Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Gerd, die sind super!

    Michi: ich habe jetzt die Königsblüte bei der Cayenne rausgebrochen. Bei den anderen habe ich nicht nur eine Königsblüte, sondern gleich 2-3...
     
  • @Gerd. Auch von mir großes Kompliment für deine Pflanzen!!!!!!

    Es wird wirklich Zeit, das die Sonne endlich wieder scheint. Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal einen blauen Himmel gesehen haben. :-(

    Ich habe noch 2 Fragen zu meinen Paprika....
    muss ich die wohl nochmals tiefer setzen und können sie in dem Gefäß bleiben, bis sie nach draußen kommen?????
    Ich habe Bedenken, wenn ich sie tiefer setze, da ich den Wurzeln schade.
     

    Anhänge

    • p1.webp
      p1.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 85
    • p2.webp
      p2.webp
      39,6 KB · Aufrufe: 72
    Cathy, nööö... Müssen tust du bei der nicht. Können - vielleicht beim nächsten Umtopfen. Aber nicht müssen. Die ist doch gut.

    Maulwurf12, gut dass du das ansprichst, das hab ich nämlich vergessen zu erwähnen. Ich geh mittlerweile über die klassische Königsblüte hinaus und entferne zunächst alle Blüten. Damit die Pflanze erst noch ein bisschen mehr verzeigt.

    Natürlich fällt einem das nicht leicht, Blüten auszubrechen. Aber mittlerweile geht das, weil ich ja weis, dass ich bald wieder mit Blüten gesegnet sein werden würde. Und das mit deutlich mehr, als die paar, die ich am Anfang ausbrechen tue.

    Manchmal kommt so 'ne Pflanze einem auch entgegen und stoßt die erste Blüte(n) von selber ab, das sind dann die Pflanze mit dem Vernünftigkeits-Gen, die erkennen nein, dafür ist es noch zu früh.

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
  • @Michi.
    Cathy, nööö... Müssen tust du bei der nicht. Können - vielleicht beim nächsten Umtopfen.
    Muss ich sie denn wohl - bevor sie nach draußen in ihren "Endtopf" wandern - nochmals in einen größeren Topf setzen?????
    Das war die 2. Frage :)
     
    Kann schon erforderlich werden sie nochmals umzutopfen. Oder wenn das garnicht geht, kannst du sie mit mäßigem Düngen bei Laune halten.

    Grüßle, Michi
     
    Gerd, der Lobeshymne muss ich mich jetzt aber auch noch anschließen! Wahnsinn! :d
    Einfach toll, deine Pflanzen! :cool:
     
    Hallo,

    Eure Bilder sind toll.

    Bei meinen kommt mal eben gerade in der Mitte von den zwei Keimblättern die Spitze vom ersten richtigen Blatt raus.

    Naja, wird schon...

    vg

    Yve
     
  • Yve123: meine Paprikas bekommen auch gerade erst das erste Blattpaar. Wir haben aber auch erst Anfang März, also noch massig Zeit.

    Mal was anderes: Meine Chilis machen Probleme die Blätter rollen sich und es bilden sich Kristalle an der Blattunterseite. Ich vermute eine Überdüngung, obwohl ich gar nicht zusätzlich gedüngt habe, sondern nur in Blumenerde pikiert habe. Ich habe mir die Blätter auch angeschaut - auch unter der Lupe bewegt sich da nichts, also keine Viecher. Die Schwarzen Punkte sind Erdpartikel. Schaut Euch die Bilder mal an, und sagt, was Ihr davon haltet:

    SSL22884.webp

    SSL22882.webp

    SSL22879.webp
     
  • Maulwurf, von oben sehen deine Chilis absolut prima aus... leider kann ich auf dem Foto die Blattunterseite nicht scharf sehen.
    - Da wurde falsch fokussiert, und scharf ist nicht das Blatt mit den Hubbelchen, sondern der ganze Rest des Bildes...

    Magst du evtl. nochmal ein neues Foto machen? :confused:
    Denke, dann kann man (bzw. jemand, der sich auskennt) sicher mehr dazu sagen. :)
     
    Die Luftfeuchtigkeit ist unglaublich gering, gemessen um 50%. Eine halbe Tasse vergessen Kaffee ist in zwei Tagen komplett weg.
     
    Am Donnerstag gibts beim Lidl "power-LED-Lichtleisten. Meint ihr die taugen was zur Aufzucht?

    Die Lichtfarbe würde schon mal passen aber beim Lichtstrom von nur 110 - 150 lm wäre ich vorsichtig. Da nicht mit angegeben wird wie groß der Abstrahlwinkel der Leds ist, kommt es auf ein versuch an.

    Ich werde mir nächsten Donnerstag welche kaufen. Um die mit meinen G5 6500K 21 W vergleichen.
     
    Ist das nicht ein tolles Wetter?? Ab welchen Temperaturen können die Zöglinge denn mal raus? Hinter der Fensterscheibe habe ich gerade kuschelige 26 Grad :D

    Am Samstag gab es ein neues schwedisches Regal für die "Kleinen" damit der Weihnachtskarton mal weg kann :D uuuuund: vielen Dank an alle Helfer die mir so viele Tips gegeben haben die Pflänzchen zu retten, es ist keine weitere mehr eingegangen. Die meisten bekommen inzwischen ihr erstes richtiges Blattpaar, auch wenn die Keimblätter etwas migenommen aussehen.
    P1110211.webpP1110213.webpP1110218.webp

    Zum Schluß noch ein kleines Ratespiel: Wer findet den Unterschied??
    (ich bin mal gespannt was dabei rauskommt, eine Verwechslung der Samen ist ausgeschlossen)
    P1110219.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten