Paprika/Chili vergessen...

Sunfreak

Schwabe
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
19.827
Ort
Ostalbkreis
Eigentlich müsste die Überschrift lauten:

„ Nur noch rot gesehen “

oder...​

„ Tomaten auf den Augen gehabt “

oder...​

„ den Garten vor lauter
Tomaten nicht gesehen “

... denn der Sonnenverrückte hat nur „treulose Tomaten“ und hat nicht daran gedacht, dass sein Gärtchen vielleicht nicht nur aus Tomaten bestehen kann.

Da wollte er doch deswegen Extra ganz besonders vorsorgen und hat sich deswegen ganz besondere Sorten aus den U.S.A. schicken lassen. Auf die er sich doch so arg gefreut hatte.

Nun ist er sich nicht sicher, ob das noch was werden könnte mit Paprika + Chili. Schließlich tut er auch wissen, dass diese Gewächse ordentlich dümpeln.

Was soll der kleine Michi nun machen!? :rolleyes:

Grüßle, Michi :d​
 
  • samsarah

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    1.638
    Ort
    Niedersachsen. Nähe Hannover
    Michi, willst du damit etwa sagen, dass du zwar Paprika und Chili aus dem eigenen Garten ernten willst, aber noch keine gesät hast ? :d

    Momentan gibt es überall schöne, große Paprika und Chili-Pflanzen zu kaufen, auch in Sorten und jede Menge Hybriden...
    Z.B bei Hornb***. Also kauf dir welche.

    Nebenher kannst du ja trotzdem noch welche säen. Dann weißt du auch gleich für die Zukunft, ob das schon zu spät ist, oder noch funktioniert :grins:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Michi, willst du damit etwa sagen, dass du zwar Paprika und Chili aus dem eigenen Garten ernten willst, aber noch keine gesät hast ? :d

    Exakt! Du hast mich verstanden! :D

    Momentan gibt es überall schöne, große Paprika und Chili-Pflanzen zu kaufen, auch in Sorten und jede Menge Hybriden...
    Z.B bei Hornb***. Also kauf dir welche.

    Also auf diese 08/15 Hybridsorten bin ich ehrlich gesagt nich scharf. :(

    ... Außerdem bin ich Schüler und hab somit kein Geld ... :rolleyes:

    Nebenher kannst du ja trotzdem noch welche säen. Dann weißt du auch gleich für die Zukunft, ob das schon zu spät ist, oder noch funktioniert :grins:

    Ja, ich liebe normalerweise Experimente. ;)

    Aber hmmm... Andererseits will ich nicht verschwenderisch sein, wenn es vorher schon abzusehen wäre, dass dies keinen Sinn mehr machen würde...

    Grüßle, Michi :d
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Bevor ich Euch hier kennelernte und erfahren habe das man Paprika und Chili schon im Januar/Febrauar aussäen kann auf der Fensterbank habe ich IMMER erst damit im April angefangen.

    Du kannst es noch Michi NUR wenn Du Pech hast und der Sommer kühl wird bekommst du erst im September Paprika und Chilis die mußt Du dann eventuell reinstellen damit sie noch gut ausreifen aber wenn du Glück hast und es ganz heiß wird hast Du im August was zu futtern :D
     
  • KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Sunfreak,

    experimentieren wir eben zusammen. Ich habe meine Paprika zwar schon im Jan ausgesät, aber meine Chilis ebenfalls vergessen und die Samen erst vor einer Woche in die Erde gebracht. Gekeimt sind sie immerhin nun schon mal :rolleyes:
     

    levivo

    Neuling
    Registriert
    19. Apr. 2010
    Beiträge
    12
    hi michi und co, da ich ein absoluter neuling in sachen pflanzen bin, hab ich nicht im jan-feb angefangen, sondern erst vor 3-4 wochen. ich wwei0 es ist ein bisschen spät. aber da ich nur zuahuse die pflanzen halten werde, werde ich sogar noch nächste woche paar samen säen, um zu schauen, ob ich es noch schaffe, sie dieses jahr zu "ernten"....und das ohne kunstlicht. an deiner stelle würd ich evtl 1-2 versuchen, macht doch spaß! lg
     
  • B

    Blackbird

    Guest
    tja, der eine vergisst auszusähen, beim anderen fressen die verfluchten kleinen Schnecken im GWH ausgerechnet von den selteren Sorten die Pflänzchen tagsüber! weg :mad: :schimpf: :(

    Zum nachsähen ist mir der Samen meiner beiden für mich neuen Sorten aber zu kostbar um damit rumzuexperimentieren...
     

