Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

  • Habe eine Frage an Erfahrene: ich habe von jeder Chili-Familie mindestens einen Vertreter da. Nun gibt's welche, die mit 7 Liter Erde klar kommen, wie die annuums und welche, die große Töpfe mögen. Wisst ihr welche in große Töpfe müssen?

    Vielleicht auch Sortenabhängig. Aurora oder Naschzipfel sind zwar auch C. annuum, aber denen reicht 2 Liter.

    Ich hau ganz pauschal C. pubescens in 25 Liter, der Rest wie C. annuum, C. baccatum, C. chinense und C. frutescens in 10 Liter. Passt scho!

    Grüßle, Michi
     
    Danke für die Tipps!
    Mein Freund hatte letztes Jahr die von mir geschenkte Chili einfach nicht aus dem 3 Liter Topf umgetopft. Und was soll ich sagen, ohne zu düngen trug die Pflanze und nicht zu knapp! Letztes Jaht hatte ich die annuums und die chinense in 8 Liter Töpfen - und erntete mehr als genug... Ich habe dieses Jahr vier 25 Liter Töpfe zur Verfügung - da kommen jetzt die eine baccatum und die eine pubescens rein. Die zweite pubescens wird irgendwo ins Beet ausgewildert - die Schnecken wirds freuen...
    Dann spende ich den beiden wüchsigsten übrigen Chilis jeweils einen großen Topf. Rest wird sich, wie letztes Jahr mit 8 Liter begnügen müssen.
     
  • Ich hoffe, ihr habt Rat: Habe einen potentiell schweren Fehler gemacht und heute nacht meine kleinen Chilis im ungeheizten Folienhaus vergessen... und es ist saukalt geworden. Auf der Terrasse hat es jetzt noch 0 Grad :(

    Im Moment sehen sie noch ok aus - aber was tun? Jetzt schnell ins Warme holen? Oder kriegen sie dann erst recht einen Schock? Mit handwarmem Wasser giessen? Nix machen und hoffen?
     
  • @Lilliane. Ich würde sie dort stehen lassen und sie dann heute Abend reinholen, sollte es nochmals so kalt werden. Bin mir sicher, das die eine Nacht ihnen nichts ausgemacht hat. Besonders weil es in deinem Folienhaus keinen Wind gibt, der alles noch kälter macht.
    @FrauSchulze.
    Also ich bin ja weniger empfindlich was das düngen angeht. Ich dünge meine regelmäßig. Ich würde deine auf jeden Fall düngen.
    Mit was düngst du denn deine Kleinen und in welchem Verhältnis?
    Ich habe gestern schon Tomatendünger in eine Flasche geschüttet und mit Wasser aufgefüllt.
    Dazu habe ich noch die ersten 10 Pflanzen in 0,4l Becher gesetzt. Mehr Becher in der Größe hatte ich leider nicht.
     
    Danke, Cathy, für die Beruhigung.

    Ja, nochmal vergesse ich die bestimmt nicht, heute abend kommen sie rein... kann echt nicht glauben, dass wir so dämlich waren. Hatten gestern mittag noch darüber gesprochen, dass wir die Chilis bloss nicht vergessen dürfen :(
     
  • @FrauSchulze.
    Mit was düngst du denn deine Kleinen und in welchem Verhältnis?
    Ich habe gestern schon Tomatendünger in eine Flasche geschüttet und mit Wasser aufgefüllt.
    Dazu habe ich noch die ersten 10 Pflanzen in 0,4l Becher gesetzt. Mehr Becher in der Größe hatte ich leider nicht.

    Wenn ich die Umpflanze erstmal nicht. Es kommt aber auch darauf an, wie groß der neue Topf ist. Wenn eine kleine Pflanze in einen riesen Topf kommt, reicht der vorhandene Dünger der Erde ja erstmal länger als wenn es nur ein etwas größerer Topf ist. Das mache ich nach Gefühl. Ansonsten dünge ich so 2-3 Wochen nach dem Umtopfen mit Tomatendünger und zwar in der Menge und Häufigkeit die darauf angegeben ist.
     
    Danke für die Antwort. Da werde ich morgen die Restlichen auch noch umtopfen und dann später mit dem aufgelöstem Tomatendünger düngen.
    Wie gut, das es nicht mehr so lange dauert, bis alle ins Freie dürfen. Vielleicht ist die momentane Kältewelle schon die Letzte????? :)
     
    Ja! Mein Experiment mit einer Rocoto im Beet geht jetzt seit über 3 Wochen gut,
    sie wächst halt kaum.
     
  • Von meinen drei ungarischen Spitzpaprika lassen nach der letzten Nacht zwei die Flügel hängen ... :( Und ein-zwei andere Pflänzchen auch, dabei war auch angesagt dass es nicht unter 8° gehen sollte. Ich hoffe sehr, dass die sich wieder berappeln .....
     
  • Können die Rocotos bei 8 Grad Nachts schon draußen übernachten?

    Sicher. Die vertragen auch 2 Grad. Sogar Kleine vertragen das, die Rocoto Not Brown die ich als Tageslichtaussat hatte ist unverdrossen gewachsen und war drei Wochen draussen (überdachter Balkon als schon etwas geschützt), die Woche gab es Frost da hab ich sie reingeholt, wobei auf dem Balkon hat es wohl nicht gefroren... Schwieriger ist die kräftige Sonnenstrahlung, da verbrennen die Blätter leicht wenn indoor angezogen.
     
    Danke für die Antworten! Perfekt! An die Sonne sind die gewöhnt. Also stehen die dann ab morgen an ihrem endgültigen Platz in großen Töpfen auf dem Balkon.
     
    Hallo,

    sagt mal, kann ich meine kleinen Paprikapflänzchen eigentlich auch mit Brennesselbrühe, nicht Jauche, düngen? Also die Brühe noch etwas mit Wasser verdünnen und sie damit giessen? Oder schadet das eher als das es hilft?
    Ich habe die Kleinen jetzt in so kleinen Papptöpfchen, wo man so 25 Stück für 1€ kaufen kann, da ich auf die schnelle nicht wusste wohin mit den Kleinen. Die sind jetzt über eine Woche in den Töpfchen drin. Gedüngt habe ich sie noch nie, deswegen meine Frage.

    LG
    Seras

    Nachtrag:
    Ok, scheint wohl nicht zu schaden, habe hier im Forum in einem anderen Fred noch was zu dem Thema gefunden :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sicher. Die vertragen auch 2 Grad. Sogar Kleine vertragen das, die Rocoto Not Brown die ich als Tageslichtaussat hatte ist unverdrossen gewachsen und war drei Wochen draussen

    Das mag mal hinhauen , aber nicht immer und ist immer ein Risiko.;)
    Meine Grosse ging letztes Jahr beim plötzlichen Kälteeinbruch bei ganzen 6 ° kaputt während die kleineren Neulinge zwar angegriffen aber standhaft blieben und sich wieder erholten.....es ist immer eine etwas vage Aussage.

    Im Web steht oft das Rocotos gut 2-5 ° aushalten , wird aber von etlichen Chili-Freaks oft als bedenklich angesehen.

    Will man also kein Risiko eingehen sollte man auch bei Rocotos vorsichtig sein.
    Oft ist es nicht mal so die Kälte sondern ein eventueller einsetzender kalter Wind.


    So meine Paprika und Chilis stehen in Kisten parat zum Umzug .
    Paprika.webp Paprika2.webp
     
    Es sollen ja 8 Grad werden, und die stehen ab morgen in einer Ecke, direkt am Haus. Da müssen die jetzt durch - habe zu Hause keinen Platz mehr. Die Tomaten ziehen auch aus. Heute waren die bei kaltem Wind und Eisregen draußen - sehen Top aus.
     
    Hier mal die Roccos die nun fast 4 Wochen draussen standen auf dem Balkon mit der Ausnahme diese Woche für 3 Tage. Wachsen fast besser als drinnen :D nicht so schnell aber insgesamt sieht es gut aus. Die rechte ist die Rocco Not Brown. Wobei auch kleine Chinensen draussen waren, denen hat das nicht so gefallen, die von denen ich nur eine Sorte hab die ich noch kosten will dieses Jahr sind jetzt wieder drinnen unter gemischt MH/Tageslicht, Chili Intensivstation :d

     
    Guten Morgen,


    ich hätte da mal eine Frage. Meine Paprikas und Chilis haben jetzt eine gute Größe erreicht und ich möchte sie umtopfen. Seit beginn habe ich aber immer kleine schwarze Fliegen ( evt. Trauermücken) um sie herum fliegen. Kann ich die Erde beim Umtopfen komplett entfernen und neue nehmen? Oder leiden die Pflanzen zu stark??
    Und sitzen die Eier/Larven tief im Topf??

    Ups, das waren schon 3 Fragen :D
    Hoffe ihr könnt mir helfen?! :)
     
    Guten Morgen,


    ich hätte da mal eine Frage. Meine Paprikas und Chilis haben jetzt eine gute Größe erreicht und ich möchte sie umtopfen. Seit beginn habe ich aber immer kleine schwarze Fliegen ( evt. Trauermücken) um sie herum fliegen. Kann ich die Erde beim Umtopfen komplett entfernen und neue nehmen? Oder leiden die Pflanzen zu stark??
    Und sitzen die Eier/Larven tief im Topf??

    Ups, das waren schon 3 Fragen :D
    Hoffe ihr könnt mir helfen?! :)

    Ja. Nein. Ja.

    Kannst vorbeugend noch Stechmückenfrei giessen. Funktioniert gut. Wenn Du die alte Erde abmachst natürlich vorsichtig vorgehen. Aber selbst wenn die Wurzeln beschädigt sind können sie das eigentlich ab.

    Ich werde für die nächste Anzucht KKS Bio-Potgrond nehmen, die haben zur TM Prophylaxe Raubmilben zugesetzt
     
  • Zurück
    Oben Unten