Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Ja. Nein. Ja.

Kannst vorbeugend noch Stechmückenfrei giessen. Funktioniert gut. Wenn Du die alte Erde abmachst natürlich vorsichtig vorgehen. Aber selbst wenn die Wurzeln beschädigt sind können sie das eigentlich ab.

Ich werde für die nächste Anzucht KKS Bio-Potgrond nehmen, die haben zur TM Prophylaxe Raubmilben zugesetzt



Danke dir Rafa für die Antworten und den Tipp mit der Erde. Bis jetzt hat ich noch nie Probleme damit, aber dieses Jahr ist es echt zum k...! Vermutlich habe ich sie mir durch unsere Palmen vom Balkon über den Winter ins Haus geholt und werde sie nicht mehr los!! Oder es lag an der Anzuchterde? Grübel...


Chilis habe ich dieses Jahr zum ersten Mal und stelle extreme Unterschiede im Wachstum fest. Ist das normal?? Bzw Sortenabhängig?
Die Paprikas sind dagegen fast identisch:)


Aber seht selbst. Pinke Schildchen sind die Paprikas und blau die Chilis. Außerdem noch ein Bildchen mit so ner Fliege :D
 

Anhänge

  • DSC03302.webp
    DSC03302.webp
    105,8 KB · Aufrufe: 88
  • DSC03303.webp
    DSC03303.webp
    169,5 KB · Aufrufe: 80
  • DSC03305.webp
    DSC03305.webp
    25,7 KB · Aufrufe: 91
  • generell wachsen Anums (also auch die Paprika) schneller als Pubescens (Rocotos) und Baccatums (Aji's) sowie Chinensen (z.B. Habaneros)
    Die Aji Amarillo wird sehr spät abreifen evtl erst Oktober.
     
    Ja! Mein Experiment mit einer Rocoto im Beet geht jetzt seit über 3 Wochen gut,
    sie wächst halt kaum.

    Du hast 'ne Rocoto! Wow! Hätt ich Dir garnicht zugetraut!? Schreib mal etwas häufiger über Deine Brut...

    Mehr als 'ne Harzfeuer und California Wonder hätt ich jetzt von Dir ned erwartet... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • @ Steffi
    Die Fliegen ( Mücke ) musste dir net von den Palmen geholt haben .
    Wir hatten die dieses Jahr in bald jeder Erde , egal ob Anzucht oder Pflanzerde .:)
     
  • @ Steffi
    Die Fliegen ( Mücke ) musste dir net von den Palmen geholt haben .
    Wir hatten die dieses Jahr in bald jeder Erde , egal ob Anzucht oder Pflanzerde .:)

    Ich habe es mal vermutet. Zumal ich sie im Badezimmer, wo die Palmen überwintert haben, als erstes in der Erde bzw an der Rinde gesichtet habe! Eine Palme scheint die Attacke wohl nicht zu überleben:(
    Alle anderen Blumen habe ich in Hydrokultur.
    Natürlich können sie auch noch zusätzlich in der Anzuchterde gewesen sein. Habe noch nen angebrochenen Beutel in der Garage gehabt... Passiert mir auch nicht mehr, grrrr.
    Ich hoffe nur, dass die Viehcher verschwinden, wenn ich sie umtopfe....
     
    eher nicht. Die Larven wdrden das Umtopfen überleben. Nimm Stechmückenrei für die Larven, ist rein biologisch, und Gelbtafeln für die Flieger. Die larven sind die Schaedlinge
     
  • Hallo,

    uhmm.... wie soll ich das am besten fragen..... wie gross sollten Paprikas nach ca. 5 Wochen sein?
     
    Hallo!

    Ich habe da mal eine Frage: Schneidet eigentlich keiner hier seine Paprika/Chili zurück? Bisher habe ich jedenfalls keine Berichte darüber gelesen. Ich weiß nicht, ob das so unüblich ist...? Ich habe das bisher auch nur gelegentlich getan, weil meine Pflanzen sowieso nicht die schnellsten waren und erst kurz vor dem Auspflanztermin groß genug dazu gewesen wären. Das war mir dann aber zuviel Stress auf einmal für die Pflänzchen, Stutzen und Auspflanzen.
    Dieses Jahr ist meine Chili-(Nach-)Saat aber so gut aufgegangen, dass ich Reserven habe und schon 4 beschnitten habe:
    Pruned Chili.webpPruned Chilis.webp
    (Im 2.Bild eine unbeschnittene zum Vergleich.)
    Davon hatten auch mindesten 2 schon Knospenansätze.