    sg-1

    Mitglied
    Registriert
    19. Okt. 2009
    Beiträge
    199
    um welche sorten handelt es sich denn? würde mich interessieren, vielleicht bekommt man die ja doch auch aus deutschland.

    zur aussaat jetzt muss man aber auch sagen, dass wenn sie gekeimt sind, dass man die pflanzen relativ schnell ins gewächshaus nehmen kann und sie so auch in der anfangszeit doch wesentlich mehr sonne bekommen als die im januar/februar ausgesäten.

    einige meiner chilis sind auch noch nicht wirklich weit.
    an deiner stelle würde ich es einfach probieren. nachdem sie gekeimt sind halt nicht so kalt stellen und ordentlich mit licht fluten. wenn dann die ersten nicht-keimblätter da sind gleich in den größeren topf.

    bei der aussaat auch evtl. blumenerde nehmen und keine aussaaterde.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    um welche sorten handelt es sich denn? würde mich interessieren, vielleicht bekommt man die ja doch auch aus deutschland.

    Nein, bekommt man nicht. Ich habe bei meiner Sortenwahl Extra darauf geachtet. Ich hab jetzt nur meine Sortenliste verlegt... :rolleyes:

    Die Amerikaner schreiben auf ihren Online-Shops eine Angabe, z.B.:

    100 Days

    Meine schnellste ist 70 Days meine langsamste 100 Days. Dennoch kann ich damit nichts anfangen. 10 Wochen nach der Aussaat ernten!? Kann ich mir nicht vorstellen... Oder 10 Wochen nach dem Auspflanzen!?​

    Ach ich geh in mein Bett... :D

    Grüßle, Michi :oops:
     

    Pflanzer

    Mitglied
    Registriert
    02. Apr. 2009
    Beiträge
    108
    Moin,ich hab letztens auch noch eine tolle Sorte Chilis entdeckt und auch ausgesät und bin mir sicher,dass das noch was wird,so wie die Sonne jetzt scheint.;)
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Meine schnellste ist 70 Days meine langsamste 100 Days. Dennoch kann ich damit nichts anfangen. 10 Wochen nach der Aussaat ernten!? Kann ich mir nicht vorstellen... Oder 10 Wochen nach dem Auspflanzen!?

    Ist doch so wie ich schrieb, jetzt aussäen dann keimen sie in 14 Tagen sprich 8.Mai dann rechne 70-100 Tage ist es Ende Juli bis mitte August.
    Das kann noch klappen wenn Du einen vollsonnigen Platz hast und bei so seltenen Samen würd ich dann sowieso einen Überwinterungsversuch der Pflanzen machen!
    Die Paprika reift auch drinnen noch nach im Oktober, gerade Du kennst das doch von den Tomatenexperimenten :grins:

    Außerdem hast du doch bestimmt mehr als einen Samenkorn pro Sorte, würd es nur noch mit einer Pflanze pro Sorte probieren dann ärgerst Du Dich nicht wenns schief geht.

    Ich rede hier aber nur von Paprika aus eigenen Erfahrungen, Chili hab ich letztes Jahr zum ersten mal gehabt -die Anaheim- und muß sagen das selbst die Ausaat im Februar/März nicht ganz gereicht hat das alle Früchte ausreiften.
    Hab sie dieses Jahr schon im Januar ausgesät mal sehen ob das besser klappt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • sg-1

    Mitglied
    Registriert
    19. Okt. 2009
    Beiträge
    199
    ein gewächshaus mit 25+ grad hilft bei chili ungemein :D
    die mögen es warm und unsere ernte letztes jahr war sehr gut.

    dieses jahr habe ich zu verschiedenen zeitpunkten gesät, einige sind aber noch nicht so groß, dass sie z.b. gestützt werden müssen.

    deswegen gönne ich denen am wochenende tagsüber natürlich sonne im GWH.

    wichtig: immer schön warm, sonst dümpeln sie vor sich hin
     

    panormal

    Mitglied
    Registriert
    28. Juli 2009
    Beiträge
    902
    Ort
    Siegerland
    Wenn ich jetzt noch Chili ziehen wollte, dann würde ich diese 2 Wochen nach der Keimung (dauert ja mitunter ewig) direkt nach draußen setzen! Hut drüber, fertig!

    Angenommen die sind nach 2 Wochen gekeimt und nach weiteren 2 Wochen nicht mehr ganz so winzig. Da ist es schon fast Juni!

    Meine Chilis (erstes Jahr) sind allesamt (6 Sorten) extrem unempfindlich. Die halten pralle Sonne und eisigen Wind bei 7 Grad problermlos aus. Die Tomis zicken draussen teilweise immer noch rum, nicht die Chilii. Auch die zimperlichste meiner Chilis ist noch vollkommen unbeeindruckt nachdem auch die letzte Tomate schon hilfeschreiend alle Blätter hänger lässt..

    Gruß, pan (der bloß seine bisher einmaligen Erfahrungen im ersten Chili-Jahr schildert)
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Nun gut, erst einmal vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten!

    Ich hab mich jetzt zu diesem 'Experiment' motivieren lassen. Da es 'sg-1' und sicher auch die anderen interessiert - Hier die Aussaatliste:
    • Chocolate Beauty (F1)
      Brauner Blockpaprika. Es gibt auch eine gleichnamige, samenfeste Variante, die aus dieser Hybride gezüchtet wurde. Seltene Farbe!
    • Chocolate Bell (F1)
      Brauner Blockpaprika. Ähnlich 'Chocolate Beauty'. Seltene Farbe!
    • Lilac (F1)
      Lila Blockpaprika. Echtes Lila! Seltene Farbe!
    • Bianca (F1)
      Weißer Blockpaprika. Seltene Farbe!
    • Roter Augsburger
      Roter Spitzpaprika. Alte deutsche Sorte. Wohl der geeignetste Paprika für unser Klima. Samenfeste Sorte.
    • Roter Augsburger - 2009 (F2)
      Entstanden durch Verkreuzung. Von G. Bohl erhalten. Mit der Bitte diese Variante ausgiebig zu testen. Noch nicht sortenstabil.
    • Luigi (F1)
      Roter Spitzpaprika. Samen nur am Fruchtansatz. Ideal zum naschen.
    • Pimento Elite (F1)
      Roter, runder Gemüsepaprika.
    • Cherry Pick (F1)
      Rote, kugel-runde, kleine Früchte. Süß-fruchtig. Es gibt auch eine glechnamige, samenfeste Variante. Was aber in diesem Fall zuerst da war - die Hybride oder die samenfeste Sorte - ist mir nicht bekannt.
    • Apple Sweet
      Rote, herzförmige Früchte. Angeblich mit leichtem Apfel-Aroma. Samenfeste Sorte.
    • Tinkerbell (F1)
      Roter Mini-Blockpaprika.
    • Ophelia
      Oranger Mini-Blockpaprika. Samenfeste Sorte.
    • Miniature Red Bell
      Roter Mini-Blockpaprika. Samenfeste Sorte.
    • Miniature Yellow Bell
      Gelber Mini-Blockpaprika. Samenfeste Sorte.
    • Miniature Chocolate Bell
      Brauner Mini-Blockpaprika. Samenfeste Sorte.
    Alle o.g. Hybriden und Sorten sind süße Paprika. Ich hab mich auf ein paar wenige Sorten beschränkt. Vielleicht kommen morgen noch ein paar scharfe Paprika unter die Erde. Mal sehen.

    Grüßle, Michi :d
     

    Firal

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2009
    Beiträge
    369
    Oh die miniature bells interessieren mich ja brennend, wie die gelingen :)
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.176
    Hallo,

    ich denke das mit der Day Angabe die Reifezeit gemeint ist.

    Denn im Schnitt hast Du eine Dauer von ca. 90 Tagen.

    VG freedom, dieses Jahr auch mit winzigen Chilis und co.
     

    greensteph

    Mitglied
    Registriert
    30. Mai 2007
    Beiträge
    348
    ... Außerdem bin ich Schüler und hab somit kein Geld ...

    und dann dazu
    Ich hab mich jetzt zu diesem 'Experiment' motivieren lassen. Da es 'sg-1' und sicher auch die anderen interessiert - Hier die Aussaatliste:

    * Chocolate Beauty (F1)
    Brauner Blockpaprika. Es gibt auch eine gleichnamige, samenfeste Variante, die aus dieser Hybride gezüchtet wurde. Seltene Farbe!
    * Chocolate Bell (F1)
    Brauner Blockpaprika. Ähnlich 'Chocolate Beauty'. Seltene Farbe!
    * Lilac (F1)
    Lila Blockpaprika. Echtes Lila! Seltene Farbe!
    * Bianca (F1)
    Weißer Blockpaprika. Seltene Farbe!
    * Roter Augsburger
    Roter Spitzpaprika. Alte deutsche Sorte. Wohl der geeignetste Paprika für unser Klima. Samenfeste Sorte.
    * Roter Augsburger - 2009 (F2)
    Entstanden durch Verkreuzung. Von G. Bohl erhalten. Mit der Bitte diese Variante ausgiebig zu testen. Noch nicht sortenstabil.
    * Luigi (F1)
    Roter Spitzpaprika. Samen nur am Fruchtansatz. Ideal zum naschen.
    * Pimento Elite (F1)
    Roter, runder Gemüsepaprika.
    * Cherry Pick (F1)
    Rote, kugel-runde, kleine Früchte. Süß-fruchtig. Es gibt auch eine glechnamige, samenfeste Variante. Was aber in diesem Fall zuerst da war - die Hybride oder die samenfeste Sorte - ist mir nicht bekannt.
    * Apple Sweet
    Rote, herzförmige Früchte. Angeblich mit leichtem Apfel-Aroma. Samenfeste Sorte.
    * Tinkerbell (F1)
    Roter Mini-Blockpaprika.
    * Ophelia
    Oranger Mini-Blockpaprika. Samenfeste Sorte.
    * Miniature Red Bell
    Roter Mini-Blockpaprika. Samenfeste Sorte.
    * Miniature Yellow Bell
    Gelber Mini-Blockpaprika. Samenfeste Sorte.
    * Miniature Chocolate Bell
    Brauner Mini-Blockpaprika. Samenfeste Sorte.
    diese Samenliste?!?
    Und aus Amiland schicken lassen?!?
    Wie passt das denn zusammen:oops:
    Mein 10 Paprikas in zwei Sorten kommen dieses Jahr in einen Folientunnel, die wenigen Peperonis in immerhin auch zwei Sorten sind im Gew.Haus, wobei ich allerdings jetzt schon Angst habe, dass sie alle weg. ihrer mom. geringen Größe (erst beim dritten/vierten echten Blattpaar) erst sehr spät tragen könnten:lol:
    Viele Grüße,
    Greensteph
     

    sg-1

    Mitglied
    Registriert
    19. Okt. 2009
    Beiträge
    199
    die chocolates und Apple Sweet würde mich interessieren. woher sind die samen?

    also ich habe heute mal wieder die pflanzen raus ins gewächshaus gestellt. einige sind wirklich noch sehr klein, aber das wird schon noch, wenn die immer schön warm und hell stehen, dann wachsen sie auch schneller. nur nicht verkühlen lassen, sonst legen sie eine pause ein!
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Oh die miniature bells interessieren mich ja brennend, wie die gelingen :)

    Dann hoffen wir mal, dass sie trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit noch gelingen werden. Dann könntest wegen mir auch Samen haben.

    Nur soviel kann ich jetzt schon sagen: Sie gedeihen in Regionen, in denen sonst normalerweise kein Paprika-Anbau mehr möglich ist. Sehr früh, sehr gute Freilandeignung. Ertragreich. Gleichen laut G. Bohl ihre kleine Größe durch Massenertrag aus. Und: Da die Geschmacksstoffe auf engem Raum konzentriert sind schmecken die Früchte etwa 4x süßer als normaler Blockpaprika.

    Soweit zu dem, was ich so über die Miniature Bell Sorten im Internet gefunden habe. Ich bin deshalb mindestens so brennend dran interessiert wie du.

    ich denke das mit der Day Angabe die Reifezeit gemeint ist.

    Jo, sicherlich. Es fragt sich nur ab wann diese Angabe zählt. Ab Aussaat oder ab Auspflanzung.

    Da ich gerade hier den Beitrag gelesen habe, Ich habe Tomaten noch nicht gesät.Lohnt das aussäen noch oder schon zu spät?

    Zumindest ist es erfolgsversprechender als Paprika+Chili :d

    Tomaten dümpeln schließlich nicht so vor sich hin. Ich sag mal so: Du kannst es ja probieren. Entweder mit besonders frühreifen Sorten (Hellfrucht, Moneymaker, Matina, ...) oder mit kleinfrüchtigen Sorten (Cocktail-, Cherrytomaten).

    Oder du kaufst Dir Jungpflanzen. Jedenfalls wirst du davon früher, länger und mehr ernten können.

    die chocolates und Apple Sweet würde mich interessieren. woher sind die samen?

    Was willst du hören? Eine Internetadresse!? Wenn ja: PN an mich!

    Grüßle, Michi :eek:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Achja... 'Morgen' ist zwar erst wenige Stunden alt. Aber ich bin meinem Vorhaben bereits nachgekommen. Schließlich hab ich keine unnötige Zeit mehr zu verschenken.

    Hier die Liste meiner Aussaat an scharfen Paprika-Sorten:
    1. Diavolo (F1)
    2. Jalastar (F1)
    3. Cayenne
    4. Red Savina
    5. Week's Hot
    6. Burning Bush
    7. Hawaiian
    8. Lemon Drop
    9. Bulgarian Carrot
    10. Aurora
    11. Bolivian Rainbow
    12. Pretty in Purple
    13. Black Pearl
    14. Quintisho Red
    15. Quintisho Yellow
    16. Ornamental Houseplant
    17. Jamaican Kitchen
    18. Sibirischer Hauspfeffer
    19. Sweet Fingers (2x)
    20. Nosegay (2x)
    21. Hot Fire
    22. Rotes Teufele
    Grüßle, Michi :eek:
     

    Wylith

    Mitglied
    Registriert
    21. Feb. 2010
    Beiträge
    55
    Ort
    Riesa
    Ich hab meinen Paprika auch vorgezogen, aber wann kommt der raus aufs Beet? Ich hatte mal was gelesen, dass man das erst nach der Blüte macht. ABer solange kann ich die Anzucht kaum in der Kokosquelltablette lassen oder?
     

    sg-1

    Mitglied
    Registriert
    19. Okt. 2009
    Beiträge
    199
    also paprika sollten erst nach den eisheiligen ins gewächshaus.

    im freiland hab ich noch keine paprika probiert, die normalen supermarktpaprika brauchten bei mir im gewächshaus ziemlich lange (werden deswegen dieses jahr nicht mehr angebaut)

    ich würde die paprika erst mal in einen größeren topf setzen. dort können die weiter wachsen, bis es wärmer wird. nur nicht verkühlen, sonst legen sie eine pause ein.

    @Sunfreak:
    PN ist raus.
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Michi,
    mit Deinen exotischen Chilli und Paprikasorten kann Deine Nachbarin nicht mithalten, die hätte aber blühende Paprikapflanzen... bitte melden...
    LG Anneliese
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.176
    Jo, sicherlich. Es fragt sich nur ab wann diese Angabe zählt. Ab Aussaat oder ab Auspflanzung.



    Zumindest ist es erfolgsversprechender als Paprika+Chili :d

    Meiner bescheidenen Meinung nach, ab dem Zeitpunkt der Bestäubung :rolleyes:
    Es ist ja nicht die Reifezeit der Pflanze gemeint , sondern der Frucht.

    VG freedom
     
    B

    Blackbird

    Guest
    Also wer wirklich frühen Blockpaprika anbauen will, ist mit California Wonder gut beraten...

    Die Liste von Sunfreak hört sich gut an...

    Ich habe mich übrigendes auch dazu entschloßen nochmals einen Versuch zu wagen mit den beiden Sorten "Schokospitz und Tequila Lila Block"...
    Jeweils nur 1-2 Korn

    mal sehen.... Notfalls überwinter ich die beiden Sorten....
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Im Moment genießen meine Paprika+Chili eine Keimtemperatur von über ~ 32 °C. Später Anzucht muss man mit für Paprika+Chili traumhaften Keimtemperaturen entgegen wirken.

    Aber selbst draußen im Freiland - nachts um drei - herrschen ungewöhnliche, traumhafte Temperaturen. Mitte der Woche noch Frost haben wir jetzt (ungelogene) 15 °C. Plus aber! Einfach nur krass!!!

    @ freedom1

    Ich glaube da dürftest du wohl recht haben. Aber durchschnittlich 3 Monate nur für das Ausreifen. Schon lang. Jetzt haben wir fasst Mai. Also drei Monate dazu: Juni - Juli - August. Nicht mit eingerechnet die Zeit vor dem Aufblühen - also die Zeit des heranwachsens. Uff...

    Grüßle, Michi :oops:
     

    levivo

    Neuling
    Registriert
    19. Apr. 2010
    Beiträge
    12
    Im Moment genießen meine Paprika+Chili eine Keimtemperatur von über ~ 32 °C. Später Anzucht muss man mit für Paprika+Chili traumhaften Keimtemperaturen entgegen wirken.

    Hi michi,

    vllt kannst du ja fotos zeigen, wenn die ersten samen gekeimt sind. und dann immer wieder welche, in abständen. dann können wir ebenfalls gespannt sehen, wie deine tollen paprika und vorallem chilis wachsen!

    ich würds jedenfalls toll finden. vorallem kann man dann auch vergleichen, wie schnell die eigenen im vergleich wachsen. meine bhut kriegt jetzt erst blatt 5 und 6....und das im schneckentempo! :?:

    lieben gruß,
    levi
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.176
    @ freedom1

    Ich glaube da dürftest du wohl recht haben. Aber durchschnittlich 3 Monate nur für das Ausreifen. Schon lang. Jetzt haben wir fasst Mai. Also drei Monate dazu: Juni - Juli - August. Nicht mit eingerechnet die Zeit vor dem Aufblühen - also die Zeit des heranwachsens. Uff...

    Grüßle, Michi :oops:


    Hey Michi,

    du gibst ja jetzt Gas.
    Ich würde sie im Zweifells Fall in Töpfen halten, dann kannst Du sie rein holen zum Ausreifen.
    So werde ich es dieses Jahr wohl auch machen müssen.Ich war leider gezwungen 2 Monate später als sonst zu säen und meine Pflänzchen sind noch sehr mickerig.Hinzu kommt noch das der letzte Strum mein GH erledigt hat :mad:
    Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung als letztes, gell.

    VG freedom, die die Daumen drückt
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Ja, habe ich vor. Ich topfe sie in Töpfe. Weil ich den Platz der für Paprika+Chili gedacht war nun für Melonen umgeplant habe. Das heißt ich werde mich dieses Jahr mehr auf Melonen konzentrieren. Ob ich diese Menge an Pflanzen mit ins Haus reinnehmen kann, wenn es kalt wird ist fraglich.

    Die Überwinterung ist im Moment an meiner Fensterbank eine sowieso fragwürdige Angelegenheit: Während ich die ersten roten Früchte an der überwinterten Tomate geerntet habe, haben meine Chili die Blätter im Winter abgeworfen und treiben jetzt erst wieder neue Blätter. In welcher "Rekordgeschwindigkeit" sag ich Dir... Eine :?: ist ein Hochgeschwindigkeitszug im Vergleich.

    @ levi

    Lässt sich einrichten, wenn das Interesse besteht! :)

    Grüßle, Michi :d
     

    Zwiebelchen

    Mitglied
    Registriert
    21. Aug. 2008
    Beiträge
    755
    Ort
    Rheingau
    Huhu,

    mit Freude lese ich grade diese Beiträge zur verspäteten Chili-Anzucht! Der Großteil meiner Samen ist nicht aufgegangen, daher hab ich sie für dieses Jahr schon abgeschrieben und war ganz traurig, dieses Jahr "nur" mit Blockpaprikas vorlieb nehmen zu müssen. Aber wenn ihr jetzt auch noch mal welche in die Erde gebracht habt, sollte ich es vielleicht auch noch mal versuchen!
    Samenknappheit hab ich nicht, also wäre es auch kein Drama wenn es nicht klappen würde.
    Schade dass ich gerade auf der Arbeit sitze, würde am liebsten sofort anfangen. :rolleyes:
     

    freedom1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Okt. 2007
    Beiträge
    5.176
    Ja, habe ich vor. Ich topfe sie in Töpfe. Weil ich den Platz der für Paprika+Chili gedacht war nun für Melonen umgeplant habe. Das heißt ich werde mich dieses Jahr mehr auf Melonen konzentrieren. Ob ich diese Menge an Pflanzen mit ins Haus reinnehmen kann, wenn es kalt wird ist fraglich.

    Die Überwinterung ist im Moment an meiner Fensterbank eine sowieso fragwürdige Angelegenheit: Während ich die ersten roten Früchte an der überwinterten Tomate geerntet habe, haben meine Chili die Blätter im Winter abgeworfen und treiben jetzt erst wieder neue Blätter. In welcher "Rekordgeschwindigkeit" sag ich Dir... Eine :?: ist ein Hochgeschwindigkeitszug im Vergleich.



    Grüßle, Michi :d


    Ach, das wird schon.Ich bin gestern ungeplant zu Kürbis gekommen.Weiss auch noch nicht wohin damit.
    Und das deine Chilis wieder treiben, wenn auch :?: mässig kannste froh sein.
    Ich hab hier welche stehen, die haben im Januar die Blätter verloren und ich denke das was.Bis jetzt noch nicht wieder was gekommen.Dummerweise hab ich davon keinen Samen mehr.

    LG freedom, hoffend
     

    Firal

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2009
    Beiträge
    369
    Ich konnte natürlich nicht widerstehen.....und werde die mit der Miniature Yellow bei deinem Experiment Gesellschaft leisten ;) Die kann man ja gut in Kübel setzen und dann einfach reinnehmen, wenns von den Temperaturen her nicht mehr passt.
     

    Glasfaserwolle

    Mitglied
    Registriert
    03. Mai 2010
    Beiträge
    93
    Eigentlich wollte ich mich ja mit meinen drei Chili-Sorten begnügen, aber jetzt möchte ich doch noch gerne so eine Mini-Chili-Pflanze haben (auch Bonsai-Chili genannt). Zur Not kommt sie einfach ins Haus, die fühlt sich wohl auch drinnen am Fensterbrett sehr wohl.
     

    MBQ79

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2010
    Beiträge
    62
    Habe vor 2 Wochen auch meine erste Paprika gesäät, und nun am Wochenende haben die ersten beide es geschafft!
    Es handelt sich um die Sorte Sibirische Hauspaprika.

    Muß ich irgendwas beachten bei der anzucht? Momentan sitzten sie noch in den Torfquellern. Haben auch nur ihre Keimblättchen. Wann soll ich sie umpflanzen, soll ich sie Düngen...
    Kennt jem. die Sorte Sibirische Hauspaprika? Ist das wirklich eine Paprika oder eher eine Chilli? Weil auf der Packung stand was von schärfe 7 drauf.
     

    Firal

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2009
    Beiträge
    369
    Kaum gesät und schon scheint die erste Paprika zu keimen ;) Dann wirds doch noch was mit den Früchten dieses Jahr ;)
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Bei mir zeigt sich nichts... :(

    Das sind blöde Schnarchnasen. Jetzt hab ich ne Heizmatte drunter, um die Keimzeit zu verkürzen. Kommt aber trotzdem nichts. Ich hätte die wohl besser nicht aussäen sollen. Das wird doch dieses Jahr wohl eh nichts mehr.

    Eigentlich mag ich Chili ja garnicht. Aber irgendwie kann ich doch nicht die Finger davon lassen. Irgendwie brauch ich den "Kick" der scharfen Beeren immer wieder aufs neue. Während ich im einem Moment noch schwitzend und nach Luft ringend schwöre nie wieder eine Chili in die Finger zu nehmen schieb ich mir 5 Minuten später schon wieder die nächste in den Mund. Das ist immer dasselbe mit mir... :d

    Grüßle, Michi :mad:
     

    Firal

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2009
    Beiträge
    369
    Hihi, hast doch ne Chili-Sucht!

    Ich hab meine auf der Heizung ( ohja, die brauchen wir hier noch im Moment) stehen, mit Folie abgedeckt und losgings...
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Immerhin hab ich noch zwei überwinterte Reserve-Pflanzen. Aber das sind die selben Schnarchnasen. Die haben über den Winter ihre Blätter fallen lassen. Jetzt kommen zwar wieder welche. Saftiggrün, mit 0,5 cm Durchmesser. Und das seit Monaten. *gähn*

    Da sind ja Tomaten wie Radieschen im Vergleich... ;)

    Grüßle, Michi :d
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo, eigentlich wollte ich keine Chili machen, doch ich hatte mir schoten gekauft, und die schmeckten sehr lecker. Ich habe dann von einer schote ein paar Kerne auf die Küchenkrepp auf die Fensterbank gelegt und nach 2 Tagen in die Erde gesteckt. das war am 17.4. jetzt nach 3 Wochen sind die schon so groß...

    alle sind gekommen, da hatte ich gar nicht mit gerechnet. Nun ja, ein paar werden wohl auswandern müssen, mein Balkon ist zu klein.:D

    Schönes Wochenende
    katekit
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Nach einer halben Ewigkeit zeigt sich nun endlich die erste Schnarchnase:

    62717916.jpg

    Es ist eine 'Apple Sweet'. :)

    Gut, ich muss zugeben ich mach es meinen Paprika+Chili auch nicht leicht, schließlich hab ich sie etwa 2,5 cm tief gesät. In der Vergangenheit machte ich nämlich leider immer wieder die Erfahrung, dass Paprika/Chili Probleme haben ihre Samenhülle abzustreifen. Um dem Entgegen zu wirken hab ich sie jetzt einfach etwas tiefer gesät. Klar, dass sie dann auch irgendwo länger zum Keimen brauchen...

    Grüßle, Michi :?
     

    levivo

    Neuling
    Registriert
    19. Apr. 2010
    Beiträge
    12
    Nach einer halben Ewigkeit zeigt sich nun endlich die erste Schnarchnase:

    62717916.jpg

    Es ist eine 'Apple Sweet'. :)

    Gut, ich muss zugeben ich mach es meinen Paprika+Chili auch nicht leicht, schließlich hab ich sie etwa 2,5 cm tief gesät. In der Vergangenheit machte ich nämlich leider immer wieder die Erfahrung, dass Paprika/Chili Probleme haben ihre Samenhülle abzustreifen. Um dem Entgegen zu wirken hab ich sie jetzt einfach etwas tiefer gesät. Klar, dass sie dann auch irgendwo länger zum Keimen brauchen...

