Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Hallo Trixi,
    ich habe mit leicher Düngung also halbe Dosierung angefangen 2 Wochen nach dem Pikieren.

    LG Kati
     
    Hmmm??? Ich pikier gar nicht, weil ich meine ja nach dem Keimen im Keimtütchen direkt in 200 ml Becher gesetzt hab.
    So haben sie vorgestern ausgeschaut. Sollte ich da langsam mit düngen anfangen?

    Paprikas 22.2..jpg
     
  • Welche Erde hast du genommen? Bei Aussaaterde würde ich auch schon anfangen...

    Aber auch die , die ich in dieser Größe schon in Pflanzerde habe, habe ich schon leicht gedüngt - 1 x pro Woche mit halber Dosierung.
     
  • Dringender Notfall, hoff passt hier rein..

    Ich habe vor ca. 2 Stunden meine Chilis gegossen und mit wenig Dünger gedüngt, meine Chili Trifetti die bis dahin super auschaute fängt jetzt an zu "lampen"!
    Die darf auf keinen Fall sterben!! Als ich nicht im Zimmer war hat mein Freund das Fenster geöffnet, jetzt weiss ich nicht ob es am kalten Wind lag der ca 15min. reinwehte oder ob ich sie trotz wenig Dünger überdüngt/übergossen habe?

    Was kann ich tun?
     
  • @Katekit
    Ich habe immer gedacht und auch so gemacht, das die Anzuchterde für die Jungpflanzen ausreichend Nährstoffe für die ersten 4 bis 6 Wochen hat.
    Ich habe in den ersten 4 Wochen nach dem Pikieren in Anzuchterde nie gedüngt.
     
    Hallo Potpout, ich hab ja auch nur gesagt, wie ich es mache.
    - Auf Nachfrage habe ich meine Düngung erwähnt. Wenn es jemand anders macht kann er das gerne.

    Ich hab im letzten Jahr auch so gedüngt - und so wie ich es im Moment mache passt es bei mir und meinen Bedingungen.

    Hallo Twinky, auch von mir die Frage, wie viel und welcher Dünger? Wenn du nicht überdosiert hast - tippe ich aber auch eher auf Zugluft / Kälteschock...
    Den Sollte die Pflanze aber überstehen...
     
  • Ich hatte bereits Mangelerscheinungen, die mich zum Düngen gebracht haben
    ...hier an der rechten Pflanze zu sehen...

    Anhang anzeigen 311969

    Da haste gut getan. Die hatte eindeutig Hunger.

    Die Aussage 4-6 Wochen vorgedüngt ist in meinen Augen eh falsch. Genau wie ne vorherige Festlegung auf irgenrwelche Pötte. Es gilt die Pflanzen zu beobachten und auch mal nachschauen. Pflanzen sind Leben und lassen sich nicht in nen Chema pressen.(chaosteorie?) Was letztes Jahr funktioniert hat muß es dieses Jahr nicht auch.
     
    Ich hab für mich festgestellt, das Chili mehr Nährstoffe brauchen als Paprika, aber Paprika auch noch mehr als Tomaten....

    Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber es ist mein Gefühl...
    Ich denke auch die Qualität der Erden ist unterschiedlich. Ev. hat meine Erde weniger Dünger. Beobachtet eure Pflanzen, die sagen/zeigen, wenn sie was brauchen....
     
    Ich brauche auch mal Hilfe, habe mal gerade Fotos von meinen Sorgenkindern gemacht .... seit ein paar Tagen geht mir eine Pflanze nach der anderen ein :( überwiegend Paprika, die Chilis halten sich noch tapfer.
    P1110152.jpgP1110153.jpgP1110154.jpgP1110155.jpg

    Die Pflänzchen sind jetzt schon seit ca 4-5 Wochen gekeimt und sehen immer noch so mikrig aus, wenn ich da eure Pflanzen sehe befürchte ich daß ich dieses Jahr keine einzige Paprika ernten werde :(
    Ich habe sie nach dem Keimen in "normale" Pflanzenerde gepackt, besprühe alle 1-2 Tage mit Wasser, habe nichts gedüngt. Temperatur liegt bei ca 18 Grad, stehen am großen Südfenster ohne künstliche Beleuchtung
     
    PUH - da ist guter Rat teuer. Ich habe auch 2 dabei die so aussehen - allerdings bei 240 Pflanzen (die definitiv zu viel sind...)

    Ich habe z. B. zwei Pimento - eine Blüht und ist eine meiner schönsten Pflanzen und eine sieht noch aus wie ein Keimling...
     
    Bei dem Schnitt würde ich mir auch keine Gedanken machen ;) .... ein paar sind schon ganz dahin, und jetzt werden es immer mehr die so aussehen .... und das wo ich doch soooo stolz darauf war daß meine California Wonder nach 2 Tagen gekeimt ist :(
     
    Hallo Geppi, das Substrat sieht recht trocken aus. Gießt du auch, oder sprühst du nur? Hast du mal ein Thermometer ans Fenter gelegt, eventuell ist es im Raum zwar warm, aber am Fenster zu Kühl. Ich würde aber eher auf zu trocken tippen...
     
    Ich sprühe nur da da ich hier immer lese daß man eher zu viel gießt ... hatte Angst richtig zu gießen ... dann werde ich gleich mal richtig gießen.
    Ich habe so ne Bio-Erde ich glaube von Compo, bin mir aber bei der Firma nicht mehr genau sicher, müsste ich morgen mal kucken.
     
    Ok, es war def. die Zugluft, sie steht nach 1 Stunde schon fast wieder wie ne 1 :) hab es nicht geschafft in ihrem lampigen Zustand zu fotografieren (das bedeutet, dass die Blätter so runterhiengen und sie fast seitlich umgekippt ist, da sie wie "keine Energie" mehr hatte)

    Hab mal ein vor 5 Sekunden Foto:

    P2240214.jpg
     
    Ich sprühe nur da da ich hier immer lese daß man eher zu viel gießt ... hatte Angst richtig zu gießen ... dann werde ich gleich mal richtig gießen.
    Ich habe so ne Bio-Erde ich glaube von Compo, bin mir aber bei der Firma nicht mehr genau sicher, müsste ich morgen mal kucken.


    Aber schon was gedüngtes, Blumenerde z. B. - wenn du die noch in Anzuchterde hast klappt das auch nicht.
     
    Ne war keine Anzuchterde sondern richtige, ich glaube mit Guano oder wie das heißt ... die ersten Samen habe ich so um den 06. Januar in Keimbeutel und die sind innerhalb von 2-5 Tagen gekeimt ..... die ersten Pflänzen bekommen jetzt gerade ihr erstes richtiges Blattpaar, aber bisher nur ganz klein im Ansatz. Und kaum daß sich endlich was tut gehen sie mir ein *heul* .... jetzt hoffe ich mal daß es sich mit dem Gießen bessert, Thermometer steht, mal kucken was es spricht und dann werde ich mich wohl nach Dünger umkucken ... was nimmt man denn da am Besten (was man auch im Handel bekommt)
     
    So was hab ich echt noch nie gesehen.
    Gut, falls die bei 8° stehen, kann ich´s mir vorstellen.
    Die Dinger kämpfen um´s Überleben, da bleibt keine Zeit zum Wachsen!
     
    ich glaube ihr habt gar nicht so unrecht mit der Temperatur ... das Thermometer geht nicht über 14 Grad :( .... nur wohin jetzt damit?? Kann mein Schlafzimmer unmöglich auf 25 Grad hochheizen damit es am Fenster wärmer wird, der nächste helle Standort wäre dann nur noch im Wohnzimmer unterm Dachfenster, da müssten sie aber auf dem Aquarium stehen und hätten schöne kuschelige 30 Grad oder so
     
    Stell halt irgendeine Schachtel oder so auf´s Aquarium, damit sie nicht direkt auf den Leuchten sitzen.
    Ist halt auch eine Lichtfrage...
     
