OKRA - An-/Aufzucht-Thread

  • Ja, hier 🙋🏼‍♀️ @Tubi auch.
    Ihre sind allerdings schon weiter, meine sind noch am Keimen.
    Oh, ich hätte diesen Thread nicht lesen sollen.
    Frage 1) warum kann ich mich an nichts erinnern? :unsure: Aber wirklich an nichts!!! Wer hat diesen Thread überhaupt eröffnet? Ach das war Elkevogel. Und wo hatte ich die Samen her?
    Frage 2) Was könnte damals falsch gelaufen sein?
    oh schit! Empfindliche Wurzeln 😒
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, wenn ich mit diesem Thread vergleiche bin ich jetzt mit der Aussat spät dran... na ja, soll nur ein erster Versuch sein. Wird alles notiert und dann ggf. im nächsten Jahr anders gemacht. :)
     
  • @Wasserlinse, ich schäme mich, schon wieder nach dir zu rufen... aber könntest du im Titel dieses Themas aus der "Bedrohung" einen "Thread" machen..?
    Ich lese so viel Englisch und sehe hier immer, wenn ich auf das Thema schaue als erstes "die Okra-Bedrohung"... und mein Kopfkino springt an... :lachend:
     
  • Oh, das ist gut zu wissen, Tubi. Danke. 👍 Dann lasse ich sie so lange wie möglich in ihren Anzuchttöpfchen. Gut, dass ich ihnen die Anzuchtpalette mit den größeren Töpfen spendiert habe.
     
    Oh, das ist gut zu wissen, Tubi. Danke. 👍 Dann lasse ich sie so lange wie möglich in ihren Anzuchttöpfchen. Gut, dass ich ihnen die Anzuchtpalette mit den größeren Töpfen spendiert habe.
    Es geht um die feinen Wurzeln, die auf keinen Fall verletzt werden dürfen. Ich weiß nicht, was besser ist, früh oder später zu topfen. Ich werde verschiedenes ausprobieren. Wie bei den Chia auch.
     
    Bisher geht es den Neuankömmlingen gut:
    20220407_212137.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten