Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Was ich anders mache hatte ich hier schon mal geschrieben. Wurde dann aber darauf aufmerksam gemacht das das Quatsch sei und unnötig. An zu kleinen Anzuchttöpfen liegts aber nicht.
 
  • Hallo Gerd, sehen Klasse aus deine Chili und Paprika. (Nimms nicht so schwer, es gibt halt manchmal Leute die sind gegen alles und wissen nicht warum)


    Ich hab meine nun auch in den Endgefäßen. hier mal ein paar Bilder. Einige stehen auch schon im Garten verteilt.
    Anhang anzeigen 271209 Anhang anzeigen 271210

    hier meine Sorten (meist nur eine pro Sorte):
    Almapaprika, Antoni Romanian, California Wonder, Golden Marconi, Orangene kleine süße Spitzpaprika, Minipaprika gelb/orange/rot, Puszta Gold, Sibirischer Hauspaprika, Spitzpaprika lang Ertragreich, Topepo, Yolo Wonder, Zlata, Apache, Beaver Dam, Black Knigh, Chili rot scharf-gekauft, Chili aus Equador, Early Jalapeno, Filius Blue, Giant Rocoto, Glockenchili, Habanero Brown, Hot Hung Yellow wax Pepper, Joe´s Long Cayenne, Lemon Drop, Lila Luzi, NuMex Big Jim, Rooster Spur, Sweet Ingrid, Thai-Chili, Vogelaugenchili

    von einem lieben User noch 2 Habernos und
    gekaut noch Baumchili und Chili 'Ecuador Purple'
     
  • Hallo Gerd, sehen Klasse aus deine Chili und Paprika. (Nimms nicht so schwer, es gibt halt manchmal Leute die sind gegen alles und wissen nicht warum)


    Ich hab meine nun auch in den Endgefäßen. hier mal ein paar Bilder. Einige stehen auch schon im Garten verteilt.
    Anhang anzeigen 271209 Anhang anzeigen 271210

    hier meine Sorten (meist nur eine pro Sorte):
    Almapaprika, Antoni Romanian, California Wonder, Golden Marconi, Orangene kleine süße Spitzpaprika, Minipaprika gelb/orange/rot, Puszta Gold, Sibirischer Hauspaprika, Spitzpaprika lang Ertragreich, Topepo, Yolo Wonder, Zlata, Apache, Beaver Dam, Black Knigh, Chili rot scharf-gekauft, Chili aus Equador, Early Jalapeno, Filius Blue, Giant Rocoto, Glockenchili, Habanero Brown, Hot Hung Yellow wax Pepper, Joe´s Long Cayenne, Lemon Drop, Lila Luzi, NuMex Big Jim, Rooster Spur, Sweet Ingrid, Thai-Chili, Vogelaugenchili

    von einem lieben User noch 2 Habernos und
    gekaut noch Baumchili und Chili 'Ecuador Purple'

    Hallo,
    mal ne Frage.
    Warum hast du sie in Behältern, die auf der Erde stehen und nicht direkt in die Erde gepflanzt?
    lg
    Andi
     
    Hallo Andi,

    Ich hab in die Behälter gepflanzt,
    1. wegen der Schnecken (die sollen auch Chili und Paprika mögen) und
    2. weil das Beet noch nicht fertig ist und
    3. ich nicht weiß, wie groß und breit die entsprechenden Pflanzen werden so kann ich rücken und bin mobiler

    LG Kati
     
    hier mal Bilder von zwei Habaneros welche aus der selben Frucht aus
    Samen angezogen wurden.
    Die eine hat breite Früchte gebildet und die andere längliche,
    ist das die berühmte Aufspaltung bei F1 Samen?
     

    Anhänge

    • Haba breit 100_0933 (Medium).webp
      Haba breit 100_0933 (Medium).webp
      118,8 KB · Aufrufe: 91
    • Haba lang 100_0932 (Medium).webp
      Haba lang 100_0932 (Medium).webp
      115,4 KB · Aufrufe: 94
    Hallo, ihr Lieben!

    Mein erster Beitrag und gleich überfalle ich euch mit einer Frage... :rolleyes:

    Ich hab mich dieses Jahr zum allerersten Mal als Paprika-Züchterin betätigt und meine Kleinen sind auch ganz brav gewachsen. Mitte Mai hab ich sie auf den Balkon ausgepflanzt (hab nicht an die Eisheiligen gedacht), aber sie haben alles gut überstanden. :grins:

    Jetzt aber macht mir dieser Kollege hier Sorgen... Er lässt seit ein paar Tagen alles hängen, die Blätter sind ganz weich und schlaff geworden.

    trauriger paprika.webp

    Ungeziefer hängt keines dran, da hab ich gleich geschaut. Standort ist halbschattig (bis 12.30 knallt die Sonne drauf, dann Schatten.) Gießen tu ich regelmäßig und kürzlich hab ich mit etwas Guano gedüngt.

    Sein Kollege (in der gleichen Kiste) schaut viel besser aus.

    glücklicher paprika.webp

    Habt ihr vielleicht eine Idee, was da los sein könnte?

    Liebe Grüße
    Nadja
     

    Anhänge

    • trauriger paprika.webp
      trauriger paprika.webp
      165,2 KB · Aufrufe: 115
  • Die ersten Chilis wie auch die erste Edelsüss hat Blüten .

    Während die Paprikas Knospen ansetzen.

    Es wudnert mich immer , denn eigentlich sidn sie nicht mal enorm gross bisher , aber sie sind voll mit Knospen.
    Her mit den Bienchen :grins:
     
  • Nun auch mal wieder Fotos von meinen Paprika. Die Meisten machen sich recht gut und ich erfreue mich täglich dran. :-)
     

    Anhänge

    • Pa1.webp
      Pa1.webp
      352,1 KB · Aufrufe: 135
    • Pa2.webp
      Pa2.webp
      107,6 KB · Aufrufe: 133
    • Pa3.webp
      Pa3.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 110
    Danke an Sunfreak und Tomash - es war wohl wirklich Sonnenbrand. Die Chilis sehen sonst wieder super aus :-D

    Ein schönes Pfingstfest an alle und liebe Grüße :cool:
     
    Ich hätte mal eine Frage an euch!
    Ich habe einen Teil meiner Paprikapflanzen etwas spät ausgesät, sodass sie im Moment noch auf dem Balkon stehen und so in etwa 4 Blätter (Keimblätter nicht mitgezählt) haben. Wird das mit denen noch was, wenn ich sie ins Freiland setze? Oder war ich so arg spät dran, das ich es gleich lassen kann?
     
    Hallo Mama-von-Annina,

    setz sie doch in Töpfe, dann kannst du sie notfalls bei Frost wieder reinnehmen und die Früchte ausreifen lassen.

    LG Tubirubi
     
    Das ist eine sehr gute Idee, Dankeschön!
    Ich habe eh gerade überlegt, ich würde gerne ein oder zwei Pflanzen auf dem Balkon lassen. Wie groß müsste für 2 Stück der Topf sein? Oder reicht ein großer Balkonkasten aus?
    Darf ich auch mal fragen (auch wenn es hier nicht um Gurken geht) ob ihr mir sagen könnt, wie groß ein Topf für eine Salatgurkenpflanze etwa sein müsste? Würde da nämlich auch gerne eine auf dem Balkon belassen und weiß jetzt nur nicht wegen der Topfgröße...
     
  • Zurück
    Oben Unten