Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Hallo Allerseits!

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal die Paprikas und Tomaten selbst vorgezogen. Leider habe ich den Fehler gemacht, die Mini-Gewächshäuser über der Heizung stehen zu lassen. So bei 10 cm Höhe sind sie dann nicht weiter gewachsen, haben aber das erste Paar Laubblätter bekommen. Ich habe die Pflanzen dann pikiert aber wieder warm über der Heizung stehen gelassen. Sind jetzt immer noch nicht weiter gewachsen. Alter nun so um die 5 Wochen.

Was soll ich nun tun, die Pflanzen kühler stellen und hoffen, dass sie dann mal anfangen weiter zu wachsen oder sollte ich noch mal schnell neu aussäen?

Bin jetzt etwas deprimiert...
Gruß!

Fragt sich wie heiß die Heizung wird und vor allem wie hell die Pflanzen stehen.
Meine stehen auch auf dem Fenstersims oberhalb der Heizung, haben aber mit einem Südfenster doch recht viel Licht.

Je dunkler sie stehen desto kühler sollte der Raum sein.
 
  • Kati, was für Prachtstücke, ich bin ganz ehrfürchtig! :d

    Feli, deine sind auch toll, super! :)
     
  • Meine großen haben heute Ihr erstes halbstündiges Sonnenbad genommen...

    Die sehen aber prächtig aus.
    Würde auch wenn ich könnte.
    Tagsüber nicht zu hause und alles 1 Sockwerk hochtragen.....
    Sehe aber schon, dass sie mit Tageslicht und Sonne,
    wenn sie mal da ist, einen Schub vorwärts machen.

    Küchen Pflanzen,
    an meinem einzigen tauglichen Fenster

     
  • Vielen Dank euch! Ich bin auch richtig happy! Mein Papa hat an Ostern gemeint, die sind ja schon so groß und da kann er ja schon eine mitnehmen. Da ist mir aber schon kurz das Herz stehen geblieben... meine Babies!!! Oh jee.... aber noch hab ich keines abgegeben. Die müssen noch verhätschelt werden :grins:

    edit: Auf dem einen Bild sieht man im Vordergrund übrigens noch meine Black Pearl vom letzten Jahr, eine Bauhauspflanze die ich überwintert habe. Die Pflanzen die ich aus deren Samen gezogen hab, sind irre. Die wachsen wunderschön gedrungen und verzweigt.... die hätte ich mal vom Nahen fotografieren sollen.... Das nächste mal ;) Aber die sieht auch mit jedem Tag besser aus und bekommt frische schöne Blätter und sogar schon ein paar Knubbel.... DA fällt mir gleich eine Frage ein. Muss ich die bei der "alten Black Pearl" auch abbrechen?
     
    Ihr habt alle wunderschöne Pflanzen!! Meine durften heute auch ne Stunde Frischluft und Sonne schnuppern! Und ich war in der Zeit schon mal wild am Garten umgraben, Möhren, Dill und Ringelblumen säen. Jetzt muß es nur noch schön wachsen! :D
     
    @geppi Wie Recht du hast. Hier sieht man wirklich die traumhaftesten Bilder von jungen und starken Parikas und Chilies.

    Meine Jungpflanzen stehen direkt neben dem Computer und sehen die Bilder auch und sind daher alle wegen akuter Deppresion in psychiatrischer Behandlung.

    Die meisten von euch kennen meine traumhaften Gartenbilder, aber nicht wie meine jungen Paprikapflanzen aussehen.... Dies will ich hier nachholen:

    Aussaat4.webp

    Dass sind meine größten und schönsten und mein ganzer Stolz. Die kleineren haben sich erst gar nicht fotografieren lassen. *lach*

    Ich zeige dieses Bild bewußt für alljene, deren Paprikapflanzen eben nicht bzw. noch nicht so schön aussehen.

    Mein Problem ist, dass ich zwar kein Kunstlicht habe, aber dennoch nahezu traumhafte Bedingungen mit südfenster und Balkon. Aber Tomaten und Parika sind eben nur einige wenige Pflanzen von vielen um die ich mich kümmern muss.

    Nachfolgendes Bild zeigt ungefär 1/4 meiner derzetigen Anzuchten.

    Aussaat3.webp
     
    Danke! Da bin ich ja beruhigt :D

    Dann kann ich meine auch mal zeigen, die sehen die hier ja zum Glück nicht ;)
    P1110495.webpP1110496.webp
    sind aber auch meine Größten, aber dafür daß sie mir beinahe eingegangen wären binc ich mächtig stolz auf sie!
     
  • HILFE!!! Meine Habanero Big Sun, die ich als Bonsai-Chili halten wollte lässt ein Blatt nach dem anderen hängen, sieht aus wie Aprika die man in kalte Erde setzt und die dann einen "schock" hat. Das kann bei meiner Habanero nicht sein, und zu trocken sicher nicht also tippte ich auf staunässe weil in diesem Top das Wasser nicht ablaufen konnte, ich hab sie jetzt wieder umgetopft in einen Topf der durchlässig ist, doch sie lässt jetzt noch ein Blatt mehehr hängen, ich hab angst sie zu verlieren :(

    Was kann/soll ich tun?
     
    So schnell ein Update von mir, meine Kleinen wachsen jetzt doch sehr schnell.
    Nachdem sie vom Kunstlicht entwöhnt worden sind, stehen jetzt an einem WS Fenster
     

    Anhänge

    • IMG_0004_ff.webp
      IMG_0004_ff.webp
      314,3 KB · Aufrufe: 158
    Twinky,

    raus aus der Erde, so schnell wie möglich, und in ganz trockenes (am besten fast staubtrockenes) Substrat setzen.
    Und dann erstmal längere Zeit nicht gießen, und dann wirklich gaaaanz sparsam mit dem Sprüher, der auf einen Strahl eingestellt ist, ein paar Stöße spendieren... immer am Stengel entlang in die Erde, nur so dass der Ballen unterm Stiel befeuchtet wird und die Erde außenrum trocken bleibt.
    Oder alternativ mit einer Mini-Orchideengießkanne vorsichtig bissel am Stiel entlang gießen.
    Aber erst, wenn die Pflanze eine längere Zeit trocken stand.
    Das ist, wenn der Großteil der Wurzeln weggefault ist, der einzige Weg...

    Drücke die Daumen, dass sie durchkommt! :)
     
    Nein Simone, sind keine Gallmücken, sind tatsächlich Kristalle, ich hab da schon ein paar seiten vorher einen Link stehen, ich such das nochmal raus...

    sieht es so aus?
    http://wofu-chilli.blogspot.de/2011/04/merkwurdige-punkte-odeme.html



    Hab doch nun auch deswegen einen Ventilattor aufgestellt...
    hab das auch an einigen Blättern

    ENDLICH ist es raus!!! Ich frage mich schon seit einer Ewigkeit, was das soll. Habe schon deswegen einige entsorgt (Angst, dass das Zeug ansteckend ist) Juhu, es ist nicht schlimm!!!
     
    Protour, gestern ganz vergessen zu sagen: Die sehen wirklich TOLL aus! :)

    Darf man fragen, was für Erde du verwendest, und wie du es mit dem Gießen handhabst..? Stehen deine auch überwiegend trocken und werden extrem sparsam gewässert..?


    Maulwurf, ich bin auch sehr erleichtert - hatte das ja auch an einer Pflanze (sah aber bisschen anders aus - war wie Knubbelchen + Kristalle, allerdings an der Blattunterseite). Habe sicherheitshalber zwei Blätter entfernt, aber die Pflanze hat nun nichts mehr, ist kerngesund.
    Ein Glück, dass nicht jedes Phänomen immer gleich schlimm sein muss ;) - bei all den Milben- und Ungeziefer-Horrormeldungen tendiert man mittlerweile schon dazu, übervorsichtig zu sein.
    Wobei man natürlich sagen muss: Wenn es wirklich Ungeziefer wäre, kann so etwas im schlimmsten Fall die ganze Anzucht vernichten, daher kann man eigentlich auch gar nicht vorsichtig genug sein... aber ich mein, dass man teilweise schon leicht paranoid wird. :grins:
     
    Protour, gestern ganz vergessen zu sagen: Die sehen wirklich TOLL aus! :)

    Darf man fragen, was für Erde du verwendest, und wie du es mit dem Gießen handhabst..? Stehen deine auch überwiegend trocken und werden extrem sparsam gewässert..?


    Als Erde kommt ein Gemisch aus Blumenerde und Aussaaterde in die Töpfe.
    Gegossen werden sie gar nicht ich tauche die Pflanzen nur aber das auch sehr sparsam sind eher trocken als zu nass
     
    Den Tipp mit dem nicht giessen hab ich zu spät gesehn :(als ich umgetopft habe in sehr trockene Erde hab ich gleich etwas gegossen.. er lässt die Blätter immer mehr hängen und ich hab keine trockene Erde mehr :(ich wart jetzt einfach mal ab und bete..


    ich hab aber leider ein weiteres Problem.. Was ist das an dieser Paprika und was kann ich dagegen tun? Sind 2 befallen.. wurden alle gleich behandelt (auch die die das nich haben)

    IMG_4763.webpIMG_4766.webpIMG_4771.webp

    Im Moment läufts leider nicht mehr so rund bei mir :(
     
    Hallo zusammen,

    ich habe dieses Jahr zum ersten mal auch ein paar selbsangezogene Paprika und Chili. Ich habe gelesen, dass man bei den Paprika die erste Blüte ausbrechen soll. Meine erste fängt jetzt gerade an zu blühen, allerdings kommt nicht eine Blüte sondern gleich zwei auf einmal...muss ich jetzt beide abbrechen? Oder ist es überhaupt nötig? Wie macht ihr das denn? (Tut mir leid, wenn das bestimmt schon einige male gefragt wurde).

    Bricht man die Blüte nur bei Paprika mit großen Früchten aus oder auch bei Chilis mit kleinen Beeren?

    Ich bin mir da sehr unsicher, habe vor einigen Jahren mal zwei Paprikapflanzen geschenkt bekommen und die haben den ganzen Sommer über jeweils genau eine Frucht getragen...lag das daran, dass ich die Blüte nicht abgemacht habe oder war es einfach Pech?

    Danke und LG
    Melli
     
  • Zurück
    Oben Unten