Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Hi

    hier mal meine mini anzucht, ca 30 pflanzen:)

    rocoto riesen
    pasilla
    joes long
    bischofsmütze
    cayenne
    california wonder

    bhut und buena mulata leider nicht gekeimt! :(:(:(


    LG NICO
     

    Anhänge

    • 3.webp
      3.webp
      125,1 KB · Aufrufe: 171
    Meine Chili wurden größtenteils am 1.1. 2013 (bewußt) gesät und kamen dann nach dem Keimen bis zum ersten Blattpaar kurz unter Kunstlicht.
    Seit dem Pikieren (leider Datum nicht notiert) stehen sie am Ostfenster bei nachts ziemlich kalt und tags bei gut 18-20° C.

    Immerhin leben sie und blühen sogar teilweise schon. Einmal hatte ich Trauermücken, die habe ich mit etwas Niem im Gießwasser aber unfruchtbar gemacht.

    Sie wachsen sehr unterschiedlich.
    Hier Bild:
     

    Anhänge

    • S7308182.webp
      S7308182.webp
      343,1 KB · Aufrufe: 95
  • Hier mal meine Zöglinge:
    Bild 1 sind meine 3 Cayenne Chilis, wurde am 2.2 ausgesät.
    Bild 2 und 3 sind Minipaprika Chocolate Bell (29.1) Die habe ich aber gestern noch umgetopft und jetzt stehen sie auch nicht mehr so eng zusammen.
    Bild 4 sind orangene Minispitzpaprika

    Da ich ja so bescheidene Bedingungen hab, haben sie ein bisschen Geilwuchs, sieht man auch an manchen Blättern schön, wie die Pflanzen standen, weil die hinteren immer aufgestellt werden um noch Licht zu erhaschen:d
    Sonne bekommen sie erst ab ca. halb 4 bis ca. 20 Uhr, vorher hatte ich sie noch unter der Schreibtischlampe (60 W), aber da mussten sie jetzt Platz für die Tomaten lassen.
    Ich hoffe ja, dass sie bald ins GWH umziehen können, denn leider hab ich keine grösseren Töpfe mehr und eigentlich wollte ich auch jetzt nicht mehr grossartig umtopfen:rolleyes:

    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • safia foret et plus 219.webp
      safia foret et plus 219.webp
      415,7 KB · Aufrufe: 137
    • safia foret et plus 235.webp
      safia foret et plus 235.webp
      309,2 KB · Aufrufe: 151
    • safia foret et plus 236.webp
      safia foret et plus 236.webp
      328 KB · Aufrufe: 143
    • safia foret et plus 231.webp
      safia foret et plus 231.webp
      360,3 KB · Aufrufe: 149
  • wenn den kleinen was nicht passt, dann sollen sie sich einen Stecken dazu stecken.

    Kannst du deine kleinen nicht tagsüber nach draußen stellen?

    Auf alle Fälle würde ich sie anbinden, damit nicht noch eine abbricht.
     
    wenn den kleinen was nicht passt, dann sollen sie sich einen Stecken dazu stecken.

    Kannst du deine kleinen nicht tagsüber nach draußen stellen?

    Auf alle Fälle würde ich sie anbinden, damit nicht noch eine abbricht.

    obwohl sie so spargelig sind und es vielleicht nicht danach aussieht, stehen sie sehr sehr sicher, auch im Wind, wenn ab und an das Fenster geöffnet ist. Kann mir nicht vorstellen, dass sie abbrechen, auch Stürze (=Kinder oder tollpatschiger Mann!) haben sie schon überstanden:rolleyes:
    Ne, nach draussen können sie leider nicht, kein Balkon, Mietswohngung, wobei im Wohnzimmer könnte ich sie aufs Aussengitter stellen, aber im Moment warte ich damit noch, ist einfach noch zu kalt.
     
  • ... ein tollpatchiger Ehemann geht noch einigermaßen. Wenn aber - wie in meinem Fall - der Gärtner tollpatchig ist????

    Ich mache bei meinen in so einem Fall lieber einen Stecken dazu - ich weiß wieso:)

    Ich würde sie an deiner Stelle auch noch drinnen lassen, aber meine müssen heute raus, samt Tomaten und Auberginen. Ich brauche den Platz und möglicherweise ist es bei uns auch etwas milder.

    Wenn du deine erstmals rausstellst, dann zunächst im Schatten an die sonne gewöhnen. Da du vermutlich keinen Schattenplatz hast, dann wähle an den ersten Tagen einen bewölkten Tag aus, ansonsten droht Verbrennung (weiße Flecken)
     
    ... ein tollpatchiger Ehemann geht noch einigermaßen. Wenn aber - wie in meinem Fall - der Gärtner tollpatchig ist????

    Ich mache bei meinen in so einem Fall lieber einen Stecken dazu - ich weiß wieso:)

    Ich würde sie an deiner Stelle auch noch drinnen lassen, aber meine müssen heute raus, samt Tomaten und Auberginen. Ich brauche den Platz und möglicherweise ist es bei uns auch etwas milder.