    Grüßle, Michi :?
    das hat ja echt ewig gedauert. wieviele tage hats denn gebraucht bis die ersten gekeimt sind?

    und sind die anderen nun auch draussen? wie schauts aus? neue fotos?;)
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    15 Tage hat es gedauert. Es ist die einzige. Der Rest zeigt sich nicht. :schimpf:

    Verstehen kann ich das nicht. Vor allen Dingen deshalb nicht, da ich optimale Keimtemperaturen ihnen biete.

    Grüßle, Michi
     

    levivo

    Neuling
    Registriert
    19. Apr. 2010
    Beiträge
    12
    15 Tage hat es gedauert. Es ist die einzige. Der Rest zeigt sich nicht. :schimpf:

    Verstehen kann ich das nicht. Vor allen Dingen deshalb nicht, da ich optimale Keimtemperaturen ihnen biete.

    Grüßle, Michi

    hm, das ist echt komisch.
    wie heiss ist denn deine heizmatte unter dem zimmergewächshaus?
    lg
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Leg ich ein Thermometer rein hat es immer zwischen 28 °C und 32 °C.

    Im Moment wird es weniger sein, da ich nach dieser langen Zeit von Aussaat bis heute mal den ganzen Tag über die Haube abnehmen musste. Sonst bildet sich da noch Schimmel und solche Geschichten.

    Grüßle, Michi :)
     

    levivo

    Neuling
    Registriert
    19. Apr. 2010
    Beiträge
    12
    Leg ich ein Thermometer rein hat es immer zwischen 28 °C und 32 °C.

    Im Moment wird es weniger sein, da ich nach dieser langen Zeit von Aussaat bis heute mal den ganzen Tag über die Haube abnehmen musste. Sonst bildet sich da noch Schimmel und solche Geschichten.

    Grüßle, Michi :)
    das stimmt. eine gute durchlüftung ist wichtig.

    hsat du zum ersten mal die samen soo tief gepflanzt?

    ich denk mal in 2-3 tagen sollten spätesten die nächsten druassen sein. soviel pech kann man einfach nicht haben. vorallem wirds immer knapper mit der zeit.

    oder hast du die vor nur in der wohnung groß zu ziehen, und garnicht raus zu pflanzen?
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Habe gerade noch einmal nachgeschaut. Hatte heute nämlich noch nicht die Gelegenheit zu. Aber außer ein nicht näher definierbarer Unkraut-Keimling ist nichts gekeimt.

    Letztes Jahr hab ich auch schon tiefer gesät. Allerdings ohne Probleme. Das kann also nicht das Problem sein. Warm haben sie es. Die Erde ist auch nie ausgetrocknet. Auch ist sie nicht zu fesst angedrückt.

    Grüßle, Michi ;)
     

    Firal

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2009
    Beiträge
    369
    Bei mir ist gestern auch Nr. 2 von 3 geschlüpft. Komische Sache...dabei hab ich ja noch später als du gesät...
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.827
    Ort
    Ostalbkreis
    Kurios ist außerdem, dass alles frisch gekaufter Samen von den verschiedensten Quellen ist.

    Da fragt man sich natürlich schon, was man den falsch gemacht haben soll. Wobei ich ja Paprika/Chili auch nicht zum ersten mal säe...

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1245
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 548
    M Schädling an Chili und Paprika - wer kann mir helfen? Obst und Gemüsegarten 6
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 1268
    H Blattläuse an Paprika und Chili mit Kieselgur bekämpfen Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 1102
    Cerifera suche Chili / Paprika - Tausch? Grüne Kleinanzeigen 0
    P Werden sich die Paprika und die Chili kreuzen? Obst und Gemüsegarten 8
    Conya Paprika- & Chili-Zöglinge 2015 Obst und Gemüsegarten 913
    C Paprika/Chili - Was fehlt meinen Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    K Chili-und Paprika-Tauschbörse Grüne Kleinanzeigen 9
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 1259
    T grüne Chili u. Paprika - Verarbeitungsmöglichkeiten? Essen Trinken 0
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 2906
    Obi1 Langnese Paprika, chili... auf dem weg in den tod?, oder doch zum bonsai? Bonsai 6

    Similar threads

    Oben Unten