Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe am 23.03. Paprikasamen eingepflanzt (stehen auf der Fensterbank) und bis jetzt sind es nur kleine Pflänzchen mit Keimblättern. Meint ihr das wird noch was mit der Ernte oder kann ich wenig hoffen??? Danke
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Da wirste dieses Jahr vermutlich nicht gerade grosse Mengen ernten.
    Paprika haste aber eher eine Chance als wie bei Chili
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Da wirste dieses Jahr vermutlich nicht gerade grosse Mengen ernten.
    Paprika haste aber eher eine Chance als wie bei Chili



    Meiner Erfahrung nach ist das genau umgekehrt :confused:
    Wahrscheinlich ist das aber eher ein Problem von Begrifflichkeiten...

    Eigentlich wollte ich euch nur mal ein Bild meiner "Brut" zeigen. (Die müssen noch ca einen Monat so durchhalten... keine Ahnung wie das noch wird. Sie scheinen mir weiter als die letzten Jahre für Mitte April....)
     

    Anhänge

    • SAM_3886.webp
      SAM_3886.webp
      285,8 KB · Aufrufe: 94
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nee Samsarah
    Je nach Chilisorte braucht es schon recht lange bis sie überhaupt Blüten ansetzen und das ausreifen langt dann selten , es sei denn man hat ein GWH .

    Darum fangen wir Chilifans auch meist so früh mit der Anzucht an ;)

    Für Paprikas langt Februar / März ohne weiteres .
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo an alle,
    könnt ihr mir vielleicht sagen, was meine Chili/Paprika da ausbrüten?
    Ok-sie standen in der letzten Woche komplett im ungeh. GWH. Zu kalt?
    Aber diese "Pickelchen" an der Unterseite hatten sie schon, als ich sie aus meinem Büro "befreit" habe, in dem sie ausschließlich unter Kunstlicht standen. Dort setzten sie auch erste Blüten an, welche ich -trotz Herzbluten- ausgebrochen habe.
    Bild 3 & 4 zeigt die Pflänzchen am 28.3.. Die anderen Bilder sind von heute.

    Hab sie jetzt seit gestern wieder am Wohnzimmer-Fenster stehen.
    Kann ich sonst noch was tun?

    Viele Grüße
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      129,3 KB · Aufrufe: 89
    • image.webp
      image.webp
      235,9 KB · Aufrufe: 111
    • image.webp
      image.webp
      351,6 KB · Aufrufe: 99
    • image.webp
      image.webp
      204 KB · Aufrufe: 143
    • image.webp
      image.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 89
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hi kabo,

    die Hübbelchen sehen aus wie"pepper leaf edema", also ein Ödem der Blätter. Entsteht, wenn mehr Wasser aufgenommen wird als abgegeben werden kann und wird als harmloses pubertäres Rumgezicke angesehen.

    LG, palmchord.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Also habe ich gute Chancen, dass sich das verwächst?
    Muss ich nun weniger gießen?
    Irgendwer eine Ahnung, wieso die Blätter sich so rollen?
    Der schöne Glanz ist auch verschwunden. :-(

    Viele Grüße
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ist das nicht ein Fall von Überdüngung, über den wir hier vor kurzem gesprochen haben?
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo Zimtstange,

    die hatten bisher lediglich etwas Kompost in der Erde zur Düngung. Ansonsten die gesiebte Erde aus dem GWH vom Vorjahr.
    Sollte das schon zuviel sein?
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich könnte mich ja irren, ich hatte es selbst nie, aber es schaut dem Schadbild von Überdüngung recht ähnlich.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Bei Überdüngung bilden sie meistens kleine weisse oder gelbe Bläschen unter oder auf den Blättern....ich kann es leider nicht genau erkennen , das Bild will sich bei mir nicht grösser öffnen.

    Aber so wie ich es sehe samt eingerollte Blätter , ist vermutlich schon zuviel Wasser ....hatte ich auch schon.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Danke an euch alle.
    Durch die Idee mit den Ödemen, habe ich danach mal gegoogelt.
    Das sieht schon sehr danach aus.
    In einem anderen Chiliforum wird auch von zu hoher Luftfeuchte gesprochen, die diese Ödeme verursacht.
    Mit dem düngen und gießen halte ich mich dann mal zurück.;)

    VG
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Meine Cayenne machen schon kräftig Knospen.....

    PaprikaBlüten1.webp PaprikaBlüten2.webp

    Hab nun vorgestern angefangen einige im Folienhaus zu pflanzen , der Rest kommt ins Freiland.....Rocotos sowieso
    Paprika1.webp Paprika2.webp

    Hatten letzte Nacht nur 4 ° ...aber alle stehen 1 A .
    Nicht täuschen lassen vom Licht , das ist die grüne Folie was alles etwas blasser erscheinen lässt :)
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht.... aber ich vermute langsam dass 2 meiner vermeintlichen Süßpaprikas in Wirklichkeit Aji Amarillos sind, von denen ich geglaubt habe, dass sie nicht gemeint wären.

    Ich war dieses Jahr nämlich mit den Gedanken in einer anderen Welt, als ich meine Paprikas gesät habe.

    Der Wuchs erinnert mich auf jeden Fall an die Ajis. So weit ich mich entsinne hatten sie vorriges Jahr so einen eckigen Haupttrieb, der sich sehr sehr lange nicht verzweigen wollte. Alle anderen Paprikas arbeiten brav an den Seitentrieben, bilden Blüten etc. blos meine "Süßpaprika" tuts nicht. Dafür wächst sie sehr stark und hat sehr breite und große Blätter.

    Kann man das bei einer Größe von 25cm bereits erkennen, ob das ein Aji ist?
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Meine Mini-Rocoto macht sich prächtig .
    Wünschte die anderen Rocotos würden auch so gedeihen. :rolleyes:
    MiniRocoto.webp
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Katzen......Ist auf dem Balkon aufgenommen und wir wohnen im 4. Stock ;)
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe ja für mich vorletztes Jahr festgestellt, dass es keinen Sinn hat, Paprika-Sorten zu kaufen, Zeit da rein zu investieren und am Ende ein Paar krüppelige Dinger zu ernten.
    Letzes Jahr habe ich dann Samen aus einer orangen Minipaprika aus dem Supermarkt genommen und sie gesät. Ich wurde von Minipaprikas erschalgen - die Pflanzen hingen voll davon!
    Dieses Jahr habe ich das Sortiment um jeweils eine Minipaprika in gelb und rot erweitert. Ich habe sie diesmal auch zusammen mit Chilis am 1. Januar gepflanzt. Momentan sieht es bei den Minipaprikas so aus:
    DSC_0459.webp

    Dieses Jahr werde ich wieder Samen nehmen (aber von meinen Pflanzen).
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe ja für mich vorletztes Jahr festgestellt, dass es keinen Sinn hat, Paprika-Sorten zu kaufen, Zeit da rein zu investieren und am Ende ein Paar krüppelige Dinger zu ernten.
    Letzes Jahr habe ich dann Samen aus einer orangen Minipaprika aus dem Supermarkt genommen und sie gesät. Ich wurde von Minipaprikas erschalgen - die Pflanzen hingen voll davon!
    Dieses Jahr habe ich das Sortiment um jeweils eine Minipaprika in gelb und rot erweitert. Ich habe sie diesmal auch zusammen mit Chilis am 1. Januar gepflanzt. Momentan sieht es bei den Minipaprikas so aus:
    Anhang anzeigen 449783

    Dieses Jahr werde ich wieder Samen nehmen (aber von meinen Pflanzen).

    Was genau verstehst du unter Minipaprika?

    *Interesse hat*
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten