Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Stimmt :D, sorry... war eigentlich gar nicht beabsichtigt, aber zur Zeit ist in diesem Forum so viel zu lesen und zu posten, dass ich gar nicht mehr hinterherkomme :d
    Eigentlich wollte ich noch ein paar Bilder verkleinern und in meinen Garten-Thread einstellen... aber ich glaub das schaffe ich jetzt nicht mehr.
    Und dann wollte ich noch auf deinen Beitrag in deinem Tagebuch antworten... auch das muss ich evtl. auf morgen verschieben, weil mir langsam die Äuglein zufallen (wir haben den ganzen frühen Abend bis 21.00h noch unser Pferdchen bespaßt, und das war dann im Nachhinein doch recht anstrengend...)

    Und jetzt hab ich gerade im Zuckererbsen-Thread erfahren, dass ich mein eines Hochbeet anscheinend nicht so optimal bepflanzt habe... aaaargh! :d
    Und jetzt wird's OT hier... ;)

    Also, zurück zu den Paprikas ;)
    - Meine bleiben jetzt im Moment noch drinnen.
    Obwohl ich aus Platzgründen hoch pokere und schon alles mögliche raus pflanze, traue ich dem Wetter nicht über den Weg - und meine 9-12 Paprikas sind, wie man sieht, meine besonderen Schätzchen... was hab ich an die hingepäppelt, dass sie so schön groß und kräftig geworden sind. Da wird kein Risiko eingegangen. Definitiv nicht! ;)
     
    No kein Stress! ;)

    Normalerweise sitzt man jetzt auch nicht am Computer - sondern tanzt in den Mai. Wenn du also Überstunden am PC machst, dann lasse keinen Stress aufkommen!

    Ist doch schön, wenn man nicht hinterherkommt - das spricht dafür, dass du auch noch was anderes zutun hast, als im Forum rumzuwerkeln.

    Ist immer alles Ansichtssache... :-P

    Grüßle, Michi
     
  • Noch NIE hatte ich zuhause Läuse an den Pflanzen .

    Heute morgen entdeckte ich grüne Läuse an 2 meiner Chilis :mad:
     
  • Kapha,
    sofort mit Wasser abduschen!
    Ich hatte letztes Jahr auch Läuse, an einer einzigen Chili. Witzigerweise hatte keine andere welche abbekommen. Das bekommst du schnell wieder in den Griff.

    LG Tubirubi
     
    Meine Blockpaprikas sehen obenrum wirklich sehr schön aus.. die untersten Blätter kränkeln etwas vor sich hin, aber da mache ich mir keine Sorgen drum.

    Ich hatte ALLE Knospen abgetrennt (bis zum Krönchen) und habe mich gewundert, wieso nichts weiterwächst. Habe es mir mit "Wachstumsstopp" erklärt und mir selbst schulterklopfend zugestimmt :rolleyes:... Nö, die hat einfach rotzfrech an fast den gleichen Stellen neue Knospen produziert und da ich mich recht wenig um die Paprikas kümmer, ist mir das gar nicht aufgefallen. Jetzt lass ich sie einfach machen :d
     
  • Kann es irgend welche Gründe geben, warum meine Paprika zwar immer neue Blüten macht und fleissig blüht, aber jede Blüte abfällt und nie eine Frucht kommt trotz Wind und Bestäuben??
    Kann das eine Krankheit sein?
     
    Wenn die Pflanzen noch zu jung sind machen die das. Genauso bei zuwenig Licht, Wärme. Oder zuviel Wärme. Zuwenig/zuviel Wasser. Nährstoffmangel/-überschuss. Starke/ungewohnte Temperaturschwankungen. Zu hohe/niedrige Luftfeuchtigkeit (Pollen kann etwa vertrocknen/verkleben). Stress. Bakterienkrankheiten/Virosen. Hab ich was vergessen?

    Grüßle, Michi
     
    Wenn die Pflanzen noch zu jung sind machen die das. Genauso bei zuwenig Licht, Wärme. Oder zuviel Wärme. Zuwenig/zuviel Wasser. Nährstoffmangel/-überschuss. Starke/ungewohnte Temperaturschwankungen. Zu hohe/niedrige Luftfeuchtigkeit (Pollen kann etwa vertrocknen/verkleben). Stress. Bakterienkrankheiten/Virosen. Hab ich was vergessen?

    Grüßle, Michi
    Soll man denn die Parikas nicht besser in Watte anziehen?
    Das sind Jammerlappen - die sollen gefälligst was für ihr futter leisten wie wir Menschen auch. *smile*
     
    Wenn die Pflanzen noch zu jung sind machen die das. Genauso bei zuwenig Licht, Wärme. Oder zuviel Wärme. Zuwenig/zuviel Wasser. Nährstoffmangel/-überschuss. Starke/ungewohnte Temperaturschwankungen. Zu hohe/niedrige Luftfeuchtigkeit (Pollen kann etwa vertrocknen/verkleben). Stress. Bakterienkrankheiten/Virosen. Hab ich was vergessen?

    Grüßle, Michi

    :( also werde ich nie herausfinden, was es ist.. zu viele Unbekannte.
     
  • Hier mal ein paar Bilder von meinem derzeitigen Stand:

    Baklouti und unbekannte vom Markt in Tunesien:
    K1600_P5013182.webp

    Habanero Pastel, Numex Joe Parker, Beni Highlands und Sweet Chocolate:

    K1600_P5013186.webp K1600_P5013179.webp

    Hat jemand Erfahrung mit der Sweet Chocolate? Im linken Bild vorne links sieht man sie...die will einfach nicht so recht wachsten und kümmert ziemlich vor sich hin. Die Keimquote war auch sehr schlecht.
     
    Ich hatte letztes Jahr die Sweet Chocolate und hatte Mühe mit ihr . Die Begeisterung hält sich in Grenzen für die Sorte .:)
     
    Als ich gestern nach Hause kam, waren auf einmal die Hälfte meiner Paprikapflänzchen nicht mehr da wo sie immer standen.
    Aber Hallo da hab ich kurz einen Schreck bekommen!!:schimpf:

    Meine Mutter hat sie einfach so ins GH gepflanzt, da die Radieschen abgeerntet waren und meinte die Paprikas gehören jetzt raus da ja eh Platz ist im GH.

    Mal schaun ob das gut geht :d
    Heizung haben wir keine drinnen
     
    Kommt drauf an welche Temperaturen ihr habt.

    Meine stehen seit einigen Tagen im Folienhaus und sehen gut aus , trotz das Nachts die letzten Tage nur 3-5 grad war .
     
    Hey Ringelblümchen , die sind aber hübsch.....*bin fast etwas neidisch* (aber im lieben Sinn):)
    Danke Kapha. :o Hast du deine Läuschen geduscht mittlerweile? Sind die Krabbler weg?

    @ Ringelblümchen - das ist ein olles Bettlaken und wirkt ware Wunder - kannst du vom Kunstlicht ohne ewig an Sonne zu gewöhnen einfach ins GWH packen und nach 2-3 Wochen nimmst du es weg und fertig. Ein Traum :)

    Danke Stachelbär(e). :o
    Ich weiß zwar nicht warum, aber von meinen Pflanzen hat im GWH keine einzige Sonnenbrand bekommen. Mich ärgert, dass die Temperatur im GWH immer gleich an der 35 Grad-Marke kratzt, sobald mal Sonne scheint. Meine Pflanzen sind noch nicht ausgepflanzt und lassen bei hohen Temperaturen schon mal die Flügel hängen.
    Deswegen kam die Idee mit dem "ollen Bettlaken" wie gerufen. Jetzt werden sie ja bald ausgepflanzt - aber spätestens in der nächsten Saison werde ich deine Idee übernehmen. Danke dafür.

    Gratuliere Lauren und Ringelblümchen zu euren Früchtchen :) Das sieht echt tooootal toll aus!!

    Bei mir sind schon 5 Blüten an der selben Paprika abgefallen nach dem blühen, keine war befruchtet, trotz insektenbesuch und schütteln :(
    Mach ich was falsch?
    Danke Twinky. :o

    Ich habe beobachtet, dass die Pflanzen von ganz alleine wissen, wann sie Früchte ansetzen können.
    Ich habe zum Beispiel eine Chili Early Jalapeno, diese hat bestimmt 10 Blüten bekommen, aber nur drei Chilis. Dann kam lange Zeit nichts. Jetzt hat sie noch mal drei bekommen *freu.
    Oder meine Purple Tiger - viele Blüten, die sie immer wieder verlor, als die Pflanze größer war, bekam sie Früchte.
    Kann man das auf dem schnell geknipsten, schlechten Handyfoto erkennen?

    Du machst nichts falsch - lass deine Pflanzen einfach machen, wie sie mögen. Sie wissen schon was sie tun. :grins:
     

    Anhänge

    • Foto0608.webp
      Foto0608.webp
      244,2 KB · Aufrufe: 94
    Ringelblümchen, vielen Dank für das Foto! :)
    Hm, ja... also die sieht meiner schon recht ähnlich, vom Wuchs her! :)
    Ich meine, dass es die Tollies sein muss - eigentlich kann es sonst keine andere sein, v.A. weil die Tollies genau so entwickelt war, und als erste geblüht hatte... bin mir jetzt zu 99% sicher.

    Hier ist ein Foto von meiner - leider nicht so besonders gut... Nachtfotos + Beleuchtung... schwieriges Thema...
    Also - die ist ja mal richtig, richtig hübsch gewachsen, deine Tollies. Das ist ganz sicher deine Tollies - (der Name ist Programm *smile).
     
  • Zurück
    Oben Unten