    Wenn du deine erstmals rausstellst, dann zunächst im Schatten an die sonne gewöhnen. Da du vermutlich keinen Schattenplatz hast, dann wähle an den ersten Tagen einen bewölkten Tag aus, ansonsten droht Verbrennung (weiße Flecken)

    na, Männe ist ja auch Hobbygärtner, und ein tollpatchiger Gärtner ist wirklich eine doofe Kombi. Montag ist er beim GWH bauen auf meine Weintraube drauf getrampelt:schimpf::(:(
    Die hat bis jetzt nur einen Stamm und ein kleines Ästchen, noch sehr jung, aber wahrscheinlich ist sie jetzt hinüber, hab sie wieder zusammengesetzt, also war nicht komplett durchgebrochen, war aber der Hauptstamm, weiss nicht, ob die nochmal zusammen wachsen kann.

    Und O-Ton meines Mannes, wäre ja meine Schuld gewesen, weil ich das Gitter entfernt habe, aber bei einem Miniästchen brauchts ja auch noch kein Gitter:d
    Seufz, vor allem hab ich das Gefühl, dass das auch noch vererbbar ist. Unsere Grosse, mindestens genauso spargelig wie meine Paprikas:-P, passt aber durch keine Tür, stösst sich viel.

    Marlis
     
    Hier mal meine Paprika und Peperoni, die Anfang Februar gesät wurden, ohne Kunstlich

    Die ersten Pflänzchen in meiner Gartenkarriere :)

    1. Bild:
    4 Paprika "Neusiedler Ideale"
    hab bei einer schon eine kleine Knospe entdeckt :) :o
    und ein Pflänzchen von einem selbstentnommenen Samen vom letzten Italienurlaub ist auch dabei (links hinten)

    2. Bild:
    5 Peperoni "Milder Spiral", ich mags nicht so scharf :d
     

    Anhänge

    • IMAG1001.webp
      IMAG1001.webp
      188,6 KB · Aufrufe: 142
    • IMAG0999.webp
      IMAG0999.webp
      253,6 KB · Aufrufe: 79
  • Hallo ihr Lieben :)

    Ich wollte auch mal wieder etwas von mir hören lassen. Meine Pflänzchen gedeihen gut. Ich hab jetzt einige auf Fensterbänke ausgelagert aus Platzmangel. Aber allen geht es gut. Sie verholzen schon und bekommen viele neue Blätter. Leider noch keine die Anstalten macht eine Knospe zu bilden.

    Eine Sorte, ich glaube es ist die Aji Pasco, (sie hat etwas dunklere Blätter und kleinere) lässt die Flügel etwas hängen, hat aber Spannkraft. Ist bei allen Pflanzen dieser Sorte so. Vielleicht gehört es so? Sie macht eigentlich keinen kranken Eindruck.

    Alle meine Chilis und Paprikas trinken zur Zeit sehr viel. Seit letzter Woche/ dieser Woche muss ich sie einmal täglich mit einem guten Schluck gießen (0,2l Bcher), sonst hängen die Blätter etwas traurig. Zuvor hab ich einen etwas größeren Schluck einmal die Woche gegeben.
     
    Mir spukt noch etwas schon eine Weile im Kopf rum:

    Ist euch schon mal aufgefallen, dass die kleinen Chilipflänzchen auch schon recht Zunder haben? Manchmal hab ich beim Besprühen oder wenn mal ein Blatt abgeht so eine kleine Fahne Chilischärfe in der Nase. Lacht nicht, aber mir war nicht bewusst, dass die Pflanze selbst schon diese Schärfe hat und nicht nur die Früchte!
     
    Wie macht ihr das denn, dass ihr die Bilder so einzeln einfügen könnt um noch was dazu zu schreiben?

    Hm, also hier mal meine Pflänzchen an ihren Standorten.. wobei ich gerade festgestellt hab, dass eine Fensterbank fehlt. Aber ist ja ähnlich ;)
     

    Anhänge

    • Chili Gästezimmer1.webp
      Chili Gästezimmer1.webp
      162,1 KB · Aufrufe: 152
    • Chili Gästezimmer2.webp
      Chili Gästezimmer2.webp
      160,3 KB · Aufrufe: 158
    • Chilis Schlafzimmer.webp
      Chilis Schlafzimmer.webp
      234,3 KB · Aufrufe: 151
    • Chilis Wohnzimmer.webp
      Chilis Wohnzimmer.webp
      368,9 KB · Aufrufe: 154
    • Chili.webp
      Chili.webp
      208,4 KB · Aufrufe: 112
    Wie macht ihr das denn, dass ihr die Bilder so einzeln einfügen könnt um noch was dazu zu schreiben?

    Hm, also hier mal meine Pflänzchen an ihren Standorten.. wobei ich gerade festgestellt hab, dass eine Fensterbank fehlt. Aber ist ja ähnlich ;)

    Bilder normal über Anhänge verwalten hochladen und dann das Bild bei dem zeichen mit der Büroklammer auswählen.
     
    Hallo Allerseits!

    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal die Paprikas und Tomaten selbst vorgezogen. Leider habe ich den Fehler gemacht, die Mini-Gewächshäuser über der Heizung stehen zu lassen. So bei 10 cm Höhe sind sie dann nicht weiter gewachsen, haben aber das erste Paar Laubblätter bekommen. Ich habe die Pflanzen dann pikiert aber wieder warm über der Heizung stehen gelassen. Sind jetzt immer noch nicht weiter gewachsen. Alter nun so um die 5 Wochen.

    Was soll ich nun tun, die Pflanzen kühler stellen und hoffen, dass sie dann mal anfangen weiter zu wachsen oder sollte ich noch mal schnell neu aussäen?

    Bin jetzt etwas deprimiert...
    Gruß!
     
  • Zurück
    Oben Unten