Hallo Zimtstange,
nö, mit solchen Pannen bist Du nicht alleine
a:
Hast Du noch Samen zum nachlegen?
LG
Elkevogel
nö, mit solchen Pannen bist Du nicht alleine

Hast Du noch Samen zum nachlegen?
LG
Elkevogel
Oh, das ist nun zu spät :-( Naja ich bekomme das schon hin.Achso, Okra haben sehr empfindliche Wurzeln, also gleich in die Töpfe / Pflanzschalen säen, in denen sie bis zum Auspflanzen bleiben können.
.
Die anderen kamen nicht.
Jetzt habe ich noch alte Samen gefunden,die liegen nun in baldrianwasser zum einweichen,mal sehen wie die noch keimen.Oh,jetzt bedenke ich erst,das ich ja Hochbeete habe,die hatte ich vor paar jahren noch nicht als ich Okra anbauen wollte,jetzt könnte ich es versuchen,meine paprika lieben die warmen Hochbeete,dann müßten sie für die Okra auch gut sein
Jetzt hab ich mir doch glatt noch Okrasamen bei Deaflora bestellt:Jetzt habe ich noch alte Samen gefunden,die liegen nun in baldrianwasser zum einweichen,mal sehen wie die noch keimen.
Und wegen der Luftfeuchtigkeit,wenn die was werden kann ich sie am Tag ins Gewächshaus stellen,da haben sie gutes Klima,bin sehr gespannt![]()
Jetzt habe ich noch alte Samen gefunden,die liegen nun in baldrianwasser zum einweichen,mal sehen wie die noch keimen.
Und wegen der Luftfeuchtigkeit,wenn die was werden kann ich sie am Tag ins Gewächshaus stellen,da haben sie gutes Klima,bin sehr gespannt![]()
Hallo,
ich habe Samen von Okras geschenkt bekommen. Habe gedacht, die brauchen ewig zum Wachsen. Vier Samen habe ich aus gesät. Einer ist gekeimt und bekommt die ersten richtigen Blätter. Das erscheint mir doch arg schnell.
Ich würde gerne noch ein paar nachlegen. Aber wenn die so schnell wachsen, dann sollte ich doch besser noch warten. Wann fängt man den normalerweise an mit denen?