Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Hier in Niederösterreich gibt es eine Bauernregel, die so lautet:

"Tanzen im Jänner die Mucken, muss der Bauer nach Futter gucken!"

Mit Mucken sind Fliegen gemeint, also wenn die im Jänner tanzen/fliegen, dann wird es ein trockenes Jahr und der Bauer hat zuwenig Futter für sein Vieh. Das stimmt meistens schon.
 
  • Die kannte ich gar nicht.
    Da muß ich doch bei der nächsten Vogelhäuschenrunde
    extra mal aufpassen, ob was fliegt.


    LG Katzenfee
     
    Als am 10. Januar bei uns seit langem mal wieder die Sonne schien und einen schönen Tag offenbarte, tanzten auch Mucken (weiß nicht ob es Fliegen waren) am Teich, wie ich im Gegenlicht gesehen habe. Seither ist es nur noch trübe und weder eine Mücke noch eine Fliege gesehen worden.
    Gilt die Regel dann auch, Helga? Dann mach ich mir schon wieder Sorgen um die Regenwasserversorgung...:d
    Hach Mann, irgendwas ist immer.:eek:rr:
    Statt Mucken hab ich vorgestern einen Kanker an der Hauswand entdeckt und war echt erstaunt, um diese Jahreszeit einen zu sichten...:eek:
    (Hoffentlich wendet Ihr Euch jetzt nicht angeekelt ab. Aber Gartenfans dürften sich vor einem Spinnentier in der Natur doch nicht fürchten, oder? Ich mein, auf die Hand nehmen würd ich den jetzt auch nicht. Immerhin war ja noch die Cam zwischen uns...;))


     

    Anhänge

    • image002.jpg
      image002.jpg
      68,4 KB · Aufrufe: 45
    • image001.jpg
      image001.jpg
      99,3 KB · Aufrufe: 47
  • Fein haste das Tierchen erwischt. Hab heuer noch keines entdeckt. Nur eine einzelne Fliege kommt täglich nach Balkonien. Aber so wenig, wie eine Schwalbe einen Sommer macht, so wenig wird eine Fliege ein trockenes Jahr bringen.
     
  • Orangina, ist ein 'Kanker' ein Weberknecht? Die möchte ich schon immer sehr gerne. :lol:
     
    Ja, Lauren. Bei uns heißen die Weberknechte Kanker. Aber so nah habe ich auch noch keinen gesehen. Hatte immer gedacht, die hätten einen runden Körper. :eek:rr:
    Spinnen drinnen sind aber absolut nix für mich. Aber ich erschlage sie nicht, ich ergreife eher die Flucht.:grins:Oder, wenn GG nicht da ist und die Spinne nicht so groß, stülpe ich ein Glas drüber, schiebe 'ne Karteikarte o. Ä. drunter und werf sie aus dem Fenster. ( Auch schon mal mit Glas...:rolleyes:)
    Gegen eine richtig fette schwarze Wolfsspinne hab ich keine Chance, da kann ich nicht ran.:confused::mad:
    Warum sind Achtbeiner so "furchterregend" und Sechsbeiner nicht? Ist schon ein bisschen paranoid, nicht wahr?
     
  • Orangina, mit Spinnen im Haus geht es mir wie dir. ;)
    Raus müssen sie... bis auf die ganz winzigen, die brav in ihren Netzen sitzen, die dürfen bleiben.

    Weberknechte fallen für mich aber in eine andere Kategorie, da sie ja eigentlich keine Spinnen und obendrein Aasfresser sind :D - frag mich auch nicht, was es mit der Phobie bezüglich der achtbeinigen Genossen auf sich hat... ich denke mir immer... evolutionär gesehen gibt's wenig, das keinen Sinn hat - auch wenn wir den Sinn nicht immer sehen können... Früher, als der Mensch noch in Höhlen schlief und giftige Spinnen um sich hatte, war diese Furcht sicher nicht unangemessen.
    Ich z.B. reagiere auf einige Insektenbisse allergisch und bin schon von Spinnen gebissen worden... insofern habe zumindest ich eine gute Entschuldigung, warum ich ihnen lieber aus dem Weg gehe. :p
     
    Da ich ja weiß, daß es bei uns keine
    giftigen/gefährlichen Spinnen gibt, macht
    mir das eigentlich nichts aus.
    Ich sehe sie oft nicht mal, wenn irgendwo
    eine in einer Ecke sitzt.

