OKRA - An-/Aufzucht-Thread

  • Alles was ich jetzt gelesen habe hört sich toll an und ich würde sehr gerne zwei Pflanze mal testen dieses jahr aber woher bekomme ich jetzt noch Samen? oder ist es sowieso schon zu spät?
     
  • Soll ich, oder soll ich nicht?
    Ich find die ja lecker, gebraten!
    Dann sind sie nicht so schleimig!
    Hab im Asia Laden ein paar erstanden, die waren wie alte Bohnen.
    Hart und faserig!

    Sie sehen ja auch hübsch aus, aber bei mir werden sie nicht größer als 25 cm.
    Die Pflanze wohlbemerkt!:(
     
    So, die Okras sind jetzt raus. Haben schön getragen, trotz schlechtem Standort. Leider haben die letzten Früchte die kalten Nächte nicht überstanden. Dafür habe ich einige Samen ernten können.

    Nächstes Jahr werde ich zeitiger anfangen und ihnen einen besseren Standort bieten, es lohnt sich anscheinend.
     
  • Hallo,
    ich habe Samen von Okras geschenkt bekommen. Habe gedacht, die brauchen ewig zum Wachsen. Vier Samen habe ich aus gesät. Einer ist gekeimt und bekommt die ersten richtigen Blätter. Das erscheint mir doch arg schnell.
    Ich würde gerne noch ein paar nachlegen. Aber wenn die so schnell wachsen, dann sollte ich doch besser noch warten. Wann fängt man den normalerweise an mit denen?
     
    Okra brauche am Anfang ewig und können erst raus wenn es frostfrei ist, also wie Bohnen und Gurken.

    Ich hab jetzt angefangen, aber die Pflanzen sind alle bei 3cm Höhe verreckt. Entweder kommen sie mit der Anzuchterde nicht klar oder die Luft ist zu trocken. Ich mach noch einen Ansatz und lasse sie diesmal unter der Haube.

    Ich keime die Samen vor, die Schale ist sehr hart und löst sich manchmal schlecht von den Keimblättern.
     
    Achso, Okra haben sehr empfindliche Wurzeln, also gleich in die Töpfe / Pflanzschalen säen, in denen sie bis zum Auspflanzen bleiben können.

    Einige Leute säen auch direkt ins Freiland, aber das geht wahrscheinlich nur in richtig warmen Gegenden wie Rheintal.
     
    Mhm, ich habe vier körner gesät. Nur eins ging auf. Ziemlich schnell und wächst gut. Die anderen kamen nicht.
     
  • Oh,jetzt bedenke ich erst,das ich ja Hochbeete habe,die hatte ich vor paar jahren noch nicht als ich Okra anbauen wollte,jetzt könnte ich es versuchen,meine paprika lieben die warmen Hochbeete,dann müßten sie für die Okra auch gut sein
     
    Oh,jetzt bedenke ich erst,das ich ja Hochbeete habe,die hatte ich vor paar jahren noch nicht als ich Okra anbauen wollte,jetzt könnte ich es versuchen,meine paprika lieben die warmen Hochbeete,dann müßten sie für die Okra auch gut sein
    Jetzt habe ich noch alte Samen gefunden,die liegen nun in baldrianwasser zum einweichen,mal sehen wie die noch keimen.
    Und wegen der Luftfeuchtigkeit,wenn die was werden kann ich sie am Tag ins Gewächshaus stellen,da haben sie gutes Klima,bin sehr gespannt;)
     
    Jetzt habe ich noch alte Samen gefunden,die liegen nun in baldrianwasser zum einweichen,mal sehen wie die noch keimen.
    Und wegen der Luftfeuchtigkeit,wenn die was werden kann ich sie am Tag ins Gewächshaus stellen,da haben sie gutes Klima,bin sehr gespannt;)


    Hallo @Golden Lotus , was bewirkt der Baldrian im Einweichwasser? Kamille habe ich schon mal gehört, Baldrianwasser noch nie. :fragend:
     
    Hallo,
    ich habe Samen von Okras geschenkt bekommen. Habe gedacht, die brauchen ewig zum Wachsen. Vier Samen habe ich aus gesät. Einer ist gekeimt und bekommt die ersten richtigen Blätter. Das erscheint mir doch arg schnell.
    Ich würde gerne noch ein paar nachlegen. Aber wenn die so schnell wachsen, dann sollte ich doch besser noch warten. Wann fängt man den normalerweise an mit denen?

    Hallo Tubi,
    Anfang bis spätestens Mitte März ist noch gut ausreichend. Ich habe mich grade mal durch die alten Beiträge gelesen (das Gedächtnis...:rolleyes:)
    Die Samen sind nicht sehr lange haltbar - wie alt sind Deine? Die Anzucht in Keimbeutel/-döschen mit Temperaturen wie bei Chili/Paprika funktioniert gut (spart bei alten Samen ordentlich Platz).
    Aber die Samen unbedingt mit viel Abstand auslegen, damit das Küchentuch ausgeschnitten und mit umgesetzt werden kann. Die Wurzeln sind extrem empfindlich!
    Gut für die erste Pflanzung sind höhere Töpfe (z.B. kleine Rosentöpfe oder 0,4 Plastikbecher). Weit unten gleich in gedüngte Erde einsetzen und ganz langsam auffüllen (nicht so plötzlich viel Erde auffüllen wie es bei Tomaten geht). So sollten sie bis Mitte Mai in einem Topf durchhalten. Aber wenn der Pott vorher richtig durchwurzelt ist, klappt es auch mit dem risikofreien umsetzen.
    Wenn Du mal ein bisschen Zeit hast kannst Du Dich ja mal hier durchlesen.

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo @Elkevogel, ich habe nun die restlichen drei Samenkörner eingeweicht und gesät (in Erde, stehen im Aquarium). Mal gucken, was das gibt. Die erste Pflanze habe ich umgetopft. Sie steht im 500 ml Topf, wie die ersten Paprika auch. Entweder es wird oder nicht. Ich habe schon einiges gelesen. Aber nun habe ich keine Zeit mehr, sitze an meiner Tomatenliste.
     
    Heute säe ich die alten Okra samen die noch gefunden hab,hatte sie gestern in Baldrianwasser eingeweicht und fast alle sind runter gegangen,das heißt:
    Sie müßten noch keimen,ich lass mich überraschen,
    ansonsten hab ich ja noch bestellt:freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten