Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Ich mach schon den ganzen Morgen "nur mal kurz Pause". Wenn man mal vor dieser Kiste hier sitzt, kommt man nicht mehr weg. Noch nicht mal wenn die Blase drückt. Echt schlimm...

Ich bin jetzt wirklich mal weg... :grins:

Grüßle, Michi
 
  • @Michi.
    Ich verwende halt zunächst 4 cl Schnapsbecher mit Anzuchterde und dann 0,5 Liter Töpfe mit Blumenerde.
    Von wo hast du denn die Schnapsgläser und die 0,5l Töpfe?
    Topfst du anschließend nochmals um oder wandern sie bei dir von den 0,5l Töpfen zu ihrem endgültigem Standort???
     
    Die Schnapsgläser hab ich vom Kaufland...

    Und die Töpfe habe ich über 'ne Tomaten-Gärtnerei eine Großbestellung von 10.000 Töpfen gemacht...

    Sie bleiben dann in diesen 0,5 Liter Töpfen bis zum Umtopfen...

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hab mir jetzt auch ein paar Anzuchtpaletten/Anzuchtplatten von Romberg für den Keller bestellt - hoffe das Zeug taugt was.
    Aber mir scheint es einfach praktischer in der Handhabung als mit 1000 einzelnen winzigen Töpfchen...
    Hab Paletten mit 4 x 4cm- Töpfchen bestellt, und welche mit 6 x 6cm... und danach können sie dann eigentlich ja eh schon in die Kübel umziehen, hoffe ich :confused:
     
  • Hallo ihr Freaks,

    ich habe gerade meine vorgekeimten Sämereien unter die Erde gebracht.

    Eine Sorte Peperoni kann ich im Netz nicht finden.
    Ich besitze leider keine Originalsamentüte, ich habe mir nur ein paar aus dem Samenpäckchen Nr. 2 genommen.
    Auf der Tüte stand Peperoni Sera Demre 8.
    Alles andere war türkisch.

    Kann von euch jemand etwas damit anfangen?

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • Klingt lecker - das spuckt der Google Übersetzer aus:

    Eine Vielzahl von Pfeffer im offenen Feld und im geschützten Anbau.
    Frucht dunkelgrün, lange und konische Form aufweist.
    Fruit Länge 18-22 cm rund um die Pflanze Struktur ist sehr starke Pflanze
    Länge 70-75 cm groß und Zweigen.
    Medium frühe Sorte.
    Die erste Ernte ist 50-55 Tage nach Anpflanzen von Setzlingen, die Ernte über einen längeren Zeitraum.
    Guter Zustand decare 3,5 bis 4 Tonnen ist die Effizienz.
    Ertragreiche Sorte für den Transport geeignet.
     
    Oh, vielen herzlichen Dank!:o
    Mein Google hat gar nichts dazu gemeint!:mad:
    Auch keine Bilder gefunden, sehr seltsam.
    Ich werde es nochmal versuchen...

    Lieben Gruß
    Anett
     
  • Sagenhaft! Alles grün!:grins:

    Wie kann das denn sein?
    Ist mir jetzt ein bissl zu hoch!:d
     
  • Könnt ihr hier mal ein paar Bilder eurer Chili Zöglinge posten ?

    Ich hatte meine dann doch ins Kunstlicht gestellt, aber sie kommen mir gerade irgendwie zu lang vor. ( Durchsuche deswegen gerade meine Bilder der letzten Jahre... vorerst ergebnislos :rolleyes: )

    Kann es sein, dass diese Pflanzenlampen nach 3 Jahren weniger effektiv sind ?

    Oder hatte ich früher die ganze Schose näher an den Lampen ? *kopfkratz*

    Oder liegt es daran, dass ich diesmal eine Zeitschaltuhr habe, die vom 23-4 Uhr auf AUS stellt ?

    ODER sind sie garnicht zu lang und ich täusche mich ?

    Zeigt doch bitte mal eure !

    Hier meine zur Zeit:
     

    Anhänge

    • S7308016.webp
      S7308016.webp
      202,3 KB · Aufrufe: 92
    • S7308017.webp
      S7308017.webp
      243,4 KB · Aufrufe: 101
    Wenn es soweit ist, gerne.

    Mit Kunstlicht hab ich leider keine Erfahrung.

    Gruß
    Anett
     
    Meine sind auch so hoch, habe aber keine Erfahrung damit ob die zu lang sind (habe aber schon den Eindruck) da es meine ersten selbstgezogenen Pflanzen sind. Aber ich denke es kann schon sein daß ein Kunstlicht mit der Zeit nachlässt, zumindest bei Aquarienbeleuchtung ist das so, die sollte man eigentlich nach einem Jahr wechseln damit die Pflanzen genug Licht bekommen (was wohl aber die wenigsten machen bei den Preisen....)
     
    Zeigt doch bitte mal eure !

    Hier meine zur Zeit:

    Hallo Samsarah, meine Zöglinge sehen teilweise auch etwas länger aus, scheint aber auch da Sortenunterschiede zu geben. Ich hab meine nicht ganz so dicht an der Lampe. so ca.15 cm... Kommt aber auch auf die Temperaturen an.

    Ich pikiere meine dann bis zum Keimblatt und schon ist alles wieder in Butter...

    Ev. könntest du den Gelben Stoff gegen etwas weißes austauschen. Dann würde mehr Licht reflektiert, oder eben etwas kühler.

    Im Großen und Ganzen sehen Deine Zöglinge aber Spitze aus, also keine Bange, das wird.
     
    Seh auch noch keine Probleme. Würde die aber in der nächsten Zeit pikieren und wie geschrieben bis zu den Keimblättern versencken.
     
    Ich werd nächstes Jahr auch die Schnapsgläservariante probieren. Von meiner roten Spitzpaprika sind bis auf einen alle aufgegangen und haben schon Keimblättchen. Aber ich hab das gefühl dass das kleine Stängelchen wesentlich mehr Wasser braucht und das eher vom Karton aus der Erde gesaugt wird. Jetzt werd ich wohl doch jeden Tag etwas gießen müssen. Leider schaun sie jetzt etwas traurig aus. Vorher reichte alle 2-3 Tage... hoffentlich werden sie wieder :(

    Bei meinem Black Pearl Karton hab ich jetzt auch die Folie runter, weil alle schon rausschaun. Wann nehmt ihr denn den Deckel ab?

    und gleich noch eine Glaubensfrage: Tontopf oder Kunststoff? Mein Mann ist ausgesprochener Kunststofftopfgegner und kauft nur Tontöpfe... Ich war da ehrlich gesagt immer schmerzfrei, wobei für draußen Tontöpfe halt sicherer stehen. Und beim Obei kosten beide gleich viel, also kann ich das liebe Geld auch nicht entscheiden lassen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten