Das Sand-Experiment ist sicherlich mal interessant, also klar, warum nicht.

Das Foto reiche ich dann noch nach, Lauren; bislang sieht die Pflanze ja nicht wirklich anders aus als noch vor ein paar Seiten.
Für die Chili-Anpflanz-Woller-und-Rechtfertigung-Sucher: Man gewöhnt sich an die Schärfe (genauso, wie man sie auch wieder "verlernt", wenn man lange nicht schärfer aß). Hier also einfach mit einer milden Chili beginnen, erst mal nur ein bisschen damit würzen, später dann mehr, später danach dann eine etwas schärfere Sorte usw. Langsam steigern halt. Dann wird man die Chili nicht als "Wegbrenner" empfinden, sondern als angenehme Würze. Vor allem ermöglicht einem das, die einzelnen Aromen kennenzulernen, und diese dann auch gezielt einzusetzen. Das funktioniert ja nicht, wenn man nur Feuer spürt.

Für den Anbau würde ich entsprechend auch eine milde und aromatische Sorte empfehlen. Und dann den Mann ab und zu mal aus der Küche aussperren, damit er nicht mitbekommt, was da im Essen ist. *g*