Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Oh ja, Helga, das wird bestimmt ein toller Anblick.:cool: Ich denke, bis dahin wirst Du schon eine Menge im Garten erledigt haben und kannst Dich insgesamt über eine schöne Gestaltung freuen. Man ist doch stolz auf das Selbt-Geschaffene, nicht wahr?(y)
 
  • Oh ja, Helga, das wird bestimmt ein toller Anblick.:cool: Ich denke, bis dahin wirst Du schon eine Menge im Garten erledigt haben und kannst Dich insgesamt über eine schöne Gestaltung freuen. Man ist doch stolz auf das Selbt-Geschaffene, nicht wahr?(y)

    Ich denke bis dahin wird so ziemlich alles an Ort und Stelle sein, bis auf Kleinigkeiten halt.
    Und ich bin mächtig stolz, auf alles, was ich mir selbst geschaffen habe.
     
    Orangina, nach meinen praktischen Erfahrungen ist "Deine" Methode des Giersch-Aushungerns die einzige wirklich Wirksame.
    Aber nimm Dir Zeit dabei. Ich hatte an einer Stelle nach zwei Jahren des Abdeckens bereits gejubelt und .... zu früh gefreut. Ratschlag: Gib ein Jährchen zu und schließe die unattraktive Lücke mit Blumenkübeln.
     
  • Das kann ich mir vorstellen Orangina, dass man nicht mehr nachkommt mit der Arbeit. Das wartet ja noch alles auf mich, und das in hochkonzentrierter Form. Durch den langen Winter sind uns heuer einige Tage zum "Gartenvorbereiten" entgangen, und dann wird binnen von 10 Tagen ALLES fertig gemacht werden müssen. Hätte es lieber schübchenweise...
     
  • Warum genau innerhalb von 10 Tagen, Jardin...? Bist du deine eigene Sklaventreiberin...? :pa:
    Ich verstehe ja, dass man schnell zum Zug kommen möchte, aber sich so massiv unter Druck zu setzen, bringt doch nichts... lieber ein bisschen langsamer machen und noch Spaß an der Sache haben.
     
  • Orangina, nach meinen praktischen Erfahrungen ist "Deine" Methode des Giersch-Aushungerns die einzige wirklich Wirksame.
    Aber nimm Dir Zeit dabei. Ich hatte an einer Stelle nach zwei Jahren des Abdeckens bereits gejubelt und .... zu früh gefreut. Ratschlag: Gib ein Jährchen zu und schließe die unattraktive Lücke mit Blumenkübeln.

    Ja, Opitzel, dort habe ich den Giersch wirklich besiegt und Rasen sieht definitiv besser aus als Giersch. Und rund um die "Hochbeete" für die Cannas (Hochbeete sind das eigentlich nicht - ist jeweils ein Quadratmeter aus den Beton-Rasenkanten - also leicht erhöht) muss ich noch vorberereiten. Dort ist die Folie bereits im Auflösungsprozess befindlich. Insgesamt liegt die dann auch mehr als zwei Jahre. Wollt ich schon längst gemacht haben, aber Pläne werden bei mir öfter mal über'n Haufen geschmissen...:rolleyes:

    Weil dann der Sommer da ist, und die Pflanzen raus müssen :grins: Und bevor sie draussen sind, sollte halt alles bereit stehen...

    Jardin, ich kenn das. In der Vorstellung im Kopf geht das viel schneller und immer reibungslos. In der Wirklichkeit brauche ich aber grundsätzlich länger. Vorbereiten, alles ran schleppen u.s.w. bedenkt man nicht mit und meist reicht seltsamerweise die Kraft nicht mehr, dann hab ich Rücken und muss erst mal Päuschen machen. Früher ging alles irgendwie besser und vor allem hinter'nander weg.:orr:

    Beispielsweise vorgestern war mein Plan, Rasen zu mähen. Hab aber nur die untere Wiese geschafft. Gestern dann die obere große Wiese; danach war ich sowas von groggy.
    Aber trotz aller möglicher schmerzender Körperteile stellt sich doch ein Glücksgefühl über die erledigte Arbeit und den schönen Anblick ein.:D

    Die Kirschblüte ist fast schon wieder vorbei. Manchmal schneit es Blütenblätter. image003.jpg

    Eine gemähte Wiese sieht ja ordentlich aus. image008.jpg

    Am Montag gekauft - Zauberglöckchen und hängendes Männertreu im Komplementärkontrast. Muss in der Pflanzschale

    nur noch üppiger werden. image001.jpg image002.jpg

    Die hohen Pfingstrosen sehen aus dieser Position fotografiert bissel aus wie urzeitliche tropische Bäume (find ich).

    image004.jpg

    Unter den Apfelbäumen entspannt es sich wunderbar, man kann die Cam von der Liege aus einfach nach oben halten:

    image009.jpg

    image020.jpg image010.jpg

    Ich hatte wieder Spaß, trotz Anstrengung.;)
     

    Anhänge

    • image007.jpg
      image007.jpg
      207,8 KB · Aufrufe: 37
    • image006.jpg
      image006.jpg
      229,2 KB · Aufrufe: 46
    • image005.jpg
      image005.jpg
      246,1 KB · Aufrufe: 48
    Was für herrliche Bilder, Orangina! Vielen Dank für den tollen Gartenspaziergang, das hat richtig gut getan! Und eure Aussicht muss in natura einfach super sein! (y)

    Das Zufriedenheitgefühl, das sich nach getaner Arbeit einstellt, auch wenn man fix und alle ist, kenne ich ebenfalls sehr gut... ein angenehmes Gefühl. :pa:
     
    Ja, eine gemähte Wiese sieht sehr ordentlich aus. Die wächst aber wieder ;-)
    Und dass nicht alles auf einmal geht und die Kraft irgendwann nachlässt - letztlich ist das auch gut, denn es zwingt ja dazu, eine Pause zu machen. Und dann kann der Blick langsam kreisen, all die Schönheiten einfangen und das pure Genießen beginnen.
    Tolle Bilder zeigst du. Schön ist es bei dir!
     
    Ja, dem steigendem Alter sind häufigere Pausen geschuldet, leider - aber auch GsD. Man kann zwischendurch mal in die Runde schauen. Und letztendlich, wer treibt mich denn, außer der eigene Anspruch? Dann wird eben der Plan nicht erfüllt, schließlich lebe ich ja nicht mehr zu Zeiten der Planerfüllung.:grins:

    Unsere Aussicht ist schon schön, aber dafür hat man eben auch die schwierig zu beackernde Hanglage. Alles Gute ist selten beisammen...

    Lycell, meine Rede: Nach dem Rasenmähen ist vor dem Rasenmähen.:( In dieser Hinsicht beneide ich manchmal euch Balkongärtner schon...

    Ein wenig an meinem Plan für heute muss ich aber doch arbeiten. Der Garten ruft...
     
  • Wunderbare Blütenpracht, Orangina!
    Tolle Fotos!
    Kirsch- und Apfelbaum blühen hier noch nicht.
    Die brauchen noch ein wenig; kommt
    sicherlich auf die Sorte an.
    Aber dafür schneit`s von den anderen Bäumen;
    Zwetschge, Kirschpflaume, Blutpflaume, Mirabelle sind
    leider schon verblüht!
    Schade, daß die Blüten immer so schnell hinüber sind!

    Pausen sind in unserem Alter wichtig.
    Ich stresse mich da schon längst nicht mehr - hab ich mir
    abgewöhnt, gezwungenermaßen.
    Was ich schaffe, ist ok, was nicht, muß es eben warten.
    Es läuft ja nicht weg .....

    Das Pfingstrosenfoto ist echt super!
    Ich gucke meine immer nur von oben an.
    Da sehen sie längst nicht so interessant aus! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Spätzin, da Du gerade vorbei schaust - was machen die Cannas? Meine vorgezogenen kommen jetzt endlich aus dem Knick. :D Hatte schon gebangt, die wären doch nicht über den Winter gekommen, aber sie schaffen es immer wieder, ist ja eine robuste Sorte (deren Namen ich leider nicht kenne).
    In den meisten Töpfen zeigen sich neugierige spitzige Austriebe, manche sind schon ganz schön weit. Na, bis Mitte Mai werde ich dann gut beblätterte Exemplare in ihr zukünftiges Wohnbeet setzen können.

    image008.jpg

    Letzte Woche hatten wir mehrfach traumhafte Sonnenaufgänge. Da musste ich einfach draufhalten.

    image002.jpg

    Der Zierapfel blüht gerade soooo herrlich, das ist eine wahre Freude, den als Motiv auszusuchen, ob im Ganzen oder als Detail.

    image006.jpg image003.jpg

    Und da wir immer zusammen draußen sind - die Cam und ich (könnt ja mal was vorbeigeflogen kommen;)) - hab ich noch paar andere Bilder:

    Muscari vor Alyssum - fand den Farbkontrast beeindruckend, obwohl die alle beide hier bissel unkrautmäßig wachsen.
    Aber blühend sind sie eben ein toller Anblick, gerade en masse. Das duftet...

    image004.jpg

    Und der Flieder entwickelt auch wieder einen tollen Duft. Muss noch ein wenig mehr aufblühen.

    image005.jpg

    Tulpen kommen irgendwo immer im Beet und zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

    image007.jpg

    Küchenschelle im Gegenlicht:

    image001.jpg

    Und jetzt überleg ich: Geh' ich noch mal raus oder bleib ich heute einfach bissel faul?:confused:
    Ach so, muss sowieso nach den gestern umgesiedelten Muskatellern gucken und bissel wässern. Hier ist fast nix Nasses von oben runter gekommen. Wird aber wieder Zeit...

    So, ich mach doch mal jetzt den Controletti...:grins:
     
    Orangina, was für ein Traum! So ein herrlicher Abendspaziergang - ich kann den Duft geradezu riechen! Vielen Dank! :pa:
     
    Danke für die Bilder. Hier geht es auch recht rasant jetzt, der Flieder steht auch schon knapp in den Startlöchern. Da kann man jeden Tag sehen. Narzissen und Hyazinthen beginnen einzuziehen, die Tulpen werden bald folgen.
     
    Flider ist so betörend
    Nur Zitrus ist noch lieblicher.

    Hm, das würd ich so nicht sagen. Die Düfte sind beide sehr betörend und lieblich und beide sehr verschieden ... da ist keiner lieblicher als der andere, denn die hauen einen beide um mit ihrem rücksichtslosen Herumduften!

    Gestern fand im Garten eine Duftorgie statt ... Obstbäume, Kirschlorbeer und Flieder durcheinander - hab mich kaum eingekriegt vor Begeisterung, und nach dem Gewitter waren die Aromen noch heftiger ... wenn man diese duftgesättigte Luft doch in Tüten packen und einfrieren könnte für den grauenhaften Winter! :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten