Paprika/Chili vergessen...

Achja... 'Morgen' ist zwar erst wenige Stunden alt. Aber ich bin meinem Vorhaben bereits nachgekommen. Schließlich hab ich keine unnötige Zeit mehr zu verschenken.

Hier die Liste meiner Aussaat an scharfen Paprika-Sorten:
  1. Diavolo (F1)
  2. Jalastar (F1)
  3. Cayenne
  4. Red Savina
  5. Week's Hot
  6. Burning Bush
  7. Hawaiian
  8. Lemon Drop
  9. Bulgarian Carrot
  10. Aurora
  11. Bolivian Rainbow
  12. Pretty in Purple
  13. Black Pearl
  14. Quintisho Red
  15. Quintisho Yellow
  16. Ornamental Houseplant
  17. Jamaican Kitchen
  18. Sibirischer Hauspfeffer
  19. Sweet Fingers (2x)
  20. Nosegay (2x)
  21. Hot Fire
  22. Rotes Teufele
Grüßle, Michi :o
 
  • Ich hab meinen Paprika auch vorgezogen, aber wann kommt der raus aufs Beet? Ich hatte mal was gelesen, dass man das erst nach der Blüte macht. ABer solange kann ich die Anzucht kaum in der Kokosquelltablette lassen oder?
     
    also paprika sollten erst nach den eisheiligen ins gewächshaus.

    im freiland hab ich noch keine paprika probiert, die normalen supermarktpaprika brauchten bei mir im gewächshaus ziemlich lange (werden deswegen dieses jahr nicht mehr angebaut)

    ich würde die paprika erst mal in einen größeren topf setzen. dort können die weiter wachsen, bis es wärmer wird. nur nicht verkühlen, sonst legen sie eine pause ein.

    @Sunfreak:
    PN ist raus.
     
  • Hallo Michi,
    mit Deinen exotischen Chilli und Paprikasorten kann Deine Nachbarin nicht mithalten, die hätte aber blühende Paprikapflanzen... bitte melden...
    LG Anneliese
     
  • Jo, sicherlich. Es fragt sich nur ab wann diese Angabe zählt. Ab Aussaat oder ab Auspflanzung.



    Zumindest ist es erfolgsversprechender als Paprika+Chili :d

    Meiner bescheidenen Meinung nach, ab dem Zeitpunkt der Bestäubung :rolleyes:
    Es ist ja nicht die Reifezeit der Pflanze gemeint , sondern der Frucht.

    VG freedom
     
    Also wer wirklich frühen Blockpaprika anbauen will, ist mit California Wonder gut beraten...

    Die Liste von Sunfreak hört sich gut an...

    Ich habe mich übrigendes auch dazu entschloßen nochmals einen Versuch zu wagen mit den beiden Sorten "Schokospitz und Tequila Lila Block"...
    Jeweils nur 1-2 Korn

    mal sehen.... Notfalls überwinter ich die beiden Sorten....
     
  • Im Moment genießen meine Paprika+Chili eine Keimtemperatur von über ~ 32 °C. Später Anzucht muss man mit für Paprika+Chili traumhaften Keimtemperaturen entgegen wirken.

    Aber selbst draußen im Freiland - nachts um drei - herrschen ungewöhnliche, traumhafte Temperaturen. Mitte der Woche noch Frost haben wir jetzt (ungelogene) 15 °C. Plus aber! Einfach nur krass!!!

    @ freedom1

    Ich glaube da dürftest du wohl recht haben. Aber durchschnittlich 3 Monate nur für das Ausreifen. Schon lang. Jetzt haben wir fasst Mai. Also drei Monate dazu: Juni - Juli - August. Nicht mit eingerechnet die Zeit vor dem Aufblühen - also die Zeit des heranwachsens. Uff...

    Grüßle, Michi :oops:
     
    Im Moment genießen meine Paprika+Chili eine Keimtemperatur von über ~ 32 °C. Später Anzucht muss man mit für Paprika+Chili traumhaften Keimtemperaturen entgegen wirken.

    Hi michi,

    vllt kannst du ja fotos zeigen, wenn die ersten samen gekeimt sind. und dann immer wieder welche, in abständen. dann können wir ebenfalls gespannt sehen, wie deine tollen paprika und vorallem chilis wachsen!

    ich würds jedenfalls toll finden. vorallem kann man dann auch vergleichen, wie schnell die eigenen im vergleich wachsen. meine bhut kriegt jetzt erst blatt 5 und 6....und das im schneckentempo! :?:

    lieben gruß,
    levi
     
    @ freedom1

    Ich glaube da dürftest du wohl recht haben. Aber durchschnittlich 3 Monate nur für das Ausreifen. Schon lang. Jetzt haben wir fasst Mai. Also drei Monate dazu: Juni - Juli - August. Nicht mit eingerechnet die Zeit vor dem Aufblühen - also die Zeit des heranwachsens. Uff...

    Grüßle, Michi :oops:


    Hey Michi,

    du gibst ja jetzt Gas.
    Ich würde sie im Zweifells Fall in Töpfen halten, dann kannst Du sie rein holen zum Ausreifen.
    So werde ich es dieses Jahr wohl auch machen müssen.Ich war leider gezwungen 2 Monate später als sonst zu säen und meine Pflänzchen sind noch sehr mickerig.Hinzu kommt noch das der letzte Strum mein GH erledigt hat :mad:
    Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung als letztes, gell.

    VG freedom, die die Daumen drückt
     
    Ja, habe ich vor. Ich topfe sie in Töpfe. Weil ich den Platz der für Paprika+Chili gedacht war nun für Melonen umgeplant habe. Das heißt ich werde mich dieses Jahr mehr auf Melonen konzentrieren. Ob ich diese Menge an Pflanzen mit ins Haus reinnehmen kann, wenn es kalt wird ist fraglich.

