Was ich anders mache hatte ich hier schon mal geschrieben. Wurde dann aber darauf aufmerksam gemacht das das Quatsch sei und unnötig. An zu kleinen Anzuchttöpfen liegts aber nicht.
Wurde dann aber darauf aufmerksam gemacht das das Quatsch sei und unnötig.
An zu kleinen Anzuchttöpfen liegts aber nicht.
Hallo Gerd, sehen Klasse aus deine Chili und Paprika. (Nimms nicht so schwer, es gibt halt manchmal Leute die sind gegen alles und wissen nicht warum)
Ich hab meine nun auch in den Endgefäßen. hier mal ein paar Bilder. Einige stehen auch schon im Garten verteilt.
Anhang anzeigen 271209 Anhang anzeigen 271210
hier meine Sorten (meist nur eine pro Sorte):
Almapaprika, Antoni Romanian, California Wonder, Golden Marconi, Orangene kleine süße Spitzpaprika, Minipaprika gelb/orange/rot, Puszta Gold, Sibirischer Hauspaprika, Spitzpaprika lang Ertragreich, Topepo, Yolo Wonder, Zlata, Apache, Beaver Dam, Black Knigh, Chili rot scharf-gekauft, Chili aus Equador, Early Jalapeno, Filius Blue, Giant Rocoto, Glockenchili, Habanero Brown, Hot Hung Yellow wax Pepper, Joe´s Long Cayenne, Lemon Drop, Lila Luzi, NuMex Big Jim, Rooster Spur, Sweet Ingrid, Thai-Chili, Vogelaugenchili
von einem lieben User noch 2 Habernos und
gekaut noch Baumchili und Chili 'Ecuador Purple'
ist das die berühmte Aufspaltung bei F1 Samen?
Ich würde 10 l Topf pro Pflanze nehmen.Wie groß müsste für 2 Stück der Topf sein? Oder reicht ein großer Balkonkasten aus?
.