H
harzfeuer
Guest
Dann schließ dich mal mit "Rentner" kurz.
Ich wüßte niemanden, der dir da besser helfen könnte.
Gruß
Anett
Ich wüßte niemanden, der dir da besser helfen könnte.
Gruß
Anett
Für die kleinen Anzucht-Keimlinge verwende ich schon einen Sprüher, achte aber darauf, dass die Blätter trocken bleiben, die größeren Pflanzen werden mit einer kleinen Gießkanne gegossen.Besprühst du Deine Zimmerpflanzen? Oder werden sie beim Gießen nass!?![]()
Gibt's eigentlich irgendeine Sorte, die du nicht hast..?! :dBeide Sorten hab ich übrigens auch.
Schon längst!!Bist wohl auch schon ein Suchti! :grins:
Gibt's eigentlich irgendeine Sorte, die du nicht hast..?! :d
Noch mal zu meiner Aurora...
Ich glaub von der mach ich gleich aus allen Beeren Samen... :grins:
Und sonst interessiert euch nichts!?
Grüßle, Michi
Danke Michi!
Wenn du später deine Früchtchen getestet hast, hätte ich gern noch ein paar Körnchen einer scharfen Sorte, falls du welche entbehren kannst.
LG Katzenfee
Gerd, das klingt gut! - 80% Luftfeuchtigkeit hatten wir diesen "Sommer" zwar ständig draußen (in meinem Garten war Sodom und Gomorra, mit dem ganzen Schimmel, Alternaria, der K & B) - aber natürlich nicht in der Wohnung. :grins:@ Lauren
Irgentwo habe ich mal gelesen das K&B 18 Grad Temperatur und Luftfeuchtigkeit über 80% braucht. An die 80% dürftest nichr rankommen,
Noch mal zu meiner Aurora...
Die Sorte erregt ja Aufmerksamkeit wie ein buntes Feuerwerk...
Ich glaub von der mach ich gleich aus allen Beeren Samen... :grins:
Und sonst interessiert euch nichts!? Ist das die einzig tolle Sorte, die ich im Anbau hab!?
Grüßle, Michi
Leider ;-) gibt es da so absolut gar nichts zu tadeln. Super schöne Bilder und Beschreibungen. Da möchte ich mich gleich ans aussäen machen, damit es bei mir auch so schön bunt wird.Feedback nehme ich sehr gerne entgegen. Aber nur Lob. Tadel könnt ihr behalten. *grins*
Kennst du die polnische Riesenpaprika??? Die steht bei mir ungeschützt in einem Topf - also sozusagen Freiland - und die ist hart im Nehmen. Wenn mein PC wieder richtig funktioniert, stelle ich mal ein Bild rein, wenn es interessiert.Problemmatisch sind, wie jedes Jahr, wieder die klassischen Blockpaprika. Die tun einfach nicht gut hier im Freiland auf der Schwäbischen Alb
:grins::grins::grins:Hallo,
der Aurora soll entsetztlich scharf sein - Michi - bitte probieren - wenn Du ins Koma fällst, brauch ich den nimmer...
Aber was Alternaria + Braunfäule betrifft, gibt's hier doch noch mehr Experten, die bestimmt was Sinnvolles raten können..?
Damit hat doch leider wirklich jeder hier zu kämpfen (gehabt), oder nicht?
LG
Lauren
Chilis Kraut- und Braunfäule?