    Die Überwinterung ist im Moment an meiner Fensterbank eine sowieso fragwürdige Angelegenheit: Während ich die ersten roten Früchte an der überwinterten Tomate geerntet habe, haben meine Chili die Blätter im Winter abgeworfen und treiben jetzt erst wieder neue Blätter. In welcher "Rekordgeschwindigkeit" sag ich Dir... Eine :?: ist ein Hochgeschwindigkeitszug im Vergleich.

    @ levi

    Lässt sich einrichten, wenn das Interesse besteht! :)

    Grüßle, Michi :d
     
  • Huhu,

    mit Freude lese ich grade diese Beiträge zur verspäteten Chili-Anzucht! Der Großteil meiner Samen ist nicht aufgegangen, daher hab ich sie für dieses Jahr schon abgeschrieben und war ganz traurig, dieses Jahr "nur" mit Blockpaprikas vorlieb nehmen zu müssen. Aber wenn ihr jetzt auch noch mal welche in die Erde gebracht habt, sollte ich es vielleicht auch noch mal versuchen!
    Samenknappheit hab ich nicht, also wäre es auch kein Drama wenn es nicht klappen würde.
    Schade dass ich gerade auf der Arbeit sitze, würde am liebsten sofort anfangen. :rolleyes:
     
  • Ja, habe ich vor. Ich topfe sie in Töpfe. Weil ich den Platz der für Paprika+Chili gedacht war nun für Melonen umgeplant habe. Das heißt ich werde mich dieses Jahr mehr auf Melonen konzentrieren. Ob ich diese Menge an Pflanzen mit ins Haus reinnehmen kann, wenn es kalt wird ist fraglich.

    Die Überwinterung ist im Moment an meiner Fensterbank eine sowieso fragwürdige Angelegenheit: Während ich die ersten roten Früchte an der überwinterten Tomate geerntet habe, haben meine Chili die Blätter im Winter abgeworfen und treiben jetzt erst wieder neue Blätter. In welcher "Rekordgeschwindigkeit" sag ich Dir... Eine :?: ist ein Hochgeschwindigkeitszug im Vergleich.



    Grüßle, Michi :d


    Ach, das wird schon.Ich bin gestern ungeplant zu Kürbis gekommen.Weiss auch noch nicht wohin damit.
    Und das deine Chilis wieder treiben, wenn auch :?: mässig kannste froh sein.
    Ich hab hier welche stehen, die haben im Januar die Blätter verloren und ich denke das was.Bis jetzt noch nicht wieder was gekommen.Dummerweise hab ich davon keinen Samen mehr.

    LG freedom, hoffend
     
    Ich konnte natürlich nicht widerstehen.....und werde die mit der Miniature Yellow bei deinem Experiment Gesellschaft leisten ;) Die kann man ja gut in Kübel setzen und dann einfach reinnehmen, wenns von den Temperaturen her nicht mehr passt.
     
    Eigentlich wollte ich mich ja mit meinen drei Chili-Sorten begnügen, aber jetzt möchte ich doch noch gerne so eine Mini-Chili-Pflanze haben (auch Bonsai-Chili genannt). Zur Not kommt sie einfach ins Haus, die fühlt sich wohl auch drinnen am Fensterbrett sehr wohl.
     
    Habe vor 2 Wochen auch meine erste Paprika gesäät, und nun am Wochenende haben die ersten beide es geschafft!
    Es handelt sich um die Sorte Sibirische Hauspaprika.

    Muß ich irgendwas beachten bei der anzucht? Momentan sitzten sie noch in den Torfquellern. Haben auch nur ihre Keimblättchen. Wann soll ich sie umpflanzen, soll ich sie Düngen...
    Kennt jem. die Sorte Sibirische Hauspaprika? Ist das wirklich eine Paprika oder eher eine Chilli? Weil auf der Packung stand was von schärfe 7 drauf.
     
    Kaum gesät und schon scheint die erste Paprika zu keimen ;) Dann wirds doch noch was mit den Früchten dieses Jahr ;)
     
    Bei mir zeigt sich nichts... :(

    Das sind blöde Schnarchnasen. Jetzt hab ich ne Heizmatte drunter, um die Keimzeit zu verkürzen. Kommt aber trotzdem nichts. Ich hätte die wohl besser nicht aussäen sollen. Das wird doch dieses Jahr wohl eh nichts mehr.

    Eigentlich mag ich Chili ja garnicht. Aber irgendwie kann ich doch nicht die Finger davon lassen. Irgendwie brauch ich den "Kick" der scharfen Beeren immer wieder aufs neue. Während ich im einem Moment noch schwitzend und nach Luft ringend schwöre nie wieder eine Chili in die Finger zu nehmen schieb ich mir 5 Minuten später schon wieder die nächste in den Mund. Das ist immer dasselbe mit mir... :d

    Grüßle, Michi :mad:
     
    Hihi, hast doch ne Chili-Sucht!

    Ich hab meine auf der Heizung ( ohja, die brauchen wir hier noch im Moment) stehen, mit Folie abgedeckt und losgings...
     
    Immerhin hab ich noch zwei überwinterte Reserve-Pflanzen. Aber das sind die selben Schnarchnasen. Die haben über den Winter ihre Blätter fallen lassen. Jetzt kommen zwar wieder welche. Saftiggrün, mit 0,5 cm Durchmesser. Und das seit Monaten. *gähn*

    Da sind ja Tomaten wie Radieschen im Vergleich... ;)

    Grüßle, Michi :d
     
  • Zurück
    Oben Unten