    14 Grad geht. Mehr haben meine auch nicht. Trauermücken schließ ich mal aus. Die sind falls vorhanden vertrocknet. Hol dir anderes Substrat uns setz die in lockere Erde um. Wenn du noch Saat hast leg zur Sicherheit nach.
     
    da denkt man mal man tut seinen Pflanzen mal was gute .... also ist Bio halt doch nicht immer der richtige Weg .... wobei da jetzt wohl viel zusammen kam. Nicht so warm, viel zu trocken, Trauermücken hatte ich ja in der Wohnung, allerdings nicht da wo die Pflänzchen stehen, habe ja Gelbtafeln aufgestellt, falsches Substrat, Unwissen meinerseits usw.... Saatgut habe ich noch, dann leg ich zur Sicherheit nochmal was nach. Mir würde ja schon 1-2 Pflanzen pro Sorte reichen, nur wenn jetzt alle eingehen hab ich gar nix!
    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!!! Ihr seid einfach super!!
     
    Wenn sie eingehen, ist´s auch kein Drama.
    Hier gibt´s genug Leute, die viel zu viele haben (mich eingeschlossen),
    und dir ein paar schicken würden.

    Grüßle
    Stefan, "So macht man das in einer Herde.";)
     
    Hallo zusammen,

    Unglaublich wie früh und mit wie viel Erfolg ihr hier schon losgelegt habt!

    Es beruhigt mich aber - dachte ich wär zu früh dran.
    ich bin absoluter Paprikaneuling und habe am letzten Januarwochenende erstmals Paprika nach einem Wasserbad in einem beheizten Anzuchtkasten vorgezogen. Da ich Dachfenster habe und kein extra Licht hatte ich Angst, sie werden zu lang und habe sie bereits pikiert.

    Mittlerweile sehen sie so aus wie unten, teils habe ich sie noch überdacht aber unbeheizt bei nur ca 14grad Bodentemperatur , teils ohne Dach (sind schon zu groß) stehen, sie sehen ganz ok aus finde ich, nur wachsen sie recht langsam.

    Was meint ihr? Die Pflänzchen sind jetzt 4wochen alt.:confused:

    Habe die Samen geschenkt bekommen und kann nichts über die Sorte sagen.

    Da ich nur einen Balkon habe, sind es schon jetzt viel zu viele Planzen wenn später jede einen 5-10l Kübel bekommen soll. was macht ihr mit teils soo vielen Pflanzen?

    Ich werde nächstes Mal lieber weniger säen und hoffe, dass sich die Pflänzchen gut entwickeln.
    :eek:
    LG

    goccia
     
    Bilder von meinen Zöglingen..
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      200,7 KB · Aufrufe: 67
    • image.jpg
      image.jpg
      314,8 KB · Aufrufe: 63
    • image.jpg
      image.jpg
      205 KB · Aufrufe: 67
    @Goccia: Die schreien förmlich nach eigenen Töpfen, aber ansonsten sehen sie super aus!
    Na gut, etwas Dünger könnten sie demnächst vertragen (wie oft hab ich das heute eigentlich schon geschrieben?:d), aber das eilt nicht.

    Grüßle
    Stefan
     
    Ihr seid so lieb!!! Es ist ja nicht so daß ich nicht irgendwo welche herbekommen würde, wohne hier glücklich auf dem Land wo auch noch jeder dem anderen hilft und wüsste genug Leute die mir was abgeben würden, aber ich muß gestehen daß ich es einfach selbst schaffen möchte! Ich finde es einfach toll wenn man alles von selbst ganz klein aufzieht, da hängt das Herz einfach mehr dran!
     
    Na dann gib ihnen mehr Wasser, viel Licht, etwas mehr Wärme, und in 10 Tagen wissen wir mehr...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 785
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 548
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 1268
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 1102
    Conya Paprika- & Chili-Zöglinge 2015 Obst und Gemüsegarten 913
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 1259
    Cathy Paprika- & Chili-Zöglinge 2012 Obst und Gemüsegarten 1814
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    M Schädling an Chili und Paprika - wer kann mir helfen? Obst und Gemüsegarten 6
    H Blattläuse an Paprika und Chili mit Kieselgur bekämpfen Obst und Gemüsegarten 5
    Cerifera suche Chili / Paprika - Tausch? Grüne Kleinanzeigen 0
    P Werden sich die Paprika und die Chili kreuzen? Obst und Gemüsegarten 8
    C Paprika/Chili - Was fehlt meinen Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    K Chili-und Paprika-Tauschbörse Grüne Kleinanzeigen 9
    T grüne Chili u. Paprika - Verarbeitungsmöglichkeiten? Essen Trinken 0
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1

    Similar threads

    Oben Unten