    Die genaue Sorte meiner Chilis kenne ich ja leider nicht, gehe aber mal davon aus, dass es C. annuums sind. Wenn man denn grundsätzlich zur Ausbrech-Fraktion gehört: Würde man bei diesen Chilis die Königsblüte ausbrechen oder nur bei großfrüchtigen Sorten (=Gemüsepaprika)?

    LG, palmchord
     
    Meine Chilis hatte nach 5 Wochen, je nach Sorte, zwischen 5 und 7 echte Blätter und waren so 7 bis 13 cm hoch.

    Eine Frage auch von mir: welche Chili-Arten vertragen mehr Schatten und wann kann ich sie dauerhaft rauspflanzen (Balkon, also etwas geschützter). Rocotos sehen nach drei Tagen Freiluft (durchgehend) top aus - haben alle Knospen behalten.
     
    Rocoto verträgt glaub ich mehr Schatten. Ansonsten vertragen chinensen wohl am meisten Sonne und Hitze. Sortenspezifische Ausreißer nicht eingerechnet. Ab ner gewissen Temperatur schwächeln se aber alle.
     
  • Ich ziehe Ajis gross, die haben zur Zeit so 12cm und 7-8 echte Blatter.

    Liegen sie also in der Norm? Sie schauen recht knackig aus, ziehen sich nicht nach der Sonne, sprich wachsen kompakt. Ich meine nur, dass sie sehr langsam wachsen.... :(
     
  • Heute mal mein wieder vernachläsigter Bonchi, der kein Bonchi sein will.

    BILD4749.webp

    Dafür hab ich heute nen paar Beeren entdeckt

    BILD4751.webp

    Die Rocotos wollen auch nicht mehr eingespert sein.

    BILD4752.webp BILD4758.webp
     
    hab mal ein paar rausgesetzt, mal sehen..
    und eine Wildtomate gelb auch , kommt noch ne rote dazu.

     
    Habe nun gestern das Risiko gewagt und meine Paprika und Chilis die Nacht auf dem Balkon gelassen......hatte ca. 8 Grad und es scheint ihnen gefallen zu haben.
    Sie sehen besser als drinnen aus , gute Farbe , irgendwie frischer und kräftiger.
     
    Kapha, deinen grunen Dauemn mocht ich haben ;)

    Vielleicht lag es am Wind, dass meine bei der gleichen Temperatur traurig wirkten.

    Apropo... wachsen Paprikas nicht langsamer, wenn sie nachts der Kälte ausgesetzt sind?
     
    Sollte man meinen...

    Aber all meine Pflanzen wachsen im Freiland IMMER schneller, auch wenn die Temperaturen Tag und insbesondere Nacht oftmals nicht so optimal klingen.

    Schätze das Licht machts...

    Grüßle, Michi
     
    Du hast 'ne Rocoto! Wow! Hätt ich Dir garnicht zugetraut!? Schreib mal etwas häufiger über Deine Brut...

    Mehr als 'ne Harzfeuer und California Wonder hätt ich jetzt von Dir ned erwartet... ;)

    Grüßle, Michi

    Schwobasäggl g´scherter!:schimpf:
    Stell die vor, ich hab sogar mehrere Rocotos, sonst hätt ich kaum dieses Experiment gewagt.
    Was soll ich denn mehr schreiben? Ich hau Samen in die Erde, daraus werden Pflanzen und irgendwann hab ich dann einen Haufen sauscharfes Graffl.

    simple Grüße
    Stefan, der net um alles so ein Gedöns machen mag...
     
    Aber Gecko , würd niemands es Gedöns mache , gebs kei Forum ..... ;) :D

    @Zimtstange
    Der grüne Daumen hat auch manchmal Ferien :grins:

    Yo sagt man schon mit dem Wachsen , aber wie Michi sagt , ist es wohl das Licht was es ausmacht .
    Dazu schadet es nix wenn sie langsamer wachsen , im Garten wenn es warm wir geht dann schon die Post ab .
     
    Mensch Stefan, sei doch nich immer so bescheiden. Hau doch mal auf den Putz! Wie groß? Schon Blüten oder gar Früchte? Welche Sorte?

    Grüßle, Michi
     
    HILFE!! :(
    Meine Pimentos de Padron ist abgebrochen.
    Kann ich irgendwas machen, um sie zu retten???

    Bitte helft mir! :pa:
    Danke!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten