Wenn die Kraft nachlässt ....
Mein Mähroboter ist mir ans Herz gewachsen, weil er mir mit seinem unermüdlichen stillen Fleiß ermöglicht, auch in reichlich fortgeschrittenen Alter meinen Garten weiter zu behalten und zu unterhalten.
Ich gebe zu, dass ich mir auch etwas Rückversicherung organisiert habe, nämlich auch Teilbereiche des Gartens aus der Nutzung zu nehmen zu können, wenn die Kraft nicht mehr reicht.
Dabei könnten Gartenbereiche, die von einem eigenen Begrenzungskabel umgrenzt sind, eingeebnet und mit Gras besät werden. Wenn das neue Wiesenstück herangewachsen ist, wird die zusätzliche, interne Schleife des Begrenzungskabels abgeschaltet bzw. entfernt.
Robby kann das Teilstück nunmehr auch befahren.
So kann ich mich notfalls auch schrittweise aus der Gartenbewirtschaftung zurück ziehen, ohne
aprupt die Hacke hinzuwerfen.
Aber ich hoffe, dazu habe ich noch eine Weile Gartenfreude.
Ja, jetzt ist er weg!
Ihm wird es gut gehen, denn er wird in der Werkstatt mit Trockeneis gereinigt, demontiert, gecheckt, überholt und sicher uns trocken mit Akkupflege eingelagert.
Ehe er im Frühjahr zu mir zurück kommt, erhält seine Elektronik noch ein Update,
und ist fit für das nächste Gartenjahr.
Schön wäre es, ich könnte mich analog auffrischen lassen.

