Stupsi, ich habe versucht, die Sache kausal zu durchdenken, ehe ich zu einem Plagiator des "Verhüllungskünstlers" Christo werde.
Bei Frost frieren meine Kübel durch.
Da in ihnen kein Öfchen glimmt und ständig Wärme emittiert, dauert das bei "unverpacktem" Kübel vielleicht 1 Tag, bei "verpacktem" Kübel vielleicht 3 Tage.
Aber er friert auch durch.
Wenn der Frost dann wieder schwindet, tauen beide Kübel wieder auf.
Der unverpackte in vielleicht 1 Woche, weil die milde Umgebungstemperatur greift. Der verpackte braucht durch die isolierende Schicht außen rum aber weitaus länger, der Frost wird im Kübel logischerweise konserviert.
Preisfrage: Wodurch wird der Wurzelballen nachhaltiger geschädigt?
Oder auch: Tue ich dem Wurzelballen etwas Gutes, wenn ich seinen Kontakt mit dem in Hauswandnähe wärmeren Untergrund durch eine Styroporscheibe unterbinde?
Gut, ich habe einen erheblichen Teil meiner Kübelpflanzen ausgetauscht und durch erwiesenermaßen "Frostfeste" ersetzt.
Aber sind meine Überlegungen, die auf den Standpunkt von Rentner zurückgehen, so abwegig?