Obst- & Gemüse-Zöglinge 2016

  • Ich nochmal :d

    Wir haben zwischen zwie Reihen Kartoffeln noch relativ viel Platz und überlegen gerade, da Spinat zu sähen. Ist es dafür schon zu spät?

    Falls nein: Ich hab im Frühjahr dieses Saatgut hier geschenkt bekommen
    Spinat Verdil.
    Zitat: Für Herbst- und Überwinterungsanbau. Aussaat Anfang August bis Mitte September zur Ernte ab Anfang November bis Anfang April. Für Frühjahrsanbau nur bedingt geeignet.

    Dann lieber mit einem anderen Saatgut?
    Also heißt bedingt geeignet, dass es nicht soooo gut keimt oder heißt es, dass es fast garnicht wächst?
     
  • Genau so ist es.
    Wenn Spinat, dann nur bestimmte schossfeste Sorten, die für den Sommer geeignet sind.
     
  • Ich möchte auch gerne mal mein erstes Dachterrassen-Gärtner-Jahr festhalten :)
    Also wachsen tut alles im Gewächshausschrank oder Self-made-Früh-Hochbeet. Oder seit ein paar Wochen auch auf dem Boden.
    Outdoor.jpg

    Ein Artischöckchen
    Artischocke.jpg
    Eine Aubergine
    Aubergine.jpg
    Erdbeerspinat und Erdbeeren
    Erdbeer.jpg
    Fenchel
    Fenchel.jpg
    Sellerie
    Sellerie.jpg
    Wein und Himbeeren (Als kleine Pflanzen gekauft... Zählt dann wohl nicht als Zögling, Upsi :) )
    WeinHimbeer.jpg

    Die anderen Zöglinge habe ich nach bestem Wissen und Gewissen in die Threads sortiert :cool:
     
  • Habe Wochenende Rosenkohl gesäht. Unglaublich, eine ganze Sorte beim Raifi anne Samenwand. Und sowat nennt sich Bäuerliche.
    Odin sei Dank ne Wintersorte. Eigentlich wollte ich ja noch ne Herbstsorte. Bin ja auch selbst schuld. Hätte ja lang Saatgut hier haben können.
     
    Der Sprouting Brokkoli guckt endlich aus der Erde. Beide Buschbohnen kommen auch, allerdings nicht zu 100%. Macht aber nix. Hab auch keine mehr. Da wo die Stangenbohnen fehlen, hab ich jetzt einfach Neckargold nachgesteckt. Ist dann die fünfte Sorte oder so am Bohnenzelt. Wird hoffentlich bunt.
    Die ersten Zuckerschoten blühen. Die zweite (lila) Sorte möchte gerne einfach in den Himmel wachsen. Sieht lustig aus an dem Rankgitter, musste schon an einer Seite eine Erhöhung basteln. Ausserdem hat Göga heute Rasen gemäht, also wurden Tomaten, Bohnen und Salate auch gut gemulcht.
     


  • sie wachsen juhu. dachte nur die erbsen klettern mehr am gitter hoch.
     
    Wie hoch sind die denn? Ich hab zwei Sorten. Eine (grün) blüht schon und ist knapp 50cm hoch und die andere (blau) ist schon bei 1,2m und hat noch keine einzige Blüte.
    Hier mal die Unterschiede:WP_20160606_17_50_35_Pro.jpgWP_20160606_17_50_46_Pro.jpgErste Früchte sind schon da. Und ich hab keine Ahnung, warum das Bild auf dem Kopfsteht. Drehen geht nicht.

    Ach ja, der Mini-PakChoi ist im Beet und Zucchinis sind jetzt auch neue drin. Nur Melonen hab ich immer noch keine. Die nette Dame im Eifelflor ruft mich an, wenn sie neue haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    handybild? hab mir angewöhnt nur quer zu knipsen dann steht es richtig.


    meine sind zuckererbsen
     
    Hab jetzt mal nach der Sorte der großen Zuckerschoten geguckt: Schweizer Riesen, na kein Wunder. Bauen jetzt Blüten ohne Ende, Früchte hab ich noch keine gefunden. Dafür aber zwei kleine Lampions an einer Physalis.
    IMG_1159.jpgIMG_1160.jpgIMG_1161.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten