Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Tip: Bei Thomas Ph. gibt es die sehr günstig zu sehr guter Qualität. 1,20 40 Stück.

Ich mache das ja auch so - habe gerade 120 für Paprikas gefüllt. Aber es lohnt! Funktioniert wirklich gut.

Am schönsten rausbekommen tutst du sie wenn die Erde trocken ist - dann hast du zum pikieren das Glas gut durchwurzelt. Und 2cl. reichen ganz locker.
 
  • Ich meine ich hab letztens 1,20 € für 40 Stück á 4 cl gezahlt in Kaufland - bin mir aber nicht mehr sicher...

    Grüßle, Michi
     
  • @Michi. Die Stengel sind so fein, das ich Angst um, sie jetzt schon zu pikieren. Zudem ist bei dem einen oder anderen Keimling auch noch ein Samen mit drin.

    Ich habe jetzt die Deckel abgenommen und dickere Foliei in Rechtecke ge.schnitten und auf die Flächen gelegt, wo noch nichts zu sehen ist.
    Ein weiteres Problem ist jetzt auch noch, das das Dachfenster voller Schnee ist und es noch weniger Licht gibt. Weg bekommen tue ich den Schnee leider nicht.
    An einem anderen schneefreiem Fenster, wo ist sie dann hinstellen wollte, hatte ich aber nur eine Temperatur von 13,5 Grad. Ich denke, das die für die Kleinen und die Saat - trotz Folie - zu wenig ist oder????
    ???????????????????????????

    Nach Schnaps-"Gläsern" werde ich am Mittwoch im Postenmarkt schauen. Die anderen Läden haben wir hier leider nicht. Wüsste ansonsten nicht, wo ich solche Plastikgläser sonst bekomme
     
  • Cathy - ich vergaß - habe ja mal bei eBay welche gefunden - die kommen dich sogar mit Porto günstiger. Ich finde die total toll - könntest für Paprika und Chili ne andere Farbe nehmen und hättest die Option "Deckel"

    Ich darf das glaub ich hier nicht verlinken - ich schicke dir mal ne PN :)
     
    Ich habe Fragen zu meinen Zöglingen. Sie sehen ja sehr spirelig aus die Kleinen.
    Ich habe jetzt in den Kästen eine Temperatur von 24 Grad. Ist das für die Keimlinge schon zu viel? Ist es besser, wenn ich die Hauben nun abmache? Mit den Hauben bekommen sie ja auch weniger Licht.
    Wenn ich aber die Hauben abmache, was dann dazu führt, das die Temperatur dann sinken wird, reicht es für die anderen noch nicht gekeimten Samen?????

    Das gleiche Problem habe ich auch ... ich habe zwar in Keimtüten vorgekeimt, aber die sind ja auch alle unterschiedlich aufgegangen und so sind meine kleinen Sprösslinge auch sehr unterschiedlich weit ... die größten sind jetzt schon 3-4 Cm hoch aber haben erst die 2 ersten Blätter, traue mich auch noch nciht zu pikieren. Teilweise sieht man aber noch nicht mal grün aus der Erde spitzen..... fürs nächste mal werde ich wohl auch Schnapsgläser nehmen! Ich habe meine jetzt aufgedeckt auf der Aquariumabdeckung stehen, ebenfalls unterm Dachfenster, nur leider liegt bei uns auch Schnee drauf. Am großen Südfenster hat es auch nur ca 1718 Grad, habe mich auch noch nicht getraut umzusiedeln.
     
  • ja richtig, so habe ich das gemeint ... für den Rest ist es zum Keimen zu kalt, für die anderen im Wohnzimmer auf dem Aquarium aber wohl zu warm .... nun ja, aus Fehlern lernt man! Nächstes Jahr läufts dann hoffentlich besser
     
    So wie ich das verstanden habe geht es aber um die Keimung von "Mitgefangenen"
    *grinsbreit*

    Meine Mitgefangenen haben jetzt nur noch 19 Grad zur "Verfügung. Ich habe aber, das die drauf gelegte Folie noch ein bissel was an Grad dazu bringt. Muss ich abwarten, denn wie schon geschrieben...sie zu pikieren traue ich mich noch nicht.
    Die nächsten Samen bekommen alle dann ein Eigenheim!!! :)

    Zu den Bechern/Schnapsgläsern nochmals. Bei dem Tipp von Stachelbär gibt es 240 Stück (30ml) incl Porto für 8,-. Reichen denn die 30ml???
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fängst du dieses Jahr an? Du wirst sehen - du merkst jedes Jahr - da kommt jedes Jahr neues dazu :)

    Ja, ist mein erstes Gartenjahr, also noch absoluter Neuling .... hätte ich dieses Forum hier nicht, hätte ich noch gar nichts in der Erde ;) ... mein Gartenanbauplan steht schon, aber ich befürchte es ist viiiiel zu viel! Kann mich aber nicht entscheiden was ich weglassen, bin wohl etwas übermotiviert :rolleyes:
     
  • Similar threads

    Oben Unten