Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Hallo katekit,

toll!!!!!

Ich möchte auch schon so große Pflanzen!!!!!!

Sag mal, wo hast du die Klammern her?
Kann man die am Stock festmachen? Gehen die auch bei Schnüren?

Ich hab mal in einer Gärtnerei so kleine Klammern bekommen, die man an die Schnur klemmte und in der großen Öffnung war der Stiel der Pflanze. (für Gurken hab ichs bekommen, war super)

Leider hab ich sie noch nirgends zu kaufen gesehen.

lg
Andi
 
  • Danke, die paprika hatte ich am 1.1. gesät.

    Such mal im Web nach Pflanzenclips
     
    Mensch Kati, tolle Pflanzen hast Du da!!!
    Ich habe nur Blüten - bis zu den Knubbeln dauert's noch.

    Hallo Andi,

    die Pflanzenclips gibt's auch bei KIK oder Tedi...
    Meine "großen" passen allerdings nur an die grünen Pflanzstäbe - Bambus ist zu schmal, da rutschen sie immer ab. Da nehme ich dann die "kleinen", je nach dem wie dick der Stiel der Pflanze ist, wird's aber ziemlich eng.
    An Schnüren halten meine auf keinen Fall, dafür sind die Klammeröffnungen zu groß.

    LG
    Jessi
     
  • Danke Jessi, :grins:

    Ich hatte gestern wenig Zeit zum Antworten, finde aber auch, das die Clips nur an stabilen Stangen halten.

    Mann muss aber auch gut aufpassen, das man den Stiel nich einklemmt.
     
  • Meine Paprikas sind heute ins Gewächshaus gezogen.....
    004.webp
     
    Danke Volker,
    endlich jemand, dessen Pflanzen auch so klein sind, wie meine.:grins:

    mickrige Grüße
    Stefan
     
  • 2 blühen davon aber schon und die erste hat die erst Frucht.
    Ich hätte auch näher ran gehen können, dann würden sie riesig wirken......:grins:
     
    Danke Jessi, :grins:

    Ich hatte gestern wenig Zeit zum Antworten, finde aber auch, das die Clips nur an stabilen Stangen halten.

    Mann muss aber auch gut aufpassen, das man den Stiel nich einklemmt.

    Es gibt aber auch welche, die an Schnüren (ich hab Sisal) super halten.
    Hatte mal 2, sind aber schon kaputt und hab keine Ahnung wo ich die bekomm.

    lg
    Andi
     
  • Meine doch auch,
    ich wollt´s nur nicht so öffentlich schreiben.:D
    Weiß der Geier, was da heuer los ist...

    verspätete Grüße
    Stefan
     
  • Bei mir ist das 'ne klare Sache: Wer Paprika & Chilis Mitte März bis Anfang April sät darf kein Wunder erwarten. Deshalb sind meine noch recht klein. Ich bin aber doch froh, an einigen Pflanzen bereits Blüten zu sehen...

    Grüßle, Michi
     
    Mal ganz was anderes: Wieviel L Substrat pro Paprikapflanze?

    Letztes Jahr hatte ich nur Snackpaprika (aus Supermarktsamen), da hatte ich zwei Pflanzen in einem 6-L-Balkonkasten. Sie wurden auch nicht höher als 50-60 cm und haben ordentlich getragen.

    Dieses Jahr habe ich Samen von "Romeo" und "Ramiro" (jeweils roter Spitzpaprika) genommen. Ich gehe einfach mal stark davon aus, dass diese Pflanzen um einiges größer werden (weil ja auch die Früchter bis zu 30 cm lang sind). Reicht da ein 5-Liter-Topf?

    Und Anneliese meinte ja mal, Paprikas stehen gerne gesellig? Wie soll ich sie pflanzen (sie sind derzeit noch in 0,5 L - Bechern).
     
    Hallo Orni

    Ich pack die Großen in 12 liter Baueimer und die Kleineren in 6,7 l Pötte. Aber ein großteil kommt dierekt ins Beet, Minipaprika han ich 3 zusammen in einen Baueimer gesetzt, mal schauen wie es wird...
    Kann auch nicht mit viel erfahrung dienen.
     
    Einzelne kommen bei mir auch in 10-12l Eimer. Im vorigen Jahr habe ich 3 zusammen in einen 30l Mörteleimer gepflanzt. Hat ihnen gefallen. Anneliese sagt ja immer, sie brauchen Gesellschaft!
    Grüße
    jonatan
     
    Hilfe - was ist mit meinen Chilis los :-(

    Guten Morgen Ihr Lieben,

    ich weiß nicht, ob ich in dem Thread jetzt richtig bin, ansonsten bitte kurz nachricht oder verschieben...
    Als ich eben meine Gießrunde eingelegt habe, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass meine Chilis alle verfärbte Blätter haben. Überall sind so gesprenkelte Stellen. Hat sich da was durchgeknabbert oder was kann das sein? Hab leider nicht so viele Erfahrung :confused:
    Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt... Vor allem hab ich Angst, dass es auf die anderen Pflanzen überspringt, das 4. Foto ist von einem Radieschen, das auch schon so komische Flecken zeigt :(
    Hab hier mal ein paar Bilder:
    Ich danke Euch schon mal...
    Sonnige Grüße
     

    Anhänge

    • GEDC1319.webp
      GEDC1319.webp
      13,1 KB · Aufrufe: 84
    • GEDC1322.webp
      GEDC1322.webp
      12,3 KB · Aufrufe: 164
    • GEDC1324.webp
      GEDC1324.webp
      12,6 KB · Aufrufe: 92
    • GEDC1325.webp
      GEDC1325.webp
      13,4 KB · Aufrufe: 102
    Mal selbst 'ne Frage...

    Habe Habaneros im Haus (damit sie bei dem #$%^&* Wetter wachsen). Natürlich dauert es dann nicht lange, wenn sie zuvor im Garten standen, dass sich Läuse breit machen. Das ist ansich kein Problem. Zumindest nicht für mich. Aber wenn ich an die Pflanze hinlange, um sie abzusammeln, dann fliegen die alle von alleine von der Pflanze ab und liegen auf der Erde. Das ist doch nicht normal sowas!?

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten