Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Noch ein Tipp besonders für den Glockenpaprika, gilt aber auch für andere Chilis: Kaffeesatz in die Erde einarbeiten und im Winter auch mal mit Kaffee oder Schwarztee gießen. So beugst du Läusen vor.
 
  • Noch ein Tipp besonders für den Glockenpaprika, gilt aber auch für andere Chilis: Kaffeesatz in die Erde einarbeiten und im Winter auch mal mit Kaffee oder Schwarztee gießen. So beugst du Läusen vor.

    ... und Kaffeesatz ist auch ein vollwertiger Dünger. nur für Jungpflanzen würde ich darauf verzichten.
     
    Lasst ihr den Kaffeesatz trocknen oder gebt ihr den nass dazu?
    Ich hatte mal in nem Beet (in der alten Wohnung) Kaffeesatz verteilt und der schimmelte, aber vielleicht war da das problem das er nicht in die Erde eingearbeitet wurde?
     
  • Bei mir kommt der Kaffeesatz als Kompostverbesserer in den Kompost.

    Gelegentlich bekommen einzelne Pflanzen auch mal direkt Kaffeesatz, dann arbeite ich diesen leicht in die Erde damit er nicht schimmelt.
     
  • Das Wetter macht mich fast wahnsinnig.
    Nach 3 Tagen 24 Grad
    gibt es auf Morgen im Mitteland wider eine Schneewarnung.
    Bei uns sollen es "nur" 5 Grad werden.

    Habe fast keine Zeit.
    Nur kurz Wasser geben und kleiner Kontroll Blick.

    Heute habe ich aber die Cam geholt.




    .
     
    Rukakan, das sieht echt toll aus :)
    Bei dem Wetter fühl ich mit dir, Kanton AG ;)

    Eine Frage,wie weiss ich obeine Blüte befruchtet wurde oder nicht? Ich hab bei einer Paprika 3Blühende Blüten gehabt die ganz abgefallen sind also mit Stiel.
    Nun hab ich eine wo nur die Blüte abgefallen ist und das wo die blüte dran war das ist noch dran. Kann es sein, dass es diesmal geklappt hat :)?
     
  • Hallo Alfred, toll schauts aus bei dir... Kalt haben wir es hier auch ... soll bis -1 runtergehen brrr...
     
    Wenn ich mir so eure tollen Chilis und Paprikapflanzen ansehe, sind meine ja noch recht lütt.

    Liegt sicher daran, dass sie im doch recht kalten Wintergarten stehen müssen. Die Tomaten vertragen es gut. Die Paprikas nicht. Zwar wird es tagsüber schon mal recht warm. Die Nächte sind aber immer noch im einstelligen Bereich. Auch wenn die Türen alle geschlossen sind.

    Und so sehen sie z.Z. aus. Sie sind satt grün. Das Gelb kommt vom Licht.

    DSC_4255_Paprika.webp

    Da ich nicht sehr scharf esse, habe ich auch auf Chili verzichtet. Dank Laurens Beschreibung könnte ich mich fürs nächste Jahr mit dem Gedanken ein wenig anfreunden. Schau'n wir mal.



     
  • A... kalt im Moment 3 °C. Vorhin Gewitter - jetzt Nebel. Ist zwar nicht der Wetter-Fred. Aber meine Chilis stehen draußen...

    Grüßle, Michi
     
  • Eine Frage,wie weiss ich obeine Blüte befruchtet wurde oder nicht? Ich hab bei einer Paprika 3Blühende Blüten gehabt die ganz abgefallen sind also mit Stiel.
    Nun hab ich eine wo nur die Blüte abgefallen ist und das wo die blüte dran war das ist noch dran. Kann es sein, dass es diesmal geklappt hat ?

    Einfach Geduld und warten ob es fruchtet.

    Hallo Alfred, toll schauts aus bei dir... Kalt haben wir es hier auch ... soll bis -1 runtergehen brrr...

