Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Die Anzuchtstation ist wirklich gigantisch - aber wer hat schon ein ganzes Zimmer "übrig", um so viele Pflanzen zu ziehen??!! :confused:
    Definitiv nur jemand der ein eigenes Haus und einen großen Speicher oder Keller hat! ;)
    Und dann müsste man noch, wie Rukakan, in der Schweiz leben, um sich den Strom leisten zu können. :D

    Allerdings ist so eine Lösung natürlich trotzdem tausendmal günstiger als ein beheiztes GWH oder ein beheizter Wintergarten, wo die Wärme hinterm Glas verpufft.

    Hätte ich - platzmäßig - die Möglichkeiten, würde ich auch definitiv so etwas machen, anstatt die teure Heizung zu verpulvern.
    Selbst 7-10-Osram-Fluora Lampen mit 15-18 Watt laufen zu lassen dürfte erheblich günstiger kommen, als ein vergleichbar großes GWH bei frostigen Wintertemperaturen zu beheizen...
     
  • Ein Zimmer hätte ich auch nicht zur Verfügung, aber so wie ich das sehe, steht diese Anzuchtstation auf dem Dachboden. Wenn ich dort umräume könnte ich sicher den Platz schaffen.

    Allerdings ist dort auch nicht geheizt, aber Frost sollte es keinen geben, daher müsste es wohl dennoch funktionieren, wenn auch etwas langsamer als in meiner Wohnung/Haus.
     
  • Rukakan, selbst bei unseren Stromkosten würde ich es so machen wie du, wenn ich den Platz hätte! ;)
    Das Geld finde ich gut investiert, weil man dieses Hobby - wie du so schön sagst - essen kann :)
    - und Biogemüse ist a) teuer und b) weiß man nie genau, ob da nicht trotzdem Dinge dran sind, die man eigentlich nicht dran haben möchte. Auch für den Bio-Anbau ist einiges an Spritzmitteln und Mitteln allgemein zugelassen...
    Nur aus dem eigenen Garten weiß man wirklich was man hat.

    Ich finde es klasse und beneide jeden ein wenig, der so tolle Anzucht- und Anbaumöglichkeiten hat... was aber nicht bedeuten soll, dass ich es nicht jedem von Herzen gönne :pa: - freu mich sehr über die schönen Foto-Berichte & die protokollierten Ernteerfolge, ist alles sehr informativ, interessant und sehenswert! :)
     
    Wenn wir schon bei diesem Thema sind....

    Wie löst du das Problem mit Trauermücken und anderem Ungeziefer, das bei Indooranzucht leider immer wieder ein Problem ist.

    Verwendest du Neemöl oder anderes?
     
  • Trauermücken habe ich nur ein paar vereinzelte.
    Wenn man aufpasst und sie nicht hineinschleppt, hat man auch keine.
    Ich mische meine Anzuchterde selber.
    In der Garage habe ich immer ein paar Spinnen in den Boxen.......
    Die alte Erde aus den Töpfen, Perlite, Tongranulat, Lavasplitt und neue Erde.
    Ich kaufe nie im Freien gelagerte nasse Erde.
    Kleine Mengen in die Mikrowelle.
    Grössere im Tiefkühler oder draussen durchfrieren lassen.
    Nach dem mischen lasse ich sie trocknen und siebe sie.
    Sie soll beim umtofpen wie Trockenreis vom Löffel fallen.
    Sonst "Hexengebräu".
     
    Kati, klasse! Sowas brauche ich auch!! :d

    Tomash, ich habe auch nie Probleme mit Trauermücken - in hochwertiger Anzuchterde sind normalerweise eigentlich nie welche drin, es sei denn die Erde ist "schlecht" oder mit etwas "verunreinigt".
    Ich hatte das Problem nur 2-3mal mit billig-Erde... nie wieder für drinnen!!!
     
  • Hallöchen zusammen.

    Gerne möchte ich euch eine kleine Auswahl meiner Zöglinge zeigen. Early Jalapeno und Purple Tiger bilden Früchte. Die von Purple Tiger sind noch ziemlich klein, zeigen aber schon jetzt, dass sie nicht weniger hübsch sind als die Blüten und eine tolle Farbe haben - auberginefarben.

    Der Name der Pflanze ist zu sehen, wenn ihr mit der Maus aufs Bildchen klickt. ;)
     

    Anhänge

    • AjiColor1_4_13.webp
      AjiColor1_4_13.webp
      105,9 KB · Aufrufe: 121
    • EarlyJala1_4_13.webp
      EarlyJala1_4_13.webp
      125,8 KB · Aufrufe: 123
    • PurpleTiger1_4_13.webp
      PurpleTiger1_4_13.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 90
    • RocotoE1_1_4_13.webp
      RocotoE1_1_4_13.webp
      169,6 KB · Aufrufe: 128
    • RocotoE1oben1_4.webp
      RocotoE1oben1_4.webp
      174,5 KB · Aufrufe: 126
    • Sangria_NuMex1_4.webp
      Sangria_NuMex1_4.webp
      124,3 KB · Aufrufe: 130
  • Eure sind schon soooo schön groß aber ich kann ebend nur auf der Fensterbank anziehen, leider.
    Hier ist mein krummer Zögling, werd ihn dann wohl bis zum knick neu einpflanzen und dann sonniger stellen damit er gerade weiterwächst.
    Paprika neu 2013.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten