Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • Hi Marlis!

    Das dauert 'ne gefühlte Ewigkeit... :-P

    Aber wenn sie mal Farbe bekommen, dann geht das auf einmal alles ganz schnell...

    Die schwarzen Verfärbungen könnte ich mir vorstellen, dass diese durch Anthocyane verursacht sind. Das sind Farbstoffe, die von der Pflanze selbst produziert werden. Sie treten im Allgemeinen auf der Sonne zugewendeten Seite der Früchte auf. Diese Anthocyane schützen die Früchte davor, dass sie keinen Sonnenbrand bekommen.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,
    meine Paprikas sind aus einem Paprika-Mix-Saatgut, da sind unter anderem rote, grüne und gelbe drin.
    Woran erkenne ich wann die grünen reif sind? Oder werden alle grünen später rot und ich muss die nur früher ernten?

    Grüße Fabian
     
  • Du kannst jede x-beliebige Paprika-Sorte unreif ernten. Das gleiche gilt auch für Chilis - sie sind dann weniger scharf. Unreife Früchte enthalten keine Giftstoffe, wie das z.B. bei unreifen Tomaten-Früchten der Fall ist.

    Das ist lediglich Geschmackssache. Von vielen wird der unreife, grüne Paprika nicht gemocht.

    Die meisten "grünen" Papriksorten sind für die unreife Ernte optimiert, werden aber in Wahrheit auch rot, wenn man sie nur hängen lässt.

    Im Falle Deiner Pflanzen wüsste ich jetzt alerdings nicht, wie man diese für die unreife Ernte optimierte Sorte von den anderen Sorten unterscheiden könnte...

    Neuerdings gibt es auch Paprikasorten, die auch bei Vollreife grün bleiben. Sie schmecken dann nicht wie unreife Paprikas. Sondern eben wie reife Paprikas - sind aber dennoch grün in der Farbe.

    Das glaube ich aber nicht, dass sich eine solche Sorte in Deine Mix-Tüte drin ist. Die werden nämlich teuer gehandelt, so bis 1 Euro für ein einzelnes Samenkorn. Da es sich hier um eine Revolution in der Paprikazüchtung handelt.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo allerseits...

    ich hätte mal eine Frage an die Spezialisten... ich bin ein bisschen ratlos, was meine Habanero Pastel angeht. Sie wollen einfach nicht blühen. Beide Pflanzen haben kleine Knospenansätze, aber schon seit Wochen bleiben diese einfach geschlossen an der Pflanze hängen. Die Blüten gehen nicht auf von Früchten ganz zu schweigen. Meines Wissens müssten die Habaneros mittlerweile schon fast erntereif sein?

    Meine anderen Paprika und Chilis (Hungarian Wax und Tunisian Baklouti), die auf dem gleichen Balkon und z. T. sogar im gleichen Pott stehen tragen schon jedeMengeFrüchte und sind teilweise kurz vor Ernereife. Der Balkon bekommt erst ab dem Nachmittag Sonne, aber da es die anderen Paprika auch nicht stört, liegt es wohl nicht daran?

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich falsch mache?

    Danke schön,
    mirmulous
     
    Hallo Kapha,
    Die sehen ja richtig toll aus!
    Welche Sorte ist das denn? Haben die einen Schärfegrad? Und wie verarbeitest du die jetzt weiter?

    Nee die haben keinen Schärfegrad und ihr Name ist " Edelsüss ".
    Ich trockne sie sehr gut und mahle sie dann zu Pulver. Das ergibt das bekannte Paprikapulver Edelsüss.

    Dieses Jahr mische ich noch die Sorte Boldog drunter , welche dem Paprika eine tiefrote Farbe verleiht.

    Für schärferes Paprikapulver mische ich Chilis drunter.
     
  • so langsam wird es auch im Nordgarten bunter :grins:
    hat ja ewig gedauert, aber die letzte Woche war warm genug

    HabaPap 100_1157 (Large).webp
     
    Hallo mirmulous!

    Deine Habanero Pastel gehört einer anderen Chili-Gattung an und zwar Capsicum chinense. Die anderen beiden Sorten gehören zur Gattung Capsicum annuum.

    Chilis der Gattung C. chinense sind anspruchsvoller in ihren Bedingungen. Sie wachsen langsamer und brauchen mehr Zeit.

    Wie groß ist die Pflanze? Sind das ihre ersten Blüten?

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    ich hab auch mal eine Frage...
    woran erkenne ich eigentlich bei den Dunklen/Schwarzen das sie reif sind?

    hab bereits 2 mal probiert, die waren aber noch unreif
    werden die auch noch rot?
     
  • @ Sunfreak:

    Die Pflanzen sind so ca. 40 cm hoch. Und sie haben jede Menge Ansätze, die wie Knospen aussehen. Aber bisher ist einfach keine einzige zu einer Blüte aufgegangen. Die Knospen hängen z.t. schon seit Wochen so an der Pflanze ohne dass sich da etwas tut. Ansonsten sehen die Pflanzen aber komplett gesund aus und sie schieben fleißig neue Blätter.
     
    @ Kati
    Herzpaprika kenn ich allerdings nicht... :confused:
    Grüßle, Michi

    Danke Michi,
    Herzpaprika müsste diese Sorte sein - ist aus dem Chilibrief...
    http://members.aon.at/~ghojas/herzpaprika_d.html

    Die BlackKnight hab ich wohl eine andere Sorte - hatte ich bei kcb-samen gekauft ist aber nicht was ich erwartet hatte gibt wohl verschiedene "BlackKnights"
    Allerdings steht dort das die rot werden soll... mann muss nur lesen können :D
     
  • Zurück
    Oben Unten