Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Mal selbst 'ne Frage...

Habe Habaneros im Haus (damit sie bei dem #$%^&* Wetter wachsen). Natürlich dauert es dann nicht lange, wenn sie zuvor im Garten standen, dass sich Läuse breit machen. Das ist ansich kein Problem. Zumindest nicht für mich. Aber wenn ich an die Pflanze hinlange, um sie abzusammeln, dann fliegen die alle von alleine von der Pflanze ab und liegen auf der Erde. Das ist doch nicht normal sowas!?

Grüßle, Michi

Hallo Michi,

das sind die gemeinen Selbstmordläuse, haben an Deinen Chilis genascht ;)
Grüße
jonatan
 
  • Hab da mal ne Frage: :)

    Hab meine selbstgezogenen Chilis gehegt und geflegt, und sie wachsen auch (nicht so schnell wie ichs gern hätt), jetzt sind sie teilweise so 15 cm hoch und haben auch so um die 4 bis 5 Blattpaare und neue ganz kleine. Aber wie so wollen bei dennen keine Blüten kommen?:(:confused:
    Hab schon versucht ihnen gut zu zu reden, habe gebittet und dann auch noch gefleht, aber bis jetzt hat das alles keine Wirkung gezeigt, was mach ich falsch?

    Über eure Antworten freu ich mich schon.
     
    HI;)
    Ich suche dringend eine glockenchilipflanze(Bischofsmütze)
    Meine samen aus meinen letzten früchten sind alle nicht angegangen! :(


    Kann mir da einer dienen
    icon_smile.gif
    ?

    ich bezahle sie auch sehr gerne! ..............hoffe auf pns!

    LG NICO
     
  • Also meine Paprika und Chilie sind schon vor den Eisheiligen ins GWH gezogen und sie tun sich recht schwer mit dem Wachsen. Aber ich war auch mit dem Sämen recht spät. Doch ich hatte auch im letzten Jahr nicht eher gesät, bloß da war es ja gleich so warm.
    Heute früh waren bei uns nur 5°, wow ist das kalt.
    Ich werde gleich wieder nach meinen schauen und nen Bild machen.
    Also auf eure schaue ich ganz ehrfurchtsvoll, toll!
    Schönen Gruß

    laliluni
     
  • AW: Hilfe - was ist mit meinen Chilis los :-(

    Guten Morgen Ihr Lieben,

    ich weiß nicht, ob ich in dem Thread jetzt richtig bin, ansonsten bitte kurz nachricht oder verschieben...
    Als ich eben meine Gießrunde eingelegt habe, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass meine Chilis alle verfärbte Blätter haben. Überall sind so gesprenkelte Stellen. Hat sich da was durchgeknabbert oder was kann das sein? Hab leider nicht so viele Erfahrung :confused:
    Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt... Vor allem hab ich Angst, dass es auf die anderen Pflanzen überspringt, das 4. Foto ist von einem Radieschen, das auch schon so komische Flecken zeigt :(
    Hab hier mal ein paar Bilder:
    Ich danke Euch schon mal...
    Sonnige Grüße

    Einfach ignorieren ... Das ist Sonnenbrand
     
    Hallo!

    Zwei von meinen Paprikas blühen :-). Hurra!

    Ich habe da eine Frage: Die Königsblüte soll man bei Blockpaprika ausbrechen, habe ich gehört. Was genau ist die Königsblüte? An meinen Paprika sind ganz viele Knospen auf engstem Raum (die berühren sich), aber nur eine bzw. bei der anderen Pflanze zwei entspringen direkt aus der obersten "Astgabel". Das sind auch die, die schon erblüht sind. Die anderen wachsen aus den abgehenden "Blattästen".
    Muss ich die alle ausbrechen oder nur die zentralen?
    Muss ich das jetzt direkt machen oder macht das auch noch in ein paar Tagen Sinn (vielleicht komme ich dann besser dran)?

    VG, palmchord
     
    Ich breche sie nie aus. Es ist durchaus umstritten ob es erforderlich ist oder nicht.

    Gemeint ist - wie du richtig angenommen hast - die oberste Blüte bzw. die erste Blüte.
     
  • So 'n scheiß... :(

    Bei uns gibts den Glockenchili sowohl in Aalen, Heidenheim wie auch in Schwäbisch Hall. In allen drei Dehner Märkten in nahen Umgebung...

    Grüßle, Michi
     
    Hier meine Chili:

    New Mex Big Jim, Beaver Dam, Joe´s Long Cajenne, Türkischer Gewürzpaprika, Gelbe Chili, Red Skin, Bhut Jolokia, Ruhrpott, Black Knight, Early Jalapeno, Tabasco, Trinidad Scorpion, Rote-Gelbe-Braune Habanero

    k-BILD0685.webpk-BILD0686.webpk-BILD0687.webpk-BILD0688.webpk-BILD0689.webpk-BILD0690.webpk-BILD0691.webpk-BILD0693.webpk-BILD0694.webpk-BILD0695.webpk-BILD0696.webpk-BILD0697.webpk-BILD0698.webpk-BILD0699.webpk-BILD0700.webp
    pencil.png
     
    Danke

    Die sind alle selbst angezogen. Ungefähr die hälfte von mir und die andere hälfte von einer netten Userin. Nochmals Danke dafür.:pa:. Angezogen habe ich Anfang Februar bis mitte März.
     
    Vielleicht lag es bei mir an den zu kleinen PFlanzgefässen, dass diese nicht richtig gewachsen sind. Aber ich kann beim besten Willen nicht jeder Pflanze bei der Anzucht einen riesen Kübel spendieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten