Ringelblümchen, das wäre interessant.

Wobei ich sagen muss, dass die Blätter meiner Pflanze recht "durchschnittlich" aussehen... also, in meinen Augen nicht wirklich "markant".
Ich habe eine Paprika-Sorte, die auffallend andere Blätter hat - die "Mustafa".
Die unterscheidet sich vom Habitus her irgendwie von den anderen... die würd ich auch ohne Etikett rauskennen.
Aber ich bin mal neugierig, vielleicht kann man ja doch eine Ähnlichkeit erkennen.

Im Prinzip kann es eigentlich auch wirklich fast nur die Tollies Sweet sein...
Lieschen M schrieb:
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Also mit dem Im-Herbst-wieder-ins-Haus-holen.
Ja ich, aber leider keine so guten... Habe es schon dreimal versucht, und jedesmal hatten die Pflanzen dann andere Erkrankungen - mal waren es Blattläuse, mal waren es Thripse... und jedesmal waren die Pflanzen vorm Reinholen wirklich kerngesund gewesen.
Diese Erfahrung habe ich jetzt schon mehrfach gelesen - allerdings habe ich auch schon von 1-2 Leuten hier gelesen, bei denen das Überwintern anscheinend problemlos geklappt hat... Einen Versuch ist es sicher allemal wert, mir nicht mehr - da ich im Winter anderes anzüchten will, da ist es mir wichtig, keine Schädlinge in der Wohnung zu haben.

Auch im (sehr hellen und kühlen) Treppenhaus mache ich es nicht mehr. Dort stehe meine regulären Überwinterer, und die sind im Winter meist auch etwas anfälliger für Ungeziefer...
Ich würde, wenn ich den Platz hätte und es (nochmal) versuchen wollte, die Pflanzen vorsichtshalber ein bisschen abseits stellen, bis sicher ist, dass nichts mehr kommt...