    Wenn man den Wetterfritzen glauben kann, ist es bei uns vorbei die nächsten 2 Wochen.
    Bin eher an der roten Linie



    http://www.meteocentrale.ch/de/europa/schweiz/wetter-truellikon/details/N-3517506/

    Baue heute nochmals um. Chili's lass ich noch im Haus.
    Müssen aber dringend umgetopft werden.
     
    So - ein kleines Update - der Stand von Vorgestern :)

    Bei mir sitzen alle jetzt ca. 2 Wochen im Gewächshaus. Hoffentlich kein Fehler - denn es ist wieder SAUKALT hier...

    Bald habe ich wieder Internet - dann kann ich mich wieder besser beteiligen.

    Liebe Grüße,

    Sabrina















     
    Liebe Sabrina, ui, Monsteranzucht :d - das ist ja toll! :d
    Das sind Dimensionen, da kann ich mit meinen 9-12 Paprika-Pflänzchen nicht mithalten :grins:
    - super sehen deine aus! :)
    Ich drück dir die Daumen, dass sie die Temperaturen gut überstehen. :)




    Bei mir gibt es an einer - sehr wahrscheinlich Tollies Sweet - schon die erste Frucht...
    DSC_4513.2.webp
    (Leider muss ich beim Umtopfen vergessen habe, ein Etikett umzupappen... hoffe daher, ich täusche mich nicht bzgl. der Sorte...)


    Wollt eigentlich konsequent noch alles abknipsen, aber die Frucht ist meiner Aufmerksamkeit irgendwie entgangen... Da die Pflanze schon über 30cm hoch ist, lass ich die Frucht aber jetzt dran... hoffe, dass sie trotzdem weiterwächst... wie gesagt, klein isse nicht mehr. ;)
     
    Erste kleine Paprika... prima sieht sie aus! Ich habe heute beim Umtopfen vergessen meine Tomaten zu beschriften... nun ist alles durcheinander :d ÄRGERLICH!

    *hat nur 2 Paprikapflänzchen :rolleyes:*
     
    Danke euch beiden :pa:
    ja, ich denke, die bleibt tatsächlich dran ;) - wenn sie schon sooo groß sind, ist die Überwindung schon zu heftig, sie abzuknipsen :D


    Sarkuma, das mit deinen Tomaten ist ja wirklich ärgerlich. :(
    Weißt du denn wenigstens noch annähernd, was was war..?
    Bei mir sind ja jetzt "nur" zwei Paprikas namenlos, aber da ich eigentlich dieses Jahr gucken wollte, was an Sorten besonders gut kommt und gut schmeckt, und so ein bisschen einen "Haussorten-Katalog" für uns anlegen wollte ist es natürlich ärgerlich bei jeder Pflanze wo man nicht mehr sicher sagen kann, was sie war.
    Da meine Paprikas alle sehr unterschiedlich aussehen (von Form und Farbe her) hoffe ich, dass man anhand der ausgereiften Frucht dann hoffentlich wieder sagen kann, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege.
    Eigentlich kann es fast nur die Tollies sein - die meisten anderen sind ja noch beschriftet, blöderweise hatte ich auch ein paar "Überraschungs-Chilis" von Scharf und Lecker... aber ich meine, dass ich noch keine von denen in einen 1,5l-Topf gepflanzt hatte... na ja... mal abwarten... :)
     
    Sobald die ersten Früchte kommen, kann ich sie wieder unterscheiden... allerdings möchte ich meinem Papa 2 abgeben und ich will nichts abgeben, was nicht doppelt ist. Da is man ja eigen, wa? :rolleyes:

    3 von 10 haben NOCH ihre Namensschildchen. Mal gucken wie lang :rolleyes:

    Schlimmer sind meine Kräuter... die sehen alle gleich aus und ich erkenne nur den Salbei :d
     
  • Zurück
    Oben Unten