Spätzin, da Du gerade vorbei schaust - was machen die Cannas? Meine vorgezogenen kommen jetzt endlich aus dem Knick.

Hatte schon gebangt, die wären doch nicht über den Winter gekommen, aber sie schaffen es immer wieder, ist ja eine robuste Sorte (deren Namen ich leider nicht kenne).
In den meisten Töpfen zeigen sich neugierige spitzige Austriebe, manche sind schon ganz schön weit. Na, bis Mitte Mai werde ich dann gut beblätterte Exemplare in ihr zukünftiges Wohnbeet setzen können.
Letzte Woche hatten wir mehrfach traumhafte Sonnenaufgänge. Da musste ich einfach draufhalten.
Der Zierapfel blüht gerade soooo herrlich, das ist eine wahre Freude, den als Motiv auszusuchen, ob im Ganzen oder als Detail.
Und da wir immer zusammen draußen sind - die Cam und ich (könnt ja mal was vorbeigeflogen kommen

) - hab ich noch paar andere Bilder:
Muscari vor Alyssum - fand den Farbkontrast beeindruckend, obwohl die alle beide hier bissel unkrautmäßig wachsen.
Aber blühend sind sie eben ein toller Anblick, gerade en masse. Das duftet...
Und der Flieder entwickelt auch wieder einen tollen Duft. Muss noch ein wenig mehr aufblühen.
Tulpen kommen irgendwo immer im Beet und zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Küchenschelle im Gegenlicht:
Und jetzt überleg ich: Geh' ich noch mal raus oder bleib ich heute einfach bissel faul?

Ach so, muss sowieso nach den gestern umgesiedelten Muskatellern gucken und bissel wässern. Hier ist fast nix Nasses von oben runter gekommen. Wird aber wieder Zeit...
So, ich mach doch mal jetzt den Controletti...:grins: