro Pflanze bitte? (ich habe vorriges Jahr 5-6 pro Pflanze gehabt.....)

    Ich war auch schon paar mal in der Versuchung genau das gleiche zu machen, weniger bei den Paprikas als bei den Tomaten. Es gibt in Billa sehr aromatische SanMarzano Tomatchen (ich glaube das ist ein Hybrid, denn die echte Sanmarzano ist viel viel länger und schmeckt eher melig. Ich gehe also davon aus, dass es sich um einen Hybrid der SM mit einer Cherry Tomate handelt, sehr lecker, will haben....). Aber gerade wegen dem Verdacht auf eine Hybrid Sorte habe ich es bis Dato nicht gewagt. Platz auf dem Balkon ist zu wertvoll.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nein, die sind ganz normale süße Paprikas. Mich hat es auch überrascht, dass alle vier Pflanzen letzes Jahr genau dieselbe orange minipaprika hervorgebracht haben, wie ich sie im Supermarkt gekauft habe. Also tippe ich auf eine sortenreine Paprika. Ich bin gespannt, ob es dieses Jahr mit der gelben und roten auch funktioniert.
    An den Pflanzen waren so viele Paprikas dran, dass sie sich beim wachsen gegenseitig eingeklemmt haben. Habe leider kein Foto gemacht.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich denke dass die aus dem Supermarkt Hybriden sind. Ich kenne die natürlich auch, gibts im Trio mit allen drei Farben.

    Finde es sollte die als Samen besser zu kaufen geben. Für Hobbygärtner finde ich diese besser als die Blockpaprika.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Selbst wenn es Hybriden waren - die haben sich hervorragend genauso reproduziert, wie ich sie gekauft habe. Und Paprika-Samen kauf ich nicht mehr, da bin ich durch mit. Ich habe da schon diverse Sorten in den letzen vier Jahren ausprobiert - die aus dem Supermarkt haben alles um Längen geschlagen. Und die orange Paprika ist dieses Jahr dann schon die F3, wenn es denn Hybrid war. Noch 4 Jahre und ich habe sie Sortenrein :grins:
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das ist oft so, dass man die Hybride bzw. Die Aufspaltung weder sieht noch spürt. Da fragt man sich oft, ob das überhaupt eine ist.

    Andererseits, eine samenfeste Sorte hat doch heutzutage fast keine Chance mehr im gewerblichen bzw. industriellen Gemüsebau.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich bin jetzt kein profi auf diesem Gebiert, aber wenn man die Sorte nun frei mutieren lässt, werden bestimmte gewünschte Eigenschaften mit der Zeit etwas nachlassen. Unter anderem auch der Ertrag denk ich mal.

    Probieren kann man das allemal.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich denke dass die aus dem Supermarkt Hybriden sind. Ich kenne die natürlich auch, gibts im Trio mit allen drei Farben.

    Finde es sollte die als Samen besser zu kaufen geben. Für Hobbygärtner finde ich diese besser als die Blockpaprika.

    Grüßle, Michi

    Also die Sorte Lubega Mini F1 (in rot, gelb und orange) gibt es eigentlich überall zu kaufen.

    Ich hatte da letztes Jahr den roten (allerdings als Pflanze beim Gärtner gekauft). Er hat sich zwar anfangs ziemlich geziert (nur bei der Schönwetterperiode um Pfingsten und Anfang Juli wurde gefruchtet sonst sind aller Blüten abgefallen), aber mit der Schwüle Ende Juli kamen dann auch die Früchte. Hatte am Ende über 30 Stück.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nabend

    Hat hier evtl einer zuviel von 10+ Pflanzen angesäht und würde mir 2-3 Pflanzen davon verkaufen? Wäre toll:)


    lg
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Macht nix, man kann es ja hier nicht erkennen.

    Bildernachtrag zum Embrio.
    Freue mich wie Bolle.


    DSCN2199.webpDSCN2201.webpDSCN2200.webp
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hab ich noch nirgends gesehen... :(

    Bin seit Jahren auf der Suche danach...

    Bekommt allenfalls Daisy F1 (orange)

    Grüßle, Michi

    Bei Pötschke kriegst die roten.
    https://www.poetschke.de/Paprika-Ch...Paprika-Lubega-Mini-Red-F1--2726da228272.html

    Mein Gärtner des Vertrauens hatte Ende letzten Jahres alle 3 im Sammelpack im Angebot. Ich habe kurzfristig überlegt, mich aber dann doch dafür entschieden, die Pflänzchen wieder zu kaufen, da ich im Jänner einfach noch zu wenig Sonne für ne Anzucht habe.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Meine bunte Mischung hat 1,39 gekostet + 0,35 kg leckere Paprika gratis dazu...:-P
    Muss aber jeder für sich entscheiden.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Meine bunte Mischung hat 1,39 gekostet + 0,35 kg leckere Paprika gratis dazu...:-P
    Muss aber jeder für sich entscheiden.


    Na hierzulande, kannst mind. noch 1€ drauf rechnen. Umgerechnet auf den Kilopreis ist das einzig nen Konsumentennepp (gleiches gilt für die Mini Snack Gurken).
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Meine größte Paprika - die Bockhorn Paprika - steht kurz vor der Blüte. Ich bin dieses Jahr eindeutig früher drann wie im Vorjahr. D.h. die Kunstlichzucht bring jedenfalls Erfolge.
     
  • Zurück
    Oben Unten