Ich freu mich sehr, wenn die Bilder gefallen und bedanke mich für die Likes und Kommentare.
Das Natursteinmauer-Beet ist wirklich toll!
Das Beet sieht toll aus, so mit Trockensteinmauer. Ich hab ja auch einen Steinhaufen im Garten liegen, ich denke, dass ich damit auch gestalterisch dann was anfangen werde damit, damit die nicht nur nutzlos herumliegen und Platz wegnehmen.
Ja, bin auch ein bisschen stolz, Ihr hättet das mal vorher sehen sollen. Von Terrassierung nix mehr zu sehen, alles von Hornkraut überwuchert, dazwischen anderes Unkraut, Efeuausläufer, sogar Eschesämlinge wollten sich etablieren, obwohl ich da vorher schon immer mal "Bäumchen" aussortiert hatte. Aber wie es so ist, manchmal liegt was jahrelang auf Halde und wartet drauf, endlich irgendwann "dran" zu sein.
War teilweise blöd zu bearbeiten, da ja einige Pflanzen bestehen bleiben sollten und ich die gefundenen schon vor dem großen Roden eingesetzt hatte. So musste ich beim Steine- und Schieferplattensetzten ziemlich aufpassen und rumturnen.:dManchmal sag ich mir halt: Warum einfach, wenn's umständlich auch geht.
Das "Hochbeet" stammt übrigens noch aus der Zeit der Gartenanlage und war mal ein Becken mit Goldfischen. Kann mich noch erinnern, das mich das als recht kleines Kind immer fasziniert hatte. War aber wohl nicht dicht zu kriegen und somit hat mein Vater ziemlich bald alles mit Erde befüllt und bepflanzt - und wachsen lassen...
Von den Steinen haben wir noch eine ganze Menge im Garten wie in einem Steinbruch rumliegen (in einer weiteren unaufgeräumten Ecke). Wir sind sozusagen steinreich.:grins:Ab und zu braucht man mal was davon - wenn die nur nicht so schwer wären.
Helga, Du kannst Dir doch aus Deinen Steinen eine Kräuterspirale bauen. Z.B.
so
Die Iris sind ein Hammer, sooooo schön *schmacht*
Ja, nicht? Ich finde Iris auch so toll. Die auf dem linken Foto war wohl bei einer Rhizom-Schenkung meiner Nachbarin dabei. Muss versuchen, sie zu vermehren - war bisher nur die eine in dieser Farbe.
Im Moment sind die wie die Taglilien - so schnell verblühen die Blüten.
Fotographiere doch dein blaues Namenloses
mal im Ganzen.
Vielleicht kennt man`s dann.
Mir isses wieder eingefallen: Jakobsleiter heißt sie.
Was willst du denn noch "Zwischengewächse" zupfen?
Ich find`s gut so!
Okay , dann mach ich mir keinen Kopf mehr. Untenrum am Fuß des Natursteinbeetes wächst noch viel Zeuchs. Aber das mach ich mal, wenn ich nicht mehr weiss, womit ich den Tag ausfüllen soll - oder auch nicht. Ich guck da einfach nicht hin. Basta!

:grins: