Österreichwichtelpaket?

Hallo an alle!
Jetzt habe ich für unsere Herbstrunde schon Katzenminzesamen und Feldsalat gesammelt. Mal sehen was im Laufe des Sommers noch dazu kommt.

erfolgreiche Gartentage wünscht euch
Wundergras
 
  • Hallo an alle

    ich freu mich schon wieder so aufs neuen Wichtelpaket! ich hab einen neuen Garten für den ich wieder gaaaannnzzzzz viele sachen brauchen kann.

    ich selbst hab zum Tauschen schon samen gesammelt vom Spinat Winterriese und spinat matador, rote Gartenmelde (unmengen an samen), schlangengurken werd ich auch ein paar ausreifen lassen und bohnen natürlich auch, thai-, zitronen-, und zimtbasilikum steht auch schon in voller blüte.. werd ich bald mal absammeln. anisysop und laktitz-agastache hoffentlich auch. normaler ysop der bei mir schon ein busch ist, wird auch bald "gemolken"... weiter hab ich noch zierkürbissamen.. die geb ich gerne weiter da ich die nicht so gerne mag, radieschen mag ich auch nicht so, gartenkresse und pimpernelle sollt ich auch was abgegeben können! weiters sammeln ich mittlerweile jeder verblühten staude an der ich vorbei komm die samen ab.. hihi.. hab also schon reichlich tauschmaterial.. akelei... sommerflieder (kann man den überhaupt über samen vermehren?) ... uvm.

    ach.. ich freu mich ja schon so sehr.

    von den samen aus dem letzten wipa sind besonders der anisysop und die drachenkopfemelisse wunderschön geworden. der Gartensalbei erfreut mich auch schon sehr in meinem kräuterbeet!

    was gibts bei euch neues? ;-)
    lg. lisa
     
    Hallo,

    zur Zeit freu ich mich jedesmal wenn ich in den garuten gehe über meine Stangenbohnen. Es waren so viele verschiederne Stangenbohnen im Wichtelpaket - aber meist nur 3- 4 Bohnen. Ich hab die alle in einen ganz großen Trog gegeben - blaue Bohnen, Butterbohnen, Feuerbohnen, gelbe ....usw. Der Trog sieht seit Wochen einfach toll aus - die Blüten sind so schön bunt und Bohnen sind auch schon einige da ;-)

    Gestern hab ich bei der kleinen rankgurke -weiß im Moment nicht wie die heißt, gesehen, dass schon winzige Gurken da sind.

    Samen hab ich bis jetzt nur bei der Gewürztagetes orange und gelb abgenommen.
    Und meine vorgekeimten Strohblumen blühen auch schon lange - da hab ich aber nur Samen von der roten erwischt.

    Momentan bin ich auf der Suche nach Samen von versch. Mohnarten - vielleicht hat da jemand von euch Samen für mich?

    Was ich auch noch brauchen würde sind Samen von Tomaten - mittelgroße Tomaten. Ich hab da heuer Tomaten im Garten die zwar ut schmecken, aber es sind nicht wirklich viele Tomaten oben.

    Ich freue mich schon auf das Herbstwipa!

    LG Sabine
     
  • Hallo liebe Wichtel!

    Habe ein tolles Blumen/Staudenbeet vom Wichtelpaket angelegt. Mohn, Mariendistel, Frauenmantel, Sonnenblumen,... ist auch super gewachsen - bis der Regen, das Hochwasser und jetzt die Nacktschnecken :( gekommen sind.
    Hoffe nur, dass genug überlebt, damit ich wieder Samen fürs Paket abnehmen kann.
    :eek::cool::o
    lg rene
     
  • Österreichwichtelpaket

    Wann wollen wir denn heuer starten und wer hat denn Interesse ?
    Ich habe ein neues Thema mit der Überschrift Österreichwichtelpaket begonnen. Bitte dort weiterschreiben.

    lg Wundergras
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • HAllo!
    Wäre bei diesem Durchgang gerne wieder dabei - lieber Wundergras kannst du mir bitte Link zu neuem Thema schicken - finde ich nicht.
    danke lg Rene
     
    Österreichwichtelpaket 2009

    Wir planen für heuer wieder ein Wichtelpaket für Österreich!

    Meiner Meinung war die Aktion leztes Jahr ein voller Erfolg.
    Ich war immer sehr neugierig zu sehen was sich für Samenschätze in dem Paket befinden und viele neue Blumen- und Gemüsesorten haben meinen Garten bereichert.

    Rene und Xena sind schon daran interessiert.
    Möchte sich noch jemand auf die Liste setzten lassen?

    Ich freu mich schon sehr drauf

    schönen Abend
    Wundergras
     
  • Ich bin auch da bei.. ja.. ja.. ja.. freu mich schon die ganze Zeit darauf... will endlich wieder eine schuhschachtel voll samen bekommen für die ich einen halben tag zum durchschauen brauche... oh ja.. das läßt mein Herz höher schlagen....

    wann sollen wir beginnen?
    Anfang Oktober?
    oder doch lieber erst Ende Oktober damit wir uns mit 3-4 Runden irgendwie über den Winter bringen können ;-)

    Man braucht im Winter schließlich eine alternative beschäftigung mit dem Garten.. da ist Samensortieren das Optimale.. oh wie ich mich da drauf freue

    ;-)
    alsoo ich bin dabei!!!
    lg. lisa
     
    Hallo zusammen,
    Bin auch gerne dabei !!!!!
    Wohne ja direkt an der Grenze aber als Österreicherin habe ich natürlich eine Anschrift fürs Wichtelpacket !
    Lieben Gruß
    Nina
     
    Ja, sehr gerne - will ich auch teilnehmen. Bitte auf die Liste setzen. Danke, manna
     
    Hallo! Gibt es schon einen Zeitplan wann gestartet wird? Freu mich auch schon wieder voll!!!!!!!!! Bitte um kurze Info Danke lg Rene:o:cool::eek:
     
    Hmm... also bei mir sind immer noch viele sachen am blühen.. Astern, Schwarznessel, Anisysop usw. wär schad wenn die nicht mit ins wichtelpaket könnten.

    Also ich fänds fast besser das Paket etwas später zu starten.. auch wenn ichs auch schon fast nicht mehr erwarten kann...

    ;-)

    was meint ihr?
    lg. lisa
     
    Da habt Ihr absolut recht, hab aber nicht daran gedacht, da bei mir eingentlich schon so ziemlich alles vorbei ist - blühtentechnisch ;)

    bis dann
    lg rene :o:cool::eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten