Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

So sah meine immer bei Milbenbefall aus. Mich besuchen die Spinnmilben alle paar Wochen, manchmal sind sie besser, mal schlechter zu sehen... :rolleyes:Besonders die die ich im Wintergarten hatte sind immer wieder befallen gewesen. Zwei Chilis waren besonders betroffen, deren Blätter sind auch andauernd gelb geworden und abgefallen, immer in Phasen. Derzeit haben die sich aber gut erholt, ohne dass ich viel gemacht hab (1-2 Mal mit Hexengebräu gesprüht). Draußen stehen hat geholfen.
 
  • Hallo!

    Ich habe mich dieses Jahr auch mal an die Chilli-Zucht ran getraut und habe da noch ein paar Fragen.
    Ich habe vorhin gelesen, dass man Tabasco auf 30 cm. Wuchs beschränken sollte. Kann ich da auch jetzt noch machen? Ich habe 3 Pflanzen draußen stehen (im Foliengewächshaus). Eine davon hat schon gute 50 cm. erreicht (img_7472), die anderen beiden sind ca. bei 30 cm. Dabei wächst aber nur die große bisher oben buschiger, die anderen beiden sind noch ziemlich gerade. Auch haben die noch alle keine Blüten und ich bezweifle, ob die dieses Jahr noch was werden :(
    Ansonsten habe ich noch zwei kleine Little Elfs. Da stimmt der Name zumindest - die sind beide nur ca. 15- 20 CM, dafür aber gerade voller Blüten :)
    Und ich habe von meinem Saatverkäufer noch irgendwie Probe Saat bekommen, die Pepper Mix heissen. Die Pflanzen wachsen am besten und haben auch schon Früchte. Allerdings bin ich etwas verwirrt, von der Pflanze sehen die gleich aus, allerdings haben die unterschiedliche Früchte dran O.o Die Früchte an der einen wachsen eher in die Breite (wie Paprika aus dem Supermarkt), die andere in die länge (siehe restlichen Bilder). Ist das wirklich die selbe Sorte? Ab wann sind die reif, werden die auch rot, oder bleiben die grün?
    Würde mich freuen, wenn mir jemand bei meinen ersten Chillis behilflich sein könnte :D
     

    Anhänge

    • IMG_7469.webp
      IMG_7469.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_7470.webp
      IMG_7470.webp
      81,6 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_7471.webp
      IMG_7471.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_7472.webp
      IMG_7472.webp
      96,2 KB · Aufrufe: 88
    Monsy,
    offensichtlich ist mit "Pepper-Mix" ein Sortiment verschiedener Sorten gemeint. Zu der anderen Frage kann ich nichts sagen, ich begrenze Paprika und Chili nicht im Wuchs, sondern gebe ihnen Halt mit einem Stock.
     
  • Katekit, Frau Schulze:
    Mit Hexenbräu wird die Pflanze immer wieder mal eingenebelt, weil ich dieses Jahr massive Probleme mit Läusen am nebenan hängenden Schnittlauch habe und sie dort intensiv bekämpfe. Ich möchte dann natürlich ein Weiterwandern auf die Chilis verhindern. Bislang ist das aber nur ein "grobes Einnebeln" - das werde ich mal etwas gezielter machen, falls es doch Milben sein sollten. Parallel dazu versuche ich erst mal die Erde trocknen zu lassen.

    Ich habe einfach Schiss, das der jetzt auch anfängt und die Früchte abwirft. :-/
     
  • Deine sind weiter als meine dieses Jahr .
    Wir haben soweit Glück das wir das Folienhaus bis ende Oktober stehen lassen können , so das wir die Töpfe dort rein stellen können sobald die Tomaten weg sind .

    Aber ich sehe es nicht so positiv dieses Jahr .
     
  • Hallole,
    Also mein Kekova war vergangenes Jahr nicht sehr scharf. Da würde dich mich für ein paar Körnchen vom scharfen interessieren.

    schwäble

    Ich hab nochmal nachgeschaut, meine Kekova ist tatsächlich eine F1. Kann dir gerne Samen machen wenn du magst, das wäre dann aber eher eine Glückspirale ;)
     
    Ich muss meine Bemerkung mit der Kekova übrigens zurückziehen, die ist doch nicht scharf, sondern sehr süß. Hatte die Cayenne mit der Kekova verwechselt :D:rolleyes:
     
  • Meine Blockpaprikas setzen fleissig Blüten an und zum Teil sogar kleine Früchtchen. Alles geht natürlich viel schneller als in der Wohnung... aber ob das noch wird? :rolleyes:
     
  • Ich hab 3 Gemüsepaprikapflanzen raus gerissen , da die jetzt erst angesetzten Früchte nix und Blüten nix mehr werden .
     
    Sie nehmen keiner Pflanze den Platz weg.. ich probiere es einfach, aber bin da auch recht hoffnungslos :D
     
    Wie hast du es denn zubereitet? Nur gewürzt und gebraten? Meine Pimientos sind noch nicht reif

    Tut mir leid , hatte deine Frage irgendwie übersehen smilie_schild_036.gif

    Die Pimiento de Padron isst man eigentlich grün (wir auch) .
    In Spanien isst man sie ziemlich klein ( wegen der Kerne) .
    Sie werden gebraten und dann gesalzen und daaannnn genossen :)

    Ich lasse sie etwas grösser werden , nehme oben den Stiel und Kerne raus , brate sie und salze ....und dann geniesse ich die noch feine Schärfe .......welche sich im roten Zustand um einiges intensiviert :grins:
     
    Wie, grün? Meine hängen dick und grün an der Pflanze und ich warte ungeduldig darauf dass die rot werden... soll ich die jetzt doch grün essen??? :confused:
     
    Du kannst sie auch rot werden lassen , aber traditionell werden die grün gegessen :)
    Also abmachen , braten , salzen und essen :)
     
    Ich hab da mal eine Frage an alle.
    Und zwar hab ich gelesen, dass man die erste Frucht von Chilli-/Paprikapflanzen abbrechen soll, damit die Pflanze ihre Energie weiter in den Wachstum steckt.
    Nur meine Spitzpaprikas sind komplett vollgestopft mit Blütenknospen. Die ersten kleinen Früchte sind schon zu erahnen. Es handelt sich hierbei um die Spitzpaprika "Lombardo". Auch finde ich die Pflanzen mit einer Größe von ca. 20cm noch recht klein, daher kann ich mir auch nur schlecht vorstellen, dass meine Pflanzen Früchte mit bis zu 20cm Länge bekommen werden. Allerdings sind sie sehr buschig in der Form.

    Bilder könnte ich Freitag reinstellen.
     
    Du kannst sie auch rot werden lassen , aber traditionell werden die grün gegessen :)
    Also abmachen , braten , salzen und essen :)

    Hab drei abgemacht. Hab die probiert. Die sind sehr hart, schmecken wie grüne Paprikas. Keinerlei Schärfe. Ehrlich gesagt noch nicht so lecker und schmecken sehr unreif. Ich glaub ich lass die einfach rot werden.
    Wenn ich Samen nehmen möchte, muss ich die eh ausreifen lassen, oder?
     
    Hast du sicher Pimiento de Padron ?
    Hast du sie roh gegessen ?

    Sorry für die Fragen aber meine Pimientos waren alle leicht scharf und keineswegs hart ( gebraten )
     
    Probiert hab ich sie roh. Gebraten hab ich sie noch nicht. Bräts du sie im ganzen oder in scheiben? Die Samen sind aus dem Brief von Panormal.
     
  • Zurück
    Oben Unten