    Töcherchen dagegen kommt in ein Zimmer und
    hat innerhalb weniger Sekunden ein paar Spinnen entdeckt.
    Ich verstehe gar nicht wie sie das macht.
    ..... und dann muß ich anrücken und die Gäste nach
    draußen befördern. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Also, ich kann keine Spinne anfassen, keine Kanker und auch keine Krabben, wenn es hier welche gäbe...:d
    Trotzdem wundert mich, dass mir und vielen anderen die Achtbeinigen so zuwider sind und die grünschillernden Sch...hausfliegen z.B. nicht? immerhin könnten die ja Krankheiten übertragen.:confused:Ich mein, wenn sich so eine mal auf meine Hand setzt, verscheucht man sie leicht. Ich würde aber das böse Wesen kriegen, wenn eine große schwarze Wolfsspinne über mich krabbelt... Whhhäää, mich schüttelt's!
     
    Wie gesagt, ich denke, dass diese Angst zu einem gewissen Grad evolutionär bedingt ist - so wie viele Ängste/unser Fluchtreflex. Nur weil das Leben seit ca. 100 Jahren etwas einfacher ist, verliert der Mensch nicht sofort alle Instinkte, die über lange Zeit wichtig waren.
    Dass es speziell in unserem Land keine giftigen Spinnen gibt, stimmt schon - aber zum Einen gilt das ja nicht für ganz Europa (es gibt viele Fälle von schweren Reaktionen auf Spinnenbisse in GB; und in Italien z.B., nur ein paarhundert km von hier gibt's auch schon Skorpione und andere nette Kleinigkeiten), und zum Anderen kommen bei den wenigsten von uns wirklich alle Gene exakt aus diesem Land. Ich kenne selbst eigentlich fast niemanden, der zu 100% über Generationen hinweg reinerbig deutsch ist. Wer weiß also, was da so alles mit dabei ist. ;)
    Letztlich wird man manche Frage nie zu 100% beantworten können... aber bei vielen ist es ja auch nicht so wichtig. :D
     
  • ....nur ein paarhundert km von hier gibt's auch schon Skorpione und andere nette Kleinigkeiten ......


    Oh ja - das stimmt!
    Als wir vor vielen Jahren in Kroatien Urlaub machten,
    wohnten wir in einer privaten Ferienwohnung.
    Wir waren gerade beim Auspacken als ein fürchterlicher
    Schrei aus dem Nebenzimmer kam.
    In Töchterchens Zimmer saß ein Skorpion.
    Sie bekam fast `nen Herzkasperl!
    Hab ihn eingefangen und nach draußen verfrachtet und
    mußte versprechen, ihn gaaaaanz weit weg zu tragen!


    LG Katzenfee
     
  • Hihi, ich kann dein Töchterchen verstehen, Katzenfee :D ich habe als Kind wahnsinnig gerne gekehrt. Wir waren so als ich sieben war öfter mit einer Bekannten & ihren Kindern im Ferienhaus ihrer Eltern am Gardasee... dort kehrte ich einmal fleißig den Boden im Haus und staunte nicht schlecht, als mir ein Skorpion vor die Füße krabbelte. :d
    Ich bin genauso schreiend losgelaufen wie dein Töchterchen... der Eindringling wurde dann auch sehr schnell nach draußen befördert.
    Sicher, todgiftig sind sie natürlich nicht - aber generell kann man, mit etwas Pech, allergisch darauf reagieren... manche Leute sogar stärker. Insofern finde ich den Reflex, erstmal vorsichtig zu sein, nicht unbedingt falsch.
     
    :D ..... habt ihr noch Wassergläser im Haus oder trinkt ihr jetzt aus Tassen.... ? :grins:

    Wir trinken z.B. Kaffee aus Tassen.;)
    Nee, im Ernst, Stupsi. Mir ist das bisher einmal passiert. Bei uns kann man im Prinzip im ganzen Haus nur ein einziges Fenster so halbwegs und einigermaßen ohne große Abräumaktion öffnen. alle anderen sind dekoriert oder haben Fliegengitter außen dran. Dieses eine Fenster ist auch nicht besonders groß.
    Hatte die Spinne also selber gefangen, Karteikarte auf das Glas gepresst, damit sie ja nicht ausbüxt und mir vielleicht noch über die Hand krabbelt, Fenster auf mit der linken Hand, (bin Rechtshänder)... schwierig und umständlich. Dann wollte ich die Karteikarte ganz schnell wegziehen und die Spinne mit Schwung raus befördern. Nur leider war der Schwung zu groß und ich hatte das Glas nicht fest genug gehalten, also flogen beide - Spinne und Glas - aus dem oberen Stock. :grins:Musste anschließend die Glasscherben im Garten zusammensuchen...:rolleyes:
     
    Ich entdecke oft abends drinnen Spinnen , also wenn es draußen schon dunkel ist.
    Weil ich die auch nicht gern über meine Hand laufen haben möchte und ja auch alles mir einem alten gespültem Marmeladenglas einfange, leg ich das auch schon mal mit Spinne raus aber man muss es legen und oben offen damit sie dann weglaufen kann :grins:
    Allerdings geh ich dann zur Not auch mal ebend ganz runter denn
    kleine Spinnen kommen auf den Balkon aber große nur in den Garten :grins:

    Hat es denn die Spinne überlebt wenn auch nicht das Glas? :grins:
     
    Oje - das kann sich im Garten aber seeeeehr schwierig gestalten! :grins:

    Hat es denn die Spinne überlebt wenn auch nicht das Glas? :grins:

    Ich hab bestimmt nicht alle Scherben gefunden, nur die größeren. Aber da ich nie ohne meine Gartenschuhe draußen rumlaufe, beunruhigt mich das jetzt nicht so sehr. Sollte was im Beet gelandet sein, hab ich wahrscheinlich immer daneben oder drumrum gejätet. Jedenfalls ist mir in der Hinsicht noch nix passiert.:eek:
    Die Spinne war jedenfall weg. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein Sturz einer Spinne was ausmacht.
    Oder, Stupsi, meinst Du, die hat sich die acht Beine gebrochen?:grins::pa:
     
    Es gibt bei verschiedenen Anbietern Fanggeräte aus transparentem Plasticmaterial, die einhändig bedient werden können.
    Als Student hatte ich einst eine Belegarbeit zu schreiben mit einem Thema zu den Spinnentieren in meinem zugewiesenen Areal. Seitdem sehe ich vor allem ihre interessanten Seiten, egal wie groß oder etwa schwarz.
    Nerven können sie aber schon, besonders die Haus- und Winkelspinne.
    Die finde ich selbst in meinem Auto weniger liebenswert, weil ich bei jedem Einsteigen erst mal ihre Bauwerke eliminieren muss. Leider hat ein Auto sehr viele Winkel ...
     
    Die Spinne war jedenfall weg. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein Sturz einer Spinne was ausmacht.
    Oder, Stupsi, meinst Du, die hat sich die acht Beine gebrochen?:grins::pa:

    Nee die haben ja keine Knochen aber sich vielleicht eins abgeschnitten, ausgerissen dabei :d
    Hier lief lange ne Spinne mit 7 Beinen rum vielleicht war das deine? :grins:
     
    Spinnen sind wirklich zäher als man denkt. Die überleben teilweise auch Katzenangriffe - also wenn Madame oder Puschelbär finden, so eine Spinne könnte schmackhaft sein, mit den Vorderpfoten mit voller Wucht draufspringen, dann schnuppern, um sich dann zu entscheiden, dass es doch nicht das Wahre ist (das passiert eher bei Madame, Puschelbär frisst wirklich alles). Und viele Spinnentiere krabbeln danach weiter :d
     
  • Similar threads

    Oben Unten