Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

die Canario ist schon einige Wochen im 5 Liter-Pott, soll jetzt einen 20 l Eimer bekommen - später eine noch größere Maurerbütt.

Katekit, braucht die echt mehr als 20 Liter? Eine Pflanze? Ich dachte 10 Liter reicht pro Paprika/Chili? Oder ist die Canario da anders? Habe nämlich auch eine...

LG Tubirubi
 
  • Meine Rocotos nahmen letztes Jahr schon als eigentliche Kleinpflanze schon einen 20 L Topf ein ;)
     
  • Das Sand-Experiment ist sicherlich mal interessant, also klar, warum nicht. :-) Das Foto reiche ich dann noch nach, Lauren; bislang sieht die Pflanze ja nicht wirklich anders aus als noch vor ein paar Seiten.


    Für die Chili-Anpflanz-Woller-und-Rechtfertigung-Sucher: Man gewöhnt sich an die Schärfe (genauso, wie man sie auch wieder "verlernt", wenn man lange nicht schärfer aß). Hier also einfach mit einer milden Chili beginnen, erst mal nur ein bisschen damit würzen, später dann mehr, später danach dann eine etwas schärfere Sorte usw. Langsam steigern halt. Dann wird man die Chili nicht als "Wegbrenner" empfinden, sondern als angenehme Würze. Vor allem ermöglicht einem das, die einzelnen Aromen kennenzulernen, und diese dann auch gezielt einzusetzen. Das funktioniert ja nicht, wenn man nur Feuer spürt. :-) Für den Anbau würde ich entsprechend auch eine milde und aromatische Sorte empfehlen. Und dann den Mann ab und zu mal aus der Küche aussperren, damit er nicht mitbekommt, was da im Essen ist. *g*
     
    Stimmt. Letztes Jahr etwa habe ich die eine Habanero-Salami, die es wohl in ettlichen Supermärkten gibt (die grüne Verpackung mit dem Warnsymbol auf der Frontseite) so ganz locker zum Frühstück gegessen. Dann gingen mir im Winter irgendwann die Chilis aus und auch die Habanero-Salami hab ich nicht mehr gegessen. Im Prinzip garnicht mehr viel Capsaicin-haltiges. Irgendwann vor 'nem Monat hab ich sie mir wieder gekauft die Habanero-Salami. Ich natürlich herzhaft reingebissen, hab es mir schmecken lassen, einige Scheiben Salami später hab ich dann gejodelt (Schwaben jodeln normalerweise nicht). Interessant dass ein "halber Winter" schon dazu ausreichen...

    Ja, stimmt. Ist 'ne Frage der Gewöhnung. Am Anfang mit 'ner Anaheim anfangen und am Ende ist 'ne Trinidad Scorpion Moruga (übertrieben formuliert) gerade so recht ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Bis zu welcher Temperatur würdet ihr Paprika und Chili in etwa nachts draußen stehen lassen? Auf einem relativ geschützten Balkon?
    Ich könnte ne Lage Fließ drüber werfen.
    Was meint ihr?
     
    ich würde nicht unter 10 Grad meine Paprika rausstellen - reagierten bei mir auf kälte immer zickig ... Die Chili - scheinen mir - vor allem wenn sie größer sind weniger empfindlich.
     
    Mit meinen Paprikas und Chilis bin ich in diesem Jahr echt zufrieden. Im Januar habe ich sie ausgesät (ohne Kunstlicht) Sie sind im Moment auf der Wiese in der Sonne, abends stehen sie überdacht (Vlies drüber). Sie blühen schon fast alle:)
    Grüße
    jonatan
     

    Anhänge

    • tomaten neu 322.webp
      tomaten neu 322.webp
      72,7 KB · Aufrufe: 102
    • tomaten neu 321.webp
      tomaten neu 321.webp
      39 KB · Aufrufe: 87
    • tomaten neu 320.webp
      tomaten neu 320.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 71
    soweit ich weiß - und die Pflanzen die ich gesehen hab - soll die ja einen Wuchs von

    Quelle: http://www.hot-pain.de/canario

    Ich werde auf jeden Fall mehr als 40 Liter nehmen....

    Ach du meine Güte!!! Und Schärfegrad 8???? Bei semillas stand da was von "mittlerer Schärfe". Ich weiß ja nicht, ob ich sowas überhaupt will!
    Auch kommen bei mir so gut wie keine Chilis in Töpfe sondern ich setze sie ins Freiland, notfalls ins Blumenbeet. Aber die wird dann jawohl wuchern, oder? Ich hatte mich eigentlich auf kleine Chilipflanzen eingestellt. Brauche den Platz für die Tomaten.
    Na das wird ja ein Spaß...
    Nächstes Jahr gibbte nur noch Altbewährtes. Obwohl, ist ja auch langweilig...


    LG Tubirubi
     
    Oh, ich staune auch grad, Kati!
    Brauchen alle Chilis so große Töpfe oder ist das speziell bei der Canario so?
    Ich dachte, die Chilis bleiben deutlich kleinere Pflanzen als Paprikas.

    Ich musste übrigens grad schmunzeln ... ich hab erst von der Sorte Roy Black